Welche Köpfe kommen bei 14mm Autolite 26 kerzen in Frage ???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Welche Köpfe kommen bei 14mm Autolite 26 kerzen in Frage

Beitrag von stiersi »



Uploaded with ImageShack.us

und dazu das auto von dem wa sprechen :-)

mit der technik selber hab ich keine probleme! hab schon einige bikes und autos auf bzw umgebaut! neumodisches und antikes!!!

aber mit so sachen wie "welche nummer ist aussagekräftig?" "wo steht welche nummer an dem teilen?v was passt zusammen? wenn ja, was muss man ändern....! bin ich bei den amis noch nicht sooo firm!

sowas bringt die erfahrung, und die sammle ich bei den kisten erst seit ein paar monaten... also bitte etwas nachsicht :-)
Nordlicht

Re: Welche Köpfe kommen bei 14mm Autolite 26 kerzen in Frage

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Bernhard,
wenn Du Dich mal mit der Identifikation von Teilen beschäftigen willst: http://mustangtek.com/ ist die "Bibel" der US-Ford-Oldie-Schrauber.
Oder einfach hier im Forum fragen, die Spezialisten hier können und werden Dir gern weiterhelfen. Halt uns auf dem Laufenden
Gruß
Hartmut

P.S.: einen schönen Falcon hast Du da! Bleibt er äußerlich so? Zusammen mit dem flotten Motor ein netter "Sleeper"
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Welche Köpfe kommen bei 14mm Autolite 26 kerzen in Frage

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bernhard,

nicht, dass Du denkst, dass Du der einzige bist hier mit einem Vogel - ähh Falcon

Hier ist meiner, bei der diesjährigen Rallye Monte Carlo Historique..



mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Welche Köpfe kommen bei 14mm Autolite 26 kerzen in Frage

Beitrag von stiersi »

super ! dann hab ich ja nen ansprechpartner für spezielle falcon fragen!

optisch wird er so bleiben! er is jetz vorne tiefer und hinten dank highjacker eh anpassbar! aber felgen, farbe usw bleibt alles!

optisch eher am original, aber technisch ausgereifter bzw leistungsstärker! ein zuverlässiger sleeper is das ziel :-)
stiersi
Beiträge: 104
Registriert: So 11. Mär 2012, 16:56

Re: Welche Köpfe kommen bei 14mm Autolite 26 kerzen in Frage

Beitrag von stiersi »

Das "rätsel" ist gelöst! Da die Mexikaner die 289er ansaugbrücke mit ner art sikaflex asngeklebt haben, musste ich handeln und den wollte den Kleb gegen ne richtige dichtung ersetzen! ein harter kampf bis der mist nachgab ! aber es hat sich gelohnt, denn die pampe hats genauso dick in die ansaug- und kühlkanäle gedrückt wie nach außen! UND: die ersehnte nummer hamm wa auch : E5AE !!!

hab natürlich auch schon ein wenig gesucht im netz, das non plus ultra sind die köpfe nunmal nicht.... die verdichtung is mit denen recht niedrig wenn ich das sichtig gesehen habe...

die ansaugdichtung passt jetz doch nimmer so perfekt, wg der nicht vorhandenen hinteren kühlwasserkanäle in den köpfen und der kleineren crossover kanäle... sollte ich letztere gleich ganz verschließen??? man sagt, es könne die fahrbarkeit erheblich leiden... das sind mir 5 zusätzliche PS nicht wert...


gibts für die angelegenheit 289 mit den köpfen irgendwelche sacehn ,die ich sonst noch wissen müsste ???

zündkerzntechnisch hab ich jetz wieder autolite 26 installiert! damit fuhr er letztes jahr sehr gut!
Antworten

Zurück zu „Technik“