Seite 2 von 4
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 09:04
von M&Mustang66
mannemer hat geschrieben:M&Mustang66 hat geschrieben:mannemer hat geschrieben:@Markus: ein grüner 67er ist bei dem Link nicht dabei
@ Tim: PN ist unterwegs!
Vielen Dank!
Gruß
Serkan
klar....4. Video von oben
https://youtu.be/oeFZz5hL_a0
Sorry du hast recht. Mein Smartphone hat die Seite nicht richtig dargestellt.
Du meintest diese Anlage ist leiser als deine. Was für eine Anlage hast du?
Danke
Serkan
Hallo Serkan,
Zweirohr mit H-Pipe
2 1/4" mit Schalldämpfer Borla ProXS
Und Resonatoren hinter der Hinterachse Jones Exhaust
Krümmer sind (bis jetzt) die originalen Gusskrümmer.
Motor ist (bis jetzt) komplett original wie er vom Band gelaufen ist.
https://youtu.be/R-gska--q_M
Soundtechnisch sehr dumpf, nicht blechern, da das ja reine Absorptionsschalldämpfer sind.
Im Innenraum bei normaler Fahrt sehr leise, erst wenn man beschleunigt, hört man den V8.

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 09:47
von phudecek
Mal bissl of topic, aber kostet es sein Auto auf einen Dyno schnallen zu lassen?
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 10:06
von M&Mustang66
phudecek hat geschrieben:Mal bissl of topic, aber kostet es sein Auto auf einen Dyno schnallen zu lassen?
Zwischen 100€ und 120€ - außer du kommst gleich mit 20 Autos vorbei und belagerst den Prüfstand. Dann hat es für uns noch 70€ pro Messung gekostet.
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 11:49
von mannemer
AchimSabi hat geschrieben:Hi Serkan,
wenn ich dich richtig verstehe, willst du einen guten Sound der aber nicht so laut ist, dass er dir Kopfschmerzen verursacht.
Soweit richtig?
Also, mein 289er mit originalen Headers läuft auf ein Rohr zusammen mit nur einem Mittelschalldämpfer. Relativ dickes Rohr, habs nicht gemessen. Der Dämpfer ist nicht beschriftet, würde aber vom Aussehen her einem Flowmaster Super 44 gleichen ...
Anlage war bereits in den USA verbaut worden, daher kann ich dazu nicht mehr sagen.
Was finde ich daran gut?
Mein Stang klingt einfach geil im Stand und beim Cruisen. Guter Mix aus Blechern und Dumpf

Aber besonders mag ich am der Anlage, dass sie nicht zu laut ist im Cruise Mode. Fahre ich zB schnell und mit geschlossenen Fenstern kann ich mich im Stang gut unterhalten.
Drücke ich jedoch durch, brüllt er wie Sau
Also, bevor du dir ne zweiflutige nur wegen dem Sound kaufst, kannst du es ja mit nur einem gut gewählten Topf probieren.
AUSSER: du willst es aus Geünden der Leistung- dann hol dir Headers und zwei Flöten;)
Lg Achim
Hi Achim.
Bei mir geht es nicht um Leistung.
An Modifikationen an der Einrohranlage habe ich auch gedacht, wie zum Beispiel den Endschalldämpfer austauschen, jedoch habe ich bisher nichts dazu gefunden.
Möchte ungern probieren und Zeit & Geld verschwenden.
Ich hatte früher einen 66er mit Doppelrohr und hatte nach einer Stunde fahrt keine Lust mehr auf das Auto.
Alles was ich möchte ist ein leichtes blubbern.
Hast du ein sound file von deiner Anlage?
Danke und Gruß
Serkan
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 12:16
von mannemer
Hallo nochmal!
Zu meiner ursprünglichen Frage:
Wie klingt eine Dual Transverse im Vergleich zu einer normalen Dual Anlage?
Wenn sie wie eine Einrohranlage klingt, scheidet sie natürlich aus.
Wenn sie ein Mittelding ist zwischen Einrohr und Doppelrohr, ist sie interessant.
Danke und Gruß
Serkan
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 12:18
von AchimSabi
Hallo Serkan,
Soundfile reiche ich gerne nach, wird aber erst morgen.
Lg Achim
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 14:04
von HomerJay
mannemer hat geschrieben:Hallo nochmal!
Zu meiner ursprünglichen Frage:
Wie klingt eine Dual Transverse im Vergleich zu einer normalen Dual Anlage?
Wenn sie wie eine Einrohranlage klingt, scheidet sie natürlich aus.
Wenn sie ein Mittelding ist zwischen Einrohr und Doppelrohr, ist sie interessant.
Danke und Gruß
Serkan
Der normale Transverse Muffler klingt extrem dezent. Man hört nur ein ganz leichtes Blubbern. Für mich wäre es nix.
Duals kann man pauschal nicht vergleichen, da gibt's zu viele Muffler.
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 14:50
von phudecek
Hi,
wir haben unter dem 67er und dem 68er beide Varianten und die blubbern beide aber nicht vulgär. Denke mit dem Doppelrohr setup wie es ab Werk üblich war könntest du zufrieden sein. 2 oder 2.25 oll ist dabei sogut wie egal.
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 17:01
von mannemer
phudecek hat geschrieben:Hi,
wir haben unter dem 67er und dem 68er beide Varianten und die blubbern beide aber nicht vulgär. Denke mit dem Doppelrohr setup wie es ab Werk üblich war könntest du zufrieden sein. 2 oder 2.25 oll ist dabei sogut wie egal.
Hi Peter
meinst du mit Doppelrohr ab Werk die Transverse Anlage?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du genau diese Anlagen. Ist die Dual in dem Link viel lauter als die Transverse?
Wenn der Unterschied bei beiden nicht groß ist, wäre der Mehrpreis von über 220 € nicht gerechtfertigt.
Danke und Gruß
Serkan
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 21:16
von phudecek
Beim 68er ist die Transverse variante ab Werk