Ölmenge 302Motor

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Comet65
Beiträge: 114
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:23
Fuhrpark: 1965 Mercury Comet 2 door Hardtop coupe
2013 Ford Ranger

Ölmenge 302Motor

Beitrag von Comet65 »

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand genau sagen wieviel Motoröl in einen 68er 302 gehören?

Gruß Jan
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von tody »

5 quarts inkl. filter. das sind irgendwas knapp unter 5L.
Gruß,
Thomas
torf
Beiträge: 4611
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von torf »

......um genau zu sein 4,73L.....am besten mal mit 4,5 L anfangen und dann wenn nötig auffüllen.

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Comet65
Beiträge: 114
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:23
Fuhrpark: 1965 Mercury Comet 2 door Hardtop coupe
2013 Ford Ranger

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von Comet65 »

Danke euch zweien. :)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9502
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von 68GT500 »

Kipp bitte 5L rein !

Ich habe schon -zig Motoren gesehen, die an zu wenig Öl gestorben sind, aber noch keinen einzigen wegen zu viel Öl kaputt gegangen wäre...

Bitte auch gleich kontrollieren ob die Markierungen am Peilstab stimmen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Comet65
Beiträge: 114
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:23
Fuhrpark: 1965 Mercury Comet 2 door Hardtop coupe
2013 Ford Ranger

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von Comet65 »

Hallo

hab 5 Liter eingefüllt und der Meßstab zeigt genau voll an. Vielen Dank nochmal an alle für die Auskunft.

Gruß Jan
black-bull74
Beiträge: 39
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:49

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von black-bull74 »

Hallo,

hatte letzte Woche meinen 68er 302 bei der Inspektion in meiner Werkstatt (bin seit 3Jahren dort und nur beim Mesiter selbst).
Jetzt habe ich auf der Rechnung gesehen, dass die dort 6L Motoröl reingeleert haben.
Bis jetzt waren es immer genau 5L. (Ölfilter lasse ich auch immer mit wechseln).
Mein Chrome-Ölmessstab stimmt leider nicht (das weiß meine Werkstatt) und hat bis jetzt auch nur 5L reingefüllt.
Als ich den Meister gefragt habe, meinte er "dem Motor ist es egal ob 5 oder 6Liter".
Naja, dass glaube ich jetzt aber nicht ganz. Bin ein wenig enttäuscht von meiner Werkstatt. Vielleicht suche ich mir was neues.

Jetzt bin ich am überlegen, den 1Liter auszupumpen!!!
Oder was meint ihr????

Dank & Gruß
Volker
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von 70Con »

Ich würd den Liter absaugen. Nicht grundlos gibt es da ne "MAX" Markierung am Peilstab.
Dafür ne große Spritze und nen passsenden Schlauch aus der Apotheke holen.
Gruß
Werner
Bild
black-bull74
Beiträge: 39
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:49

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von black-bull74 »

@70Con: Danke! Du meinst am Ölmessstabrohr mit dem Schlach+Spritze absaugen oder am Öldeckel?
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1663
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Ölmenge 302Motor

Beitrag von AJ-C289 »

Moin Volker,

nur mal so...
haben die jetzt "nur" 6 Liter auf der Rechnung berechnet oder haben die auch 6 Liter 'reingekippt?
Was sagt der Ölstab, sieht der Füllstand jetzt höher aus als vorher?

Falls Du absaugen musst, mit einem langen, dünnen Schlauch über das Rohr des Peilstabs.
Über den Deckel kommst Du nicht 'runter bis zum Ölsumpf.

Hier noch ein Tip, wie Du Deinen "falschen" Ölmessstab selber markieren kannst. (Den Tip gab es hier mal vom Michael B. / "68GT500")
  • Gilt für Small Block Windsor, 289cui / 302cui, mit standard Ölwanne:
  • Öl komplett ablassen, neuen Filter installieren (z.B. FL-1A), Ölablassschraube mit Dichtung wieder 'rein.
  • 4l Öl einfüllen, Ölstand ablesen und dort eine "MIN-Markierung" anbringen.
  • Motor kurz anlassen, so dass der Filter gefüllt ist und das Öl überrall im Motor angekommen ist.
  • 1l Öl hinzugeben, etwas warten, Ölstand ablesen und dort eine "MAX-Markierung" anbringen.
... Ich habe es selber so gemacht, funktioniert bestens!

Gruß
André
Antworten

Zurück zu „Technik“