Neues Pony, brauche Expertenrat

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
icon42
Beiträge: 7
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 12:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 65er Cabrio (07D), D-code Motor, Pagoda Green

Re: Neues Pony, brauche Expertenrat

Beitrag von icon42 »

Hallo,

Das mit den Bremsen lasse ich natürlich nochmal prüfen, obwohl er aus einer Fachwerkstatt kam, die die Bremsen angeschaut hat und die Bremszylinder vorne getauscht hat. Er hat direkt danach den TÜV Bremsentest bestanden.

Könnt ihr mir aber sagen, wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, dass die Bremsbeläge vertauscht sind? Die Bremse sieht für mich 100%ig so aus wie im shop manual abgebildet.
Wegamaster hat geschrieben:Bremsbeläge und Heizungsschläuche sind verkehrt herum.
Welche Heizungsschläuche sind gemeint, die roten im Motorraum? Was kann passieren, wenn man das nicht behebt?

Und danke an mach1, genau das ist mein Plan. Ich brauche einen Schlachtplan für den Winter. Mit den Bremsen fange ich gleich an, das Getriebe ist auch noch wichtig, alles andere dann der Reihe nach im Winter. Mein Beitrag zielte darauf ab, ob etwas akut gemacht werden muss, so dass ich gut bis zum Winter komme. Insofern haben mir die Antworten schon geholfen.

Viele Grüße
Eiken
Wegamaster
Beiträge: 598
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Neues Pony, brauche Expertenrat

Beitrag von Wegamaster »

Es gibt einen kurzen und einen langen Bremsbelag. Der kurze gehört nach vorne. Auf deinem Foto kann man erkennen, das der kurze nach hinten zeigt.

Heizungsschläuche: genau, die roten meine ich. Ist keine Katastrophe, erschwert glaube ich das Entlüften. Würde ich auf jeden Fall beides korrigieren.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: Neues Pony, brauche Expertenrat

Beitrag von mach1 »

Moin Eiken,

ja, das Shop Manual muss man schon genau anschauen, um den Unterschied zu sehen.
Aber "alte Hasen" wissen das auch ohne Buch ;)
DSC04881.jpg
DSC04881.jpg (90.75 KiB) 1297 mal betrachtet
DSC04882.jpg
DSC04882.jpg (114.51 KiB) 1297 mal betrachtet

Gruß
Mario
torf
Beiträge: 4635
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Neues Pony, brauche Expertenrat

Beitrag von torf »

Die Leitungen vom Getriebe zum Kühler könntest Du auch ordnungsgemäß verlegen... die "baumeln" dort so lustlos herum....

Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
icon42
Beiträge: 7
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 12:06
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 65er Cabrio (07D), D-code Motor, Pagoda Green

Re: Neues Pony, brauche Expertenrat

Beitrag von icon42 »

Hallo,

hier eine kurze Aktualisierung zum Thema. Der Wagen ist bei Walters Auto Service, dort wird das Getriebe überholt (das Öl war sehr braun) und die Vorderachse zerlegt. Die Bremsen werden dabei natürlich auch angeschaut. Dann sollte dem Spätsommer nicht mehr im Wege stehen. Im Winter wird dann der Wartungsstau abgearbeitet, ich denke ich werde noch einige weitere Hinweise von Walters Auto Service erhalten, was bald gemacht werden sollte und was erstmal hinten angestellt werden kann. Grundsätzlich hat jemand sehr "kreativ" am Wagen in den USA geschraubt, das wird nach und nach behoben.

Danke noch einmal für die Hinweise, vielleicht schaffe ich es ja mal zu einem Treffen...

Gruß
Eiken
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“