Seite 2 von 3
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:03
von Harry1003
Harry1003 hat geschrieben:Hallo,
Desweiteren ist auf dem Kabel zu den Rückleuchten ein Kurzschluss vorhanden sodass beim Brücken der beiden Pins (Feuerwand-Seite) die Sicherung für Blinker und Heizungsschalter fliegt.
Bisher konnte ich das Kabel der Rückleuchten leider nur bis zur A-Säule verfolgen, kann aber den oder die Stecker im Fußraum nicht finden. (sollten da aber laut Kabelplan irgendwo sein)
Das Kabel möchte ich evtl. komplett tauschen oder die betroffene Leitung reparieren.
Wie sehen die Stecker im Fußraum aus und wo sind sie versteckt?
Hallo,
ich zitiere mich einfach mal selbst.
Kann noch jemand etwas zu den Steckern im Fußraum sagen?
Gruß
Harry
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 05:58
von 70lime met
schau mal ob bei dem Bremslichtschalter die Kabeln nirgendswo dran kommen, ggf. diesen überprüfen. Wenn du am Kabelbaum noch eine nicht komplett geschlossene Kabelverbindung hast und diese auf der Lenksäule liegt, kann das Problem dort liegen.
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 07:25
von Harry1003
Hallo,
danke für den Tip!!!!
Werde ich überprüfen.
Gruß
Harry
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 09:38
von Schraubaer
Hast Du den kurzschluß auch, wenn die Birnen raus sind?? Sind überhaupt die richtigen drin? Europäische funzen NICHT! Die Kontakte in der Fassung sind nähmlich + und Masse! Europäische Birne rein = Kurzschluß!
Heiner...
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 09:58
von Harry1003
Hallo Heiner,
leider ist der Kurzschluss auch vorhanden wenn die Birnen draussen sind. (Hatte den Stecker im Kofferraum bei der Durchgangsprüfung gelöst)
Gestern war ich beim Auto und habe gesehen dass vom Vorgänger auch die falschen Birnen verbaut wurden, habe diese entfernt und gleich mal neue bestellt.
Kann es sein dass beim ersten Mal überbrücken der Kontakte am Stecker im Bereich der Firewall, die falschen Birnen das Kabel und nicht nur die Sicherung zerstört haben
Denn das war mein erster Test um zu sehen ob der Schalter defekt ist.
Gruß
Harry
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 19:13
von Peter
Hallo,
ich möchte auch gerne wissen, wo liegt der Rückfahrschalter beim 289 V8 Automatik, denn auch meine Rückfahrlampen leuchten nicht. Danke und Grüße aus Berlin
Peter
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 09:37
von Schraubaer
Um/über der Schaltungseingangswelle des Getriebes, fahrerseitig! Prüfe aber erst, ob die Kabel zu den Leuchten und die Birnen O.K. sind! Entsprechenden Stecker im Motorraum bei der Spritzwand abziehen und brücken, dann sollte es hinten leuchten!
Heiner...
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 18:31
von Peter
Schraubaer hat geschrieben:Um/über der Schaltungseingangswelle des Getriebes, fahrerseitig! Prüfe aber erst, ob die Kabel zu den Leuchten und die Birnen O.K. sind! Entsprechenden Stecker im Motorraum bei der Spritzwand abziehen und brücken, dann sollte es hinten leuchten!
Heiner...
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, meinst du den Neutralschalter am Automatikgetriebe mit den Kabeln zur Stirnwand ? Die Birnen sind ok. und haben auch die zwei Pole.
Grüße Peter
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:21
von Schraubaer
Gähnauuuuu! Den Stecker abziehen und kabelbaumseitig, ich glaube die beiden schwarz/roten Kontakte brücken, dann sollte es hinten leuchten!
Heiner...
Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 20:15
von Peter
Schraubaer hat geschrieben:Gähnauuuuu! Den Stecker abziehen und kabelbaumseitig, ich glaube die beiden schwarz/roten Kontakte brücken, dann sollte es hinten leuchten!
Heiner...
Danke Heiner,
den Neutralschalter habe ich da, denn ich hatte damals startschwierigkeiten, na dann werde ich mal nachschauen.
Grüße aus Berlin
Peter