Seite 2 von 3

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 12:19
von stang-fan69
Hi

... Sehe ich auch so wie die anderen, man MUSS da nix machen, wenn Dir langweilig ist, kann man Owatrol drüberpinseln. Funktioniert für so eine Anwendung sehr gut.
Hab ich bei meinem Auto auch gemacht, allerdings war der Innenraum komplett leer, incl. Armaturenbrett, da hat es sich einfach angeboten...

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:04
von coco
ist gerade genau mein Thema. :)

Ich bin mir auch sicher, dass das Bild in 20 Jahren genauso aussieht. Flugrost ist ja im Grunde bei trockenem Zustand eine Schutzschicht für das untere Metall. Hab im Westen der USA in einer einem Ghostown von Rost konservierte Autos gesehen, die auch bestimmt in 20 Jahren noch so da stehen.

Frage an die Rost Experten: Würde sich bei diesem Befall auch eine Behandlung von Fertan schon ausreichen, so dass Fertan das Oxyd in die schwarze Pulverschicht umwandelt. Im nachgang könnte man dies mit Farbe (brando korrux nitrobasis) überstreichen.

Man könnte auch das Korrusionsschutzdepot oder Fertan direkt mal anschreiben samt dem Bild.

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:20
von US_Franz
Hey!

Bei mir hat es genau gleich ausgesehen.
Wollte es nicht so lassen - da es mit minimalen Aufwand "behandelbar ist".

Kauf dir eine kleine Dose Brunox und sprüh das unten rein.
http://www.brunox.com/website/produktes ... -Spray.htm
Ist Rostumwandler und Grundierung in einem.
Eine Anwendung, fertig.

Fertan und brantho korrux wäre die High-End Lösung, aber warum?
- fertan MUSS man mit Wasser abwaschen - dh. du musst alles komplett ausbauen
- Brantho ist zwar perfekt, aber du hast da unten drinnen überhaupt keine Scheuerstellen oder Ähnliches, brauchst somit auch keinen extra Schutz am Blech
- Optik ist dort auch egal - sieht ja niemand...

So lassen ist sicher ein Option, aber die Bessere ist eine Schicht Rostumwandler und gut - so sehe ich das..

lg

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 21:58
von Thomas M.
Bei mir sieht es ähnlich aus. Habe den Innenraum komplett leer. Himmel ist auch draußen. Geplant ist jetzt komplett mit EP Grundierung zu lackieren und teilweise in Wagenfarbe mit zu machen - ist ja eh alles raus. Schaden kann es wahrscheinlich nicht...

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 11:30
von basso
Thomas M. hat geschrieben:Bei mir sieht es ähnlich aus. Habe den Innenraum komplett leer. Himmel ist auch draußen. Geplant ist jetzt komplett mit EP Grundierung zu lackieren und teilweise in Wagenfarbe mit zu machen - ist ja eh alles raus. Schaden kann es wahrscheinlich nicht...
Moin

im Gegenteil, das ist die übliche Konservierung von Stahl in der Industrie, zumindest im Eisenbahn- und Schiffbau. 2K Epoxi mit einer Schichtdicke von mindestens 80mym, darüber der übliche/gewünschte Lackaufbau. Epoxi ist wasserdicht! Aber nicht UV beständig, darum muss "draussen" mindestens Lack drüber.

LG

Beat

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 14:11
von Thomas M.
hhmmm, da hast du wahrscheinlich etwas falsch verstanden. Es geht nur um den Innenraum - also unterm Himmel, unterm Armaturenbrett bis zum Scheibenrahmen u.s.w. Außen kommt ja Lack drauf... ;)

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 19:16
von basso
Schreib ich ja, drausssen muss, drinnen kann........

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 19:27
von basso
basso hat geschrieben:Schreib ich ja, drausssen muss, drinnen kann........

oder genauer;
Epoxi auf Stahl ist grundsätzlich richtig, was dann noch drauf kommt ist von der Umgebung abhängig, drinnen muss nichts mehr drauf, draussen schon.

LG

B

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 07:30
von renus
...innen alles augebaut, sieht garned sooo schlecht aus: :D
Vent-FS.jpg
Vent-FS.jpg (87.96 KiB) 556 mal betrachtet
Vent-BF.jpg
Vent-BF.jpg (101.74 KiB) 556 mal betrachtet
hinten-2.jpg
hinten-2.jpg (105.55 KiB) 556 mal betrachtet
hinten-1.jpg
hinten-1.jpg (125.27 KiB) 556 mal betrachtet
...und bei der Gelegenheit hier und da mal den alten Schmodder entfernt... :roll:
Lüfterkasten-1.jpg
Lüfterkasten-1.jpg (83.8 KiB) 556 mal betrachtet
Lüfterkasten-2.jpg
Lüfterkasten-2.jpg (75.85 KiB) 556 mal betrachtet
...werde paar stellen mit Owatrol behandeln und den ganzen Kram wieder zusammenbauen

Re: Flugrost / Rost Innen versiegeln o.ä.?

Verfasst: So 22. Jan 2017, 11:14
von coco
mit was hast du die vents jetzt behandelt? sieht ganz gut aus.