Ölmenge 302Motor

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
black-bull74
Beiträge: 39
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:49

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von black-bull74 »

Es sind wirklich 6 Liter drin!
Ich stand daneben. Aber wie gesagt, der Meister meine 6Liter sind schon okay.
Bin ja nicht das erste Mal dagewesen.
Habe gerade einen leichten Hals!
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1663
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von AJ-C289 »

Dann würde ich Nachbesserung verlangen - auf Kosten der Werstatt, die Sache ist nicht lustig :!:

Das Problem bei zu hohem Ölstand ist, dass die Kurbelwelle im Öl "rum-planscht" - also immer wieder auf die Öberfläche schlägt. Dadurch kann das Öl schauming werden, d.h. es bekommt Luftblasen. Wenn diese Luftblasen über die Ölpumpe angesaugt werden sackt der Öldruck ab.

Die Luftbläschen kannst Du u.U. am Ölstab sehen, z.B. bei laufendem Motor...

D.h. eine Überfüllung kann dem Motor richtig schaden. Die MAX-Markierung am Ölstab hat auch bei alten Autos eine wichtige Funktion.

Gruß
André
Antworten

Zurück zu „Technik“