Hallo aus Mülheim
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Hallo aus Mülheim
Hallo,
ich bin jetzt ca 4 Motate dabei die Karre fit für den TÜV zu machen. Es ist ein 66er c code. Mit einem 302 4 fach Holly sport vergaser und edelbrock Sport ansaugbrücke. Der Motor wurde 2009 überholt. Wargen ist in Deutshland zugelassen und hat ein H kennzeichen.
Der Motor hat massig leitung und hängt besser am Gas als ich dachte ( heute erste probefahrt gemacht).
Die Bremse habe ich komplett erneuert habe aber das Einkreissystem bestehen gelassen. Laut bremsenprüfstand sind alle Werte gut.
Der Innenraum / Elektronik hat mich massig Zeit und nerven gekostet aber er ist soweit ganz gut geworden.
Jetzt zu meinem Problem es wir irgend wie die Kühlflüssigkeit ins getriebe gedrückt aber ich habe keine ahnung wo nach 10 min fahren kam am überlauf die braune Suppe ( Öl mit Kühlwassergemischt) aus dem getribe ca. 4L und es hörte nicht auf.
Was muss ich tun? In welchen Bereich des Forums muss ich mich begeben?
ich bin jetzt ca 4 Motate dabei die Karre fit für den TÜV zu machen. Es ist ein 66er c code. Mit einem 302 4 fach Holly sport vergaser und edelbrock Sport ansaugbrücke. Der Motor wurde 2009 überholt. Wargen ist in Deutshland zugelassen und hat ein H kennzeichen.
Der Motor hat massig leitung und hängt besser am Gas als ich dachte ( heute erste probefahrt gemacht).
Die Bremse habe ich komplett erneuert habe aber das Einkreissystem bestehen gelassen. Laut bremsenprüfstand sind alle Werte gut.
Der Innenraum / Elektronik hat mich massig Zeit und nerven gekostet aber er ist soweit ganz gut geworden.
Jetzt zu meinem Problem es wir irgend wie die Kühlflüssigkeit ins getriebe gedrückt aber ich habe keine ahnung wo nach 10 min fahren kam am überlauf die braune Suppe ( Öl mit Kühlwassergemischt) aus dem getribe ca. 4L und es hörte nicht auf.
Was muss ich tun? In welchen Bereich des Forums muss ich mich begeben?
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Hallo aus Mülheim
Hallo Namenloser,
wir sprechen uns hier im Forum mit dem Vornamen an; also bitte sei so gut
Dein Thema ist entweder unter "Technik" oder unter "Suche Hilfe" passend untergebracht.
Ich denke mal dein Ölkühler (der im Wasserkühler sitzt) ist im Sack.
Schau mal in den unteren Bereich des Kühlers, da sind die Getriebeölleitungen angeschlossen.
Dann kannst Du dir denken, wie die Kühlflüssigkeit ins Getriebe kommt
wir sprechen uns hier im Forum mit dem Vornamen an; also bitte sei so gut

Dein Thema ist entweder unter "Technik" oder unter "Suche Hilfe" passend untergebracht.
Ich denke mal dein Ölkühler (der im Wasserkühler sitzt) ist im Sack.
Schau mal in den unteren Bereich des Kühlers, da sind die Getriebeölleitungen angeschlossen.
Dann kannst Du dir denken, wie die Kühlflüssigkeit ins Getriebe kommt

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Hallo aus Mülheim
Wo kann ich meinen Namen ändern, ich finde die Option nicht. Mein Name ist Marvin.
Das mit dem Kühler hört sich sehr gut an. Hatte ich mir schon gedacht. Ich bin davon ausgegangen das der hinten am Gertiebe sitzt.
Wie und mit was kann ich das System spühlen? Den Kühler zu schauen ist ja fix gemacht. Wie viel und welches Öl kommt in der Gertriebe?
Das mit dem Kühler hört sich sehr gut an. Hatte ich mir schon gedacht. Ich bin davon ausgegangen das der hinten am Gertiebe sitzt.
Wie und mit was kann ich das System spühlen? Den Kühler zu schauen ist ja fix gemacht. Wie viel und welches Öl kommt in der Gertriebe?
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Hallo aus Mülheim
Wie Dein Nickname lautet, ist Latte.
Normalerweise wird es allgemein gerne gesehen, dass man sich erst kurz vorstellt und auch unter seinen Post den echten Namen setzt. Im Gros ist hier schon eine Generation unterwegs, die eine sozialisierende Grunderziehung genossen hat!
Besorg Dir 'n heilen Kühler und ca. 9 Liter neues ATF Type "F" (NICHTS anderes !!!) ins Getriebe.
Heiner...
Normalerweise wird es allgemein gerne gesehen, dass man sich erst kurz vorstellt und auch unter seinen Post den echten Namen setzt. Im Gros ist hier schon eine Generation unterwegs, die eine sozialisierende Grunderziehung genossen hat!
Besorg Dir 'n heilen Kühler und ca. 9 Liter neues ATF Type "F" (NICHTS anderes !!!) ins Getriebe.

Re: Hallo aus Mülheim
Danke der Schnellen Antwort.
Also ich bin Marvin. Meine Ausbildung habe ich als KFZ Mechatroniker bei Porsche hinter mir gebracht. Ich bin 29 Jahre alt und verbringe zur Zeit jede freie Minute am Mustang. Ich wollte schon immer einen V8 fahren und bin dabei es mir zu verwirklichen.
9 L ATF F OK. Soll ich 18 Holen um einmal zu spühlen?
Mein Plan ist einmal alles raus zu lassen und neu einzufüllen. Eine Runde fahren und noch mal ablassen und neu befüllen.
Ich muss sagen der Wagen ist wirklich gut gefahren trotz überlaufenden Getriebe. Es war sehr guter kraftschluss da und hat weich geschaltet.
Ich kanke euch schon mal für die tolle und schnelle hilfe. Die Kühler kosten ja nix 150 bis 300€. Dafür das der neu ist und eine verbesserte kühleistung hat finde ich das Top.
Ich hatte misch schon mit abgefunden das Getriebe auszubaueun und zu zerlegen.
TÜV war ohne Mängel nur das Getriebe was nicht wollte.
Also ich bin Marvin. Meine Ausbildung habe ich als KFZ Mechatroniker bei Porsche hinter mir gebracht. Ich bin 29 Jahre alt und verbringe zur Zeit jede freie Minute am Mustang. Ich wollte schon immer einen V8 fahren und bin dabei es mir zu verwirklichen.
9 L ATF F OK. Soll ich 18 Holen um einmal zu spühlen?
Mein Plan ist einmal alles raus zu lassen und neu einzufüllen. Eine Runde fahren und noch mal ablassen und neu befüllen.
Ich muss sagen der Wagen ist wirklich gut gefahren trotz überlaufenden Getriebe. Es war sehr guter kraftschluss da und hat weich geschaltet.
Ich kanke euch schon mal für die tolle und schnelle hilfe. Die Kühler kosten ja nix 150 bis 300€. Dafür das der neu ist und eine verbesserte kühleistung hat finde ich das Top.
Ich hatte misch schon mit abgefunden das Getriebe auszubaueun und zu zerlegen.
TÜV war ohne Mängel nur das Getriebe was nicht wollte.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Hallo aus Mülheim
Doppelwechsel/Spülen kann nicht schaden, vielleicht schon Emulsion in den Ventilen des Valvebodys.
Übrigends, 'n Post auf Fehler vorm Absenden zu checken ist keine Schande!
Heiner...
Übrigends, 'n Post auf Fehler vorm Absenden zu checken ist keine Schande!

-
- Beiträge: 4623
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Hallo aus Mülheim
Hallo Marvo..... Oder wie?
Wieder einer mehr aus der Stadt an der Ruhr..... Willkommen.
Gruß, Christoph
Wieder einer mehr aus der Stadt an der Ruhr..... Willkommen.
Gruß, Christoph
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 1040
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Hallo aus Mülheim
Meine Fresse...
Re: Hallo aus Mülheim
Was ist mit deiner Fresse? Mir wurde gerade noch folgendes erklärt:
‘‘Im Gros ist hier schon eine Generation unterwegs, die eine sozialisierende Grunderziehung genossen hat!‘‘
Ich habe jetzt 25L ATF Typ F und einen neuen Kühler bestellt der Spaß kostet 470€.
Ich wollte den Getriebedeckel abnehmen und das Getriebe mit Ureiniger soweit sauber mach wie es geht. Kann ich den Deckel auch mit flüssigdichtmasse abdichten oder muss ich eine Originaldichtung nehmen?
Wo kann ich das Getriebe befüllen?
Jetzt wollte ich noch einen Ölwechsel am Motor machen, wie viel Öl kommt in den 302 Motor?
Gruß
Marvin es geht auch Mörv oder Marv
‘‘Im Gros ist hier schon eine Generation unterwegs, die eine sozialisierende Grunderziehung genossen hat!‘‘
Ich habe jetzt 25L ATF Typ F und einen neuen Kühler bestellt der Spaß kostet 470€.
Ich wollte den Getriebedeckel abnehmen und das Getriebe mit Ureiniger soweit sauber mach wie es geht. Kann ich den Deckel auch mit flüssigdichtmasse abdichten oder muss ich eine Originaldichtung nehmen?
Wo kann ich das Getriebe befüllen?
Jetzt wollte ich noch einen Ölwechsel am Motor machen, wie viel Öl kommt in den 302 Motor?
Gruß
Marvin es geht auch Mörv oder Marv