Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
vermutlich ist bei meinem Pony der Neutralschalter/Rückfahrschalter defekt. Starten geht nur bei P und N wie es sein soll, aber die Rückfahrleuchten funktionieren nicht.
Fahrzeug: 1969er Mach1, 351W, FMX, Klimaanlage
Bei der Durchgangsmessung am Motorraumstecker (getriebeseitig) konnte ich feststellen dass zwar an den Pins des Neutralschalters beim Schalten auf P und N Durchgang besteht, aber leider nicht an den anderen beiden Pins für den Rückfahrscheinwerfer beim Schalten auf R.
Am Motorraumkabelbaum (getriebeseitig) hängt ein zusätzlicher nicht verbundener 2-poliger Stecker an dem bei P kein Durchgang besteht aber in allen anderen Schaltstellungen.
Desweiteren ist auf dem Kabel zu den Rückleuchten ein Kurzschluss vorhanden sodass beim Brücken der beiden Pins (Feuerwand-Seite) die Sicherung für Blinker und Heizungsschalter fliegt.
Bisher konnte ich das Kabel der Rückleuchten leider nur bis zur A-Säule verfolgen, kann aber den oder die Stecker im Fußraum nicht finden. (sollten da aber laut Kabelplan irgendwo sein)
Das Kabel möchte ich evtl. komplett tauschen oder die betroffene Laitung reparieren.
Ich habe hier im Forum und bei den Internethändlern leider nur etwas über die Schalter für C4 und C6 gefunden.
Gibt es einen speziellen Neutralschalter/Rückfahrschalter für mein FMX-Getriebe oder kann ich einen der beiden anderen nehmen?
Wie sehen die Stecker im Fußraum aus und wo sind sie versteckt?
Für welchen Zweck ist der nicht belegte Stecker im Motorraum?

Ich bitte um eure Hilfe!!!!

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von TripleT »

Hallo,

der Neutralschalter für das FMX befindet sich in der Schaltkulisse, nicht
wie beim C4 am Getriebe!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
vielen Dank für die Info!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da hätte ich mich am Getriebe wohl zu Tode gesucht.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von TripleT »

Harry1003 hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Info!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da hätte ich mich am Getriebe wohl zu Tode gesucht.

Gruß
Harry

Kein Thema,

hab sogar ein Bild für Dich, wo das Teil sitzt...

Kuckst Du :


Gruß, Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Timo,
nochmal Danke!
Kann man das Teil einzeln kaufen/reparieren oder muss die komplette Einheit neu?

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von TripleT »

Ist verdammt schwer dran zukommen.
Repros gibt es nicht.
Neutralschalter (wenn Du einen bekommst) liegen um die $ 150-200!
Schaltkulissen inkl. sind so gut wie garnicht mehr zu bekommen.

Spreche da aus Erfahrung.

Timo.

PS. Weiss aber wer noch welche hat!
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Timo,
werde in den nächsten Tagen wenn mein Auto (hoffentlich mit TÜV) aus der Werkstatt zurück ist, erst einmal sehen ob nicht einfach ein Kabel am Schalter ab ist.
Sollte ich was Neues benötigen werde ich mich wenn ich darf bei dir per PN melden.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von TripleT »

Harry1003 hat geschrieben:Sollte ich was Neues benötigen werde ich mich wenn ich darf bei dir per PN melden.



Kannst Du, ist aber nicht "neu" sondern "alt"!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von Ross »

Harry1003 hat geschrieben:...Desweiteren ist auf dem Kabel zu den Rückleuchten ein Kurzschluss vorhanden sodass beim Brücken der beiden Pins (Feuerwand-Seite) die Sicherung für Blinker und Heizungsschalter fliegt...
Hallo Harry,

das Problem hatte ich auch mal. Jedes mal wenn ich rückwärts gefahren bin war danach die Sicherung hinüber. Habe auch erst alle Kabel etc. überprüft. Im Endeffekt waren es dann aber die "Birnchen". Da war jemand so schlau und hatte Lampen mit einem mittigen Kontakt in die Rückfahrscheinwerfer gesetzt. Die Dinger haben dann den Kurzschluß verursacht Kaum hatte ich korrekte Lampen (mit 2 Kontakten) eingesetzt war der Fehler weg.



Ist nur so 'ne Idee...


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1160
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Neutralschalter/Rückfahrschalter für FMX-Getriebe

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
danke für den Hinweis!! Werde mal nachsehen.

Ich hatte zur Durchgangsprüfung des Kabels die Stecker im Kofferraum zu den Rückleuchten gelöst. Beide Leitungen hatten auf Masse Kontakt.
Könnte aber auch sein dass zusätzlich als 3. Fehler noch die falschen Birnen verbaut sind.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Technik“