Transverse Doppel-Auspuffanlage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Transverse Doppel-Auspuffanlage
Hallo zusammen,
Ich habe irgendwo gelesen, dass die früheren Doppelauspuffanlagen an early Mustangs mit Quertöpfen im Vergleich zu den heutigen Doppelauspuffanlagen leise waren.
Ich möchte demnächst meine Einrohranlage (mit 2 Schalldämpfern) durch eine Doppelrohr ersetzen , da mir die Einrohr kaum blubbert. LAUT möchte ich es auch nicht haben, sondern nur ein leichtes und dezentes blubbern, daher dachte ich eine Transverse Anlage wäre vielleicht die Richtige.
Kann mir bitte jemand den Unterschied bzgl. Sound (Lautstärke & Frequenz) und Sonstiges zu den folgenden Anlagen nennen:
Normale Dual 2": https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ab ... oll?c=3899
Transverse 2": https://www.rsb-parts.de/modell-1967/ab ... rse?c=3899
Beide gibts es auch noch in 2,25".
Ach ja, habe einen 67er Cabrio mit 289er - 2V, Gusskrümmer, Standardköpfe, alles noch Original.
Danke und Gurß
Serkan
Ich habe irgendwo gelesen, dass die früheren Doppelauspuffanlagen an early Mustangs mit Quertöpfen im Vergleich zu den heutigen Doppelauspuffanlagen leise waren.
Ich möchte demnächst meine Einrohranlage (mit 2 Schalldämpfern) durch eine Doppelrohr ersetzen , da mir die Einrohr kaum blubbert. LAUT möchte ich es auch nicht haben, sondern nur ein leichtes und dezentes blubbern, daher dachte ich eine Transverse Anlage wäre vielleicht die Richtige.
Kann mir bitte jemand den Unterschied bzgl. Sound (Lautstärke & Frequenz) und Sonstiges zu den folgenden Anlagen nennen:
Normale Dual 2": https://www.rsb-parts.de/modell-1965/ab ... oll?c=3899
Transverse 2": https://www.rsb-parts.de/modell-1967/ab ... rse?c=3899
Beide gibts es auch noch in 2,25".
Ach ja, habe einen 67er Cabrio mit 289er - 2V, Gusskrümmer, Standardköpfe, alles noch Original.
Danke und Gurß
Serkan
- M&Mustang66
- Beiträge: 2335
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Das grüne 67er Cabrio hat so eine Auspuffanlage mit Querliegendem Schalldämpfer.
War der leiseste Mustang an diesem Tag, sogar noch leiser als meiner
https://www.youtube.com/channel/UCTYwyN ... -6dCQZGVMA
War der leiseste Mustang an diesem Tag, sogar noch leiser als meiner

https://www.youtube.com/channel/UCTYwyN ... -6dCQZGVMA
Gruß
Markus

Markus

- timparrysound
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Hallo
Schick mir eine pn mit deiner mail dann sende ich dir noch Filme
Tim
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schick mir eine pn mit deiner mail dann sende ich dir noch Filme
Tim
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
@Markus: ein grüner 67er ist bei dem Link nicht dabei
@ Tim: PN ist unterwegs!
Vielen Dank!
Gruß
Serkan

@ Tim: PN ist unterwegs!
Vielen Dank!
Gruß
Serkan
- M&Mustang66
- Beiträge: 2335
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
klar....4. Video von obenmannemer hat geschrieben:@Markus: ein grüner 67er ist bei dem Link nicht dabei![]()
@ Tim: PN ist unterwegs!
Vielen Dank!
Gruß
Serkan
https://youtu.be/oeFZz5hL_a0
Gruß
Markus

Markus

-
- Beiträge: 4647
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Hier ist eine 2 flutige Anlage ähnlich der RSB an einem Stock 289 mit Raptortöpfen verbaut. Für mich eine gute Mischung...
https://www.youtube.com/watch?v=dY4FiVpcuF8
https://www.youtube.com/watch?v=dY4FiVpcuF8
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Sorry für den unqualifizierten Beitrag,
Aber der klingt für mich so unerotisch wie ne leere
Suppenschüssel

LG
Stefan, der auch eher auf understatement steht

Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Und fragt bitte nicht was ich drunter habe.
Ist ne ein-Topf-Anlage, relativ dezent bis die secondaries aufmachen.
Ich hab mich noch nicht getraut die Pötte zu identifizieren, weil ich sofort die Flex rausholen müsste wenn da “Pearl Harbor VII“ oder “Tyrannosaurus Rex“ oder so was drauf stände

LG
Stefan
Ist ne ein-Topf-Anlage, relativ dezent bis die secondaries aufmachen.

Ich hab mich noch nicht getraut die Pötte zu identifizieren, weil ich sofort die Flex rausholen müsste wenn da “Pearl Harbor VII“ oder “Tyrannosaurus Rex“ oder so was drauf stände


LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- mannemer
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 10:02
- Fuhrpark: 67 Conv. 289
Grand Cherokee 3.0 CRD
MB A-Klasse
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Sorry du hast recht. Mein Smartphone hat die Seite nicht richtig dargestellt.M&Mustang66 hat geschrieben:klar....4. Video von obenmannemer hat geschrieben:@Markus: ein grüner 67er ist bei dem Link nicht dabei![]()
@ Tim: PN ist unterwegs!
Vielen Dank!
Gruß
Serkan
https://youtu.be/oeFZz5hL_a0
Du meintest diese Anlage ist leiser als deine. Was für eine Anlage hast du?
Danke
Serkan
- AchimSabi
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage
Hi Serkan,
wenn ich dich richtig verstehe, willst du einen guten Sound der aber nicht so laut ist, dass er dir Kopfschmerzen verursacht.
Soweit richtig?
Also, mein 289er mit originalen Headers läuft auf ein Rohr zusammen mit nur einem Mittelschalldämpfer. Relativ dickes Rohr, habs nicht gemessen. Der Dämpfer ist nicht beschriftet, würde aber vom Aussehen her einem Flowmaster Super 44 gleichen ...
Anlage war bereits in den USA verbaut worden, daher kann ich dazu nicht mehr sagen.
Was finde ich daran gut?
Mein Stang klingt einfach geil im Stand und beim Cruisen. Guter Mix aus Blechern und Dumpf
Aber besonders mag ich am der Anlage, dass sie nicht zu laut ist im Cruise Mode. Fahre ich zB schnell und mit geschlossenen Fenstern kann ich mich im Stang gut unterhalten.
Drücke ich jedoch durch, brüllt er wie Sau
Also, bevor du dir ne zweiflutige nur wegen dem Sound kaufst, kannst du es ja mit nur einem gut gewählten Topf probieren.
AUSSER: du willst es aus Geünden der Leistung- dann hol dir Headers und zwei Flöten;)
Lg Achim
wenn ich dich richtig verstehe, willst du einen guten Sound der aber nicht so laut ist, dass er dir Kopfschmerzen verursacht.
Soweit richtig?
Also, mein 289er mit originalen Headers läuft auf ein Rohr zusammen mit nur einem Mittelschalldämpfer. Relativ dickes Rohr, habs nicht gemessen. Der Dämpfer ist nicht beschriftet, würde aber vom Aussehen her einem Flowmaster Super 44 gleichen ...
Anlage war bereits in den USA verbaut worden, daher kann ich dazu nicht mehr sagen.
Was finde ich daran gut?
Mein Stang klingt einfach geil im Stand und beim Cruisen. Guter Mix aus Blechern und Dumpf

Aber besonders mag ich am der Anlage, dass sie nicht zu laut ist im Cruise Mode. Fahre ich zB schnell und mit geschlossenen Fenstern kann ich mich im Stang gut unterhalten.
Drücke ich jedoch durch, brüllt er wie Sau

Also, bevor du dir ne zweiflutige nur wegen dem Sound kaufst, kannst du es ja mit nur einem gut gewählten Topf probieren.
AUSSER: du willst es aus Geünden der Leistung- dann hol dir Headers und zwei Flöten;)
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang