Seite 2 von 2
Re: Tachowelle
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 07:59
von Chris1980
HomerJay hat geschrieben:Also:
Die Carpenter kommt derart gut geschmiert, dass man da nix mehr machen muss. Eingebaut ( Lieferunfang inkl Dichtring und Firewall Dicjtung ) und alles top.
Kann man empfehlen
Hallo!
Bekommt man die so raus ohne etwas auszubauen? Meine Welle macht mittlerweile nervige Leiergeräusche und würde mich da mal ran trauen. Oder ist das was für Profis? [emoji16]
Re: Tachowelle
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 09:18
von kiri67
Chris1980 hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:Also:
Die Carpenter kommt derart gut geschmiert, dass man da nix mehr machen muss. Eingebaut ( Lieferunfang inkl Dichtring und Firewall Dicjtung ) und alles top.
Kann man empfehlen
Hallo!
Bekommt man die so raus ohne etwas auszubauen? Meine Welle macht mittlerweile nervige Leiergeräusche und würde mich da mal ran trauen. Oder ist das was für Profis? [emoji16]
Nix Profis muss nur Wille da sein. Dein Instrumentelement mußt du lösen und es soweit zu dir ziehen bis du die 6kantmutter lösen kannst.
Dann am Getriebe Welle lösen, rausziehen, Klammer entfernen, Tachoritzel abziehen. Jetzt kannst du von oben die Welle komplett rausziehen ohne den Führungsschlauch.
Reinigen und mit Graphitspray behandeln.
Alles wieder retour und achte auf knicke!
Re: Tachowelle
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 13:12
von Dude
wie Kiri schreibt, ist das ein einacheres Thema.
Es ist ist natürlich möglich, dass das Innenleben deiner Tachowellenhülle schon so weit zerschlissen ist, dass auch eine erneute Schmierung mit Graphit nicht lange Erfolg versprechen wird.
Falls dem so ist, kannst du sie dann komplett herausziehen und wechseln.
Ein bißchen was dazu hatte ich mal hier beschrieben:
https://www.fomoco.eu/technische-inform ... -t728.html
Michael
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 00:51
von HomerJay
kiri67 hat geschrieben:Chris1980 hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:Also:
Die Carpenter kommt derart gut geschmiert, dass man da nix mehr machen muss. Eingebaut ( Lieferunfang inkl Dichtring und Firewall Dicjtung ) und alles top.
Kann man empfehlen
Hallo!
Bekommt man die so raus ohne etwas auszubauen? Meine Welle macht mittlerweile nervige Leiergeräusche und würde mich da mal ran trauen. Oder ist das was für Profis? [emoji16]
Nix Profis muss nur Wille da sein. Dein Instrumentelement mußt du lösen und es soweit zu dir ziehen bis du die 6kantmutter lösen kannst.
Dann am Getriebe Welle lösen, rausziehen, Klammer entfernen, Tachoritzel abziehen. Jetzt kannst du von oben die Welle komplett rausziehen ohne den Führungsschlauch.
Reinigen und mit Graphitspray behandeln.
Alles wieder retour und achte auf knicke!
Und wenn du gelenkig bist und geschickte Finger hast, klappt das Ganze sogar mit eingebautem Instrumentenpanel. Ist zwar alles andere als schön, geht aber.
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 06:14
von Chris1980
HomerJay hat geschrieben:kiri67 hat geschrieben:Chris1980 hat geschrieben:
Hallo!
Bekommt man die so raus ohne etwas auszubauen? Meine Welle macht mittlerweile nervige Leiergeräusche und würde mich da mal ran trauen. Oder ist das was für Profis? [emoji16]
Nix Profis muss nur Wille da sein. Dein Instrumentelement mußt du lösen und es soweit zu dir ziehen bis du die 6kantmutter lösen kannst.
Dann am Getriebe Welle lösen, rausziehen, Klammer entfernen, Tachoritzel abziehen. Jetzt kannst du von oben die Welle komplett rausziehen ohne den Führungsschlauch.
Reinigen und mit Graphitspray behandeln.
Alles wieder retour und achte auf knicke!
Und wenn du gelenkig bist und geschickte Finger hast, klappt das Ganze sogar mit eingebautem Instrumentenpanel. Ist zwar alles andere als schön, geht aber.
Moin! Also ich hab die Tachowelle mal nachgesehen und etwas anders verlegt. Das Quietschen ist jetzt weg. Die Nadel zappelt zwar noch leicht, aber ist dafür ja auch 52 Jahre alt. Mit Verlusten ist zu rechnen [emoji16] Danke nochmal für die Hilfe. [emoji1317]