Hallo aus Mülheim

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Shogoki
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 16:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 65 Coupe
Corsa C
Holland-Fiets

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Shogoki »

Hi Marvin, es liegt wohl auch daran, dass es in letzter Zeit ein paar mehr Leute aus unserer Region geworden sind [emoji6].

Jedenfalls ist es gerne gesehen und auch richtig, wenn sich neue User kurz vorstellen. Dieses Forum hat ja auch den Anspruch sich kultiviert miteinander auszutauschen statt platter Frage-Antwort-Spiele.
Willkommen im Forum [emoji5].

Zu deinem Problem hast du ja eine erste Idee bekommen, probiere es doch damit mal.

Achso, für deine weiteren Fragen: Versuche dich mal in der Forumssuche, vieles ist schon mal diskutiert worden, insbesondere das Thema Öl.
↑ dankbar für jede Antwort ↑

Beste Grüße, Christoph
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Schraubaer »

Du hast jetzt schon 4 Monate 'nen Bogen um technische Literatur gemacht?

Versuch mal die "Suche" hier. Deine offenen Fragen sind X-fach abgehandelt worden und dort leicht zu finden.

Trotzdem, ca. 4,5-5 Liter Motoröl mit Filterwechsel und Standardölwanne.
Ich empfehle eine neue Getriebewannendichtung und beidseitig Motorsilikon. Die meisten Wannen (Blech) sind ziemlich krumm über die Jahre geworden.
Einfüllen über das Peilstabrohr, erstmal nur die Hälfte, Motor anschmeissen und dann den Rest. Sonst läuft Dir die Plempe über die Entlüftung am Getriebegehäuse wieder raus.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Marvo
Beiträge: 20
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:23
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Marvo »

Klar kann ich die Suchfunktion betätigen. Nur dauert das 10 mal so lange und hat lange nicht die Qualität wie jemand der seit 3 Jahren dabei ist und aus allem ein stimmiges Gesamtbild machen konnte.

Mein Zweites Hobby ist übrigens das Heimkino, was genauso kosten intensiv ist wie Autos ist, dort habe ich auch mal ein Forum betrieben dieses habe ich aber aus Zeitgründen und Unstimmigkeiten unter den Aminis aufgegeben.

Dort habe immer auf alle Fragen geantwortet, weil es mich keine 3 min kostet diese zu verfassen.

Also falls jemand Fragen hat zum Thema Heimkino ich bin bereit.

Aber ich danke euch trozdem für die schnelle Antwort.
Benutzeravatar
Shogoki
Beiträge: 76
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 16:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 65 Coupe
Corsa C
Holland-Fiets

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Shogoki »

Also ich glaube Heiner antwortet auf jede Frage, die man ihm stellt, egal wie oft er gefragt wird (siehe seine Beitragszahl hier).

Ich würde es dir auch sagen, was zu tun ist, bin aber auch noch zu wenig mit den Autos vertraut, um dir da sichere Antwort zu geben. Daher auch von mir erstmal der Hinweis: im Zweifel die Literatur befragen oder die Suche nutzen. Es ist ja nicht hauptamtliche Aufgabe der Leute hier zu helfen, sondern eine hoch anzurechnende Hilfe.

Gruß, Christoph
↑ dankbar für jede Antwort ↑

Beste Grüße, Christoph
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2116
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
Ich finde es auch gut das hier immer sehr schnell und gut auf Fragen geantwortet wird, aber eigentlich sollte jeder der an seinem Wagen schraubt auch die passende Literatur zur Hand haben und ggf. auch mal die Suchfunktion nutzen, sonst könnten vielleicht auch einige Leute die Lust verlieren, wenn Sie zum x mal das gleiche schreiben müssen. Nicht böse gemeint ;)
Gruß aus Duisburg Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Schraubaer »

Marvo hat geschrieben:Klar kann ich die Suchfunktion betätigen. Nur dauert das 10 mal so lange und hat lange nicht die Qualität wie jemand der seit 3 Jahren dabei ist und aus allem ein stimmiges Gesamtbild machen konnte.

Mein Zweites Hobby ist übrigens das Heimkino, was genauso kosten intensiv ist wie Autos ist, dort habe ich auch mal ein Forum betrieben dieses habe ich aber aus Zeitgründen und Unstimmigkeiten unter den Aminis aufgegeben.

Dort habe immer auf alle Fragen geantwortet, weil es mich keine 3 min kostet diese zu verfassen.

Also falls jemand Fragen hat zum Thema Heimkino ich bin bereit.

Aber ich danke euch trozdem für die schnelle Antwort.
Okay, das war's für mich.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Nick74 »

Hi Marv,

In verschiedenen Foren gibt es verschiedene Spielregeln.
Cineasten sind nicht Ponyreiter sind nicht Hardcoreveganer.
Wenn man nach ungefähr 6 Posts bei der Hälfte dezente Tipps in Richtung Benimm- und Spielregeln erhält, schadet es nicht den Hinweisen nachzugehen und die eigenen Bedürfnisse daran auszurichten. Ignoranz ist da kein guter Ratgeber, muss aber jeder für sich entscheiden.
Den Cheffrickler haste nun in Kürze schon beglückt, das hat vorher glaub ich noch keiner so schnell geschafft.

Mal so als Denkanstoß...
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von 68jan »

Hallo Marvin,
ich würde Dir auch empfehlen, die entsprechende Literatur anzuschaffen:
Shopmanual Deines Fahrzeugjahrgangs, die AssemblyManuals, das Getriebeüberholbuch von Ford (es gibt sogar Lehrbücher von den deutschen Ford-Werken). Damit würde ich erst einmal anfangen. Durch die Suche-Funktion wirst Du nicht nur die Technik-Themen finden (das meiste wiederholt sich halt) , sondern auch jede Menge Literaturtips.
Jan
Bild
Marvo
Beiträge: 20
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:23
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Marvo »

Ich danke schon mal euch ALLEN eurer hilfreichen Informationen. Literatur habe ich bis jetzt nur das Ford Werkstadtbuch vom Mutang. Was aber leider nicht auf die Reparatu/Behebung von defekten eingeht.

Ich bitte um Verständnis meiner Umgangssprache ich bin nur extrem genervt das der Kühler durchgebrochen ist und es sich 3 L Öl/Wasser Gemisch auf dem Werktstadt Boden gemütlich gemacht haben. Ich wollte einfach nur eine schnelle Antwort haben und mich nich 4 Stunden belesen.

Ich freue mich jetzt schon auf die sauerei. Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin wie ich das Gemisch aus dem Wandler bekomme.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2116
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Mülheim

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Marvin,
Ablasschraube am Wandler abschrauben, Soße raus lassen bis es tropft, Schraube wieder fest, Rest wie von Heiner schon beschrieben, Vorgang ein paar mal wiederholen.
Grüße aus Duisburg.
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“