Seite 2 von 4

Re: Vergaser

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 16:22
von DukeLC4
TripleT hat geschrieben:@ Sebastian

Ich würde den nehmen!
Und mir würdest Du doch das Teil niiiiemals teuer verkaufen, oder?

Timo
Hallo Timo,
für dein Monster ist der 1.08er ein wenig zu klein denke ich.
Wenn du einen Autolite willst solltest du schon einen 1.12er dafür nehmen.

Gruß
Patrick

Re: Vergaser

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 16:55
von TripleT
@ Patrick

Ich weiss, ich weiss, aber was man hat das hat man.
Ausserdem kommt ja noch ein 289er raus und den kann man
ja nun wirklich immer gut verwenden.

Für mein "Monster " habe ich ja schon den Summit (Nachbau vom Autolite 4100)
im Lager liegen. Den hatte mir der Michael ja empfohlen....

Timo

Re: Vergaser

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 18:55
von Hyfly
Hallo,

will niemand tauschen gross gegen klein

MfG Rolf

Re: Vergaser

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 23:14
von 70lime met
nix verkaufen, nur lange nase machen wollen Der läuft bei mir aufm Stock 302 wie ein Uhrwerk mit 11-14L

By sebastianmustang at 2010-09-07

dazu das kerzenbild, ob das ok ist, müsste jetzt ein Fachmann sagen

By sebastianmustang at 2010-09-07

Re: Vergaser

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 09:23
von TripleT
Hallo Sebastian,

ich würde mal sagen das sieht ziemlich lecker aus,
der Vergaser sowie das Kerzenbild!

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze

Timo

Re: Vergaser

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 10:29
von Hyfly
Hallo,
Erstmal danke für die vielen Tips.
Aber nun bin ich als Neuling ganz verwirrt.
Motor 289 cui Automatik
Fahrzeug läuft derzeit mit Edelbrock 1405 600 cfm (wahrscheinlich zu groß?).
Wollte den geposteten überholen und montieren (auch nicht der richtige?)
Wenn ich einen richtigen bekomme werde ich beide abgeben.

MfG Rolf

Re: Vergaser

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 11:20
von DukeLC4
Hyfly hat geschrieben:Hallo,
Erstmal danke für die vielen Tips.
Aber nun bin ich als Neuling ganz verwirrt.
Motor 289 cui Automatik
Fahrzeug läuft derzeit mit Edelbrock 1405 600 cfm (wahrscheinlich zu groß?).
Wollte den geposteten überholen und montieren (auch nicht der richtige?)
Wenn ich einen richtigen bekomme werde ich beide abgeben.

MfG Rolf
Hallo Rolf,
der Autolite 4100 1.12 den du jetzt hat ist genauso groß wie der Edelbrock, 600cfm haben beide.
Bestehen den Probleme mit dem Edelbrock? Wenn nicht würde ich ihn einfach drauf lassen.

Es besteht sicher die Möglichkeit einen Autolite 4100 1.08 für 200-300Euro zu bekommen.
Ich würde so einen Vergaser aber niemals kaufen ohne ihn vorher persönlich begutachtet zu haben.
Diese Teile sind auch schon über 40 Jahre alt, da kann schonmal eine Drosselklappenwelle
ausgeschlagen sein oder ein wichtiges Teil fehlen.

Du könntest auch den Autolite 1.12 verwenden und etwas magerer bedüsen.
Diese Vergaser haben eine unterdruckgesteuerte Sekundärstufe und öffnen
die sekundären Drosselklappen nur wenn sie benötigt werden.
Dadurch hält sich der Verbrauch auch mit dem 1.12 in Grenzen.

Gruß
Patrick

PS:
Wenn du den 1.12er doch verkaufen willst melde ich schonmal interesse an.

Re: Vergaser

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 11:30
von Hyfly
Hallo Patrick,
Danke für die Antwort
Probleme habe ich "eigentlich" nicht.
Ich denke nur dass ich zuviel Sprit brauche. Beim starten und beim fahren (cruisen) riecht es ordentlich nach Sprit.
Der Tank ist auch relativ schnell leer.
Ich habe allerdings noch nicht richtig gemessen.
Deshalb dachte ich der Vergaser ist viel zu groß.
Ich bin auch was Einstellung und richtiger Anschluß anbelangt absoluter Laie.

MfG Rolf

Re: Vergaser

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 11:36
von 68GT500
Hi Rolf,

wenn keine akuten Probleme da sind, solltest Du es erst mal so lassen wie es ist.

Viele Mustangs laufen mit einem 600er Vergaser zufriedenstellend.

Messe erst mal ganz genau nach, was Du tatsächlich verbrauchst, erst dann kann man über weitere Schritte nachdenken.

Viele Leute, die sagen "600er Vergaser ist zu groß" vergessen, dass es sich um Unterdruck gesteuerte Sekundärstufen handelt, die deshalb nur so weit öffnen, wie es der Motor benötigt.

mfg

Michael

Re: Vergaser

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 22:15
von 70lime met
hallo Rolf, stell doch ein Foto vom Motorraum hier rein. Wenn z.B. eine Kurbelwellenentlüftung oder Motorentlüftung nicht korrekt oder garnicht angeschlossen ist, riecht es durch die entstehenden Dämpfe nach Benzin. Benzinverbrauch hängt von XXX Faktoren ab