Seite 2 von 5
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 08:14
von Bigbemme
Bijallasschronz007 hat geschrieben:...und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich noch die Zündspule von der Spinne nehmen und dorthin versetzen, wo sie nicht unbedingt der Stauhitze ausgesetzt ist

Ein sehr umstrittenes Thema;)
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:01
von Mustangnobb
Bigbemme hat geschrieben:Bijallasschronz007 hat geschrieben:...und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich noch die Zündspule von der Spinne nehmen und dorthin versetzen, wo sie nicht unbedingt der Stauhitze ausgesetzt ist

Ein sehr umstrittenes Thema;)
finde ich nicht, stehend vor dem Motor im Luftstrom des Lüfters habe ich weniger Stauwärme wie direkt liegend auf dem Motor .
mfG Norbert
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:13
von felten02
Zuerst war ich auch skeptisch, als ich die Zündspule auf der Ansaugbrücke liegend montiert sah. Aber es scheint nicht unbedingt unüblich zu sein. Gibt es denn hier im Forum Mitglieder, bei denen die Spule auch auf der Brücke liegt und die von Erfahrung berichten können? Würde mir sehr helfen. Danke!
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:46
von 68GT500
Hi zusammen,
Bei mir sind die Zündspulen ganz genau dort verbaut, wo sie auch Ford hingesetzt hat - auf der Ansaugspinne.
Probleme = NULL , NULL. Im Shelby seit ca. 16 Jahren, in den anderen entsprechend was weniger Jahre.
Allerdings nutze ich bei den Mustangs ausschließlich org. Ford Zündspulen.
Wie lange der Repro und MSD Müll in der Umgebung funktuioniert - keine Ahnung.
Aber wie immer, dann würde ich die Ursache bekämpfen - nicht das Symptom.
Ford hat schon damals Tausende Ings beschäftigt - die sehr wohl wussten, wo man welches Teil hinmontiert.
mfg
Michael
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 13:04
von navigator
Hi,
Öl gefüllte (aftermarket, repro) Zündspulen haben eine geringere Lebensdauer, wenn sie waagerecht montiert werden, da ein Teil der Windungen frei liegen und nicht richtig gekühlt werden.
Wenn man seine Zündspule waagerecht auf der Spinne montieren möchte, sollte man entweder eine originale (gefüllt mit Teer-ähnliches Material) oder eine mit Epoxy gefüllt Zündspule nehmen.
Gruss
Laurent
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 13:53
von Mustangnobb
68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,
Bei mir sind die Zündspulen ganz genau dort verbaut, wo sie auch Ford hingesetzt hat - auf der Ansaugspinne.
Probleme = NULL , NULL. Im Shelby seit ca. 16 Jahren, in den anderen entsprechend was weniger Jahre.
Allerdings nutze ich bei den Mustangs ausschließlich org. Ford Zündspulen.
Wie lange der Repro und MSD Müll in der Umgebung funktuioniert - keine Ahnung.
Aber wie immer, dann würde ich die Ursache bekämpfen - nicht das Symptom.
Ford hat schon damals Tausende Ings beschäftigt - die sehr wohl wussten, wo man welches Teil hinmontiert.
mfg
Michael
dachte vorne links am Kopf stehend montiert ist der Originale Platz der Spule !?
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 14:05
von 68GT500
ford hat den Platz geringfügig - von Motortyp und Jahr abhängig . variiert.
I.d.R da:
mfg
Michael
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 14:11
von 68GT500
Beim FE mit 2x4 da:

Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 15:33
von canadian_red_maple_leaf
hi,
Meine zündspule liegt auch auf der brücke und bis jetzt hatte ich nie damit probleme.
Lg abudi
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Di 17. Feb 2015, 15:46
von 68GT500
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hi,
Meine zündspule liegt auch auf der brücke und bis jetzt hatte ich nie damit probleme.
Lg abudi
Hi Abudi,
natürlich nicht, Du setzt ja auch gute Originalteile ein - und setzt dein Hirnschmalz eher ein um sinnvolle Veränderungen durchzuführen...
mfg
Michael