Anlasser?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
- Fuhrpark: 68 Cougar
Re: Anlasser?
Okay. Wenn ich den Neutralschalter überbrücken wollte, würde ich im Motorraum (Fahrerseite) den Stecker abziehen (bei mir ist das ein vierpoliger Stecker, bei dir aber wahrscheinlich nur ein oder zwei zweipolige), die beiden Pole des zur Firewall führenden Kabels (also die Leitung, die beim Anlassen 12V führt, und die Steuerleitung in Richtung Starterrelais) mit einem Stück Draht verbinden und etwas Isolierband drumtüdeln. Den Schalter kann man dann recht einfach vom Getriebe schrauben. Der sitzt seitlich dran und ist auch ohne Bühne gut erreichbar. Wenn man etwas Geduld hat, kann man den auch aufbohren, reinigen und mit kleinen Schrauben und etwas Dichtungspapier wieder verschließen. Die Mechanik da drin ist total simpel, aber die Kontakte verdrecken halt irgendwann.
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Anlasser?
Nur mal so...
Hatte das Problem auch, dass er ab und zu nicht in P angesprungen ist. Nur nach bissl nackeln am Wahlhebel ging es dann.
Lag am Safty Switch. Der ist aber in Ordnung. Es hatten sich bloß die Befestigungsschrauben gelockert, wodurch er sich durch die Langlöcher bewegt hat. Fest geschraubt, läuft. Also bitte erst mal das Simpelste ausschließen!
Wenn er nur anspringt, wenn man den Wahlheben nach vorne drückt, einfach bissl lösen und verdrehen, dann sollte es auch gut sein.
Hatte das Problem auch, dass er ab und zu nicht in P angesprungen ist. Nur nach bissl nackeln am Wahlhebel ging es dann.
Lag am Safty Switch. Der ist aber in Ordnung. Es hatten sich bloß die Befestigungsschrauben gelockert, wodurch er sich durch die Langlöcher bewegt hat. Fest geschraubt, läuft. Also bitte erst mal das Simpelste ausschließen!

Wenn er nur anspringt, wenn man den Wahlheben nach vorne drückt, einfach bissl lösen und verdrehen, dann sollte es auch gut sein.
Grüße, Jo
- stiffler
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 27. Dez 2014, 12:09
- Fuhrpark: Wohnort: Wolfsburg (Niedersachsen)
Daily-Driver: BMW Z4 sDrive30i aus 02/2024
Oldtimer: Ford Mustang Convertible (64 1/2), Ford F100 Shortbed (65)
Re: Anlasser?
Hi Alex,Vektorauge hat geschrieben:Okay. Wenn ich den Neutralschalter überbrücken wollte, würde ich im Motorraum (Fahrerseite) den Stecker abziehen (bei mir ist das ein vierpoliger Stecker, bei dir aber wahrscheinlich nur ein oder zwei zweipolige), die beiden Pole des zur Firewall führenden Kabels (also die Leitung, die beim Anlassen 12V führt, und die Steuerleitung in Richtung Starterrelais) mit einem Stück Draht verbinden und etwas Isolierband drumtüdeln. Den Schalter kann man dann recht einfach vom Getriebe schrauben. Der sitzt seitlich dran und ist auch ohne Bühne gut erreichbar. Wenn man etwas Geduld hat, kann man den auch aufbohren, reinigen und mit kleinen Schrauben und etwas Dichtungspapier wieder verschließen. Die Mechanik da drin ist total simpel, aber die Kontakte verdrecken halt irgendwann.
vielen Dank für die Tipps

Mir wäre das auch nie aufgefallen, wenn ich den Wagen letzten Samstag nicht in der Fahrstufe abgestellt hätte. Normalerweise bzw. hatte ich bis dato immer den Wahlhebel in Position P beim Parken gemacht, dumm gelaufen.
Muss auch zugeben, dass ich erst ein halbes Jahr nach dem Kauf hier im Forum einen Thread gefunden hatte, in welcher "D-Stellung" mein Gaul auch in der ersten Fahrstufe und nicht in der Zweiten an fährt

Wusste nämlich nicht, dass es beim 64 1/2 noch eine andere Automatik-Schaltkulisse gab mit einem ersten "D" nach "N", welche im 2. Gang an fährt und wohl für rutschige Untergründe gedacht war. Die nächste "D-Stufe" fährt normal im 1. Gang an und ich ging ein halbes Jahr davon aus, dass irgendwie der 3. Gang fehlen würde, da ja beim Hochschalten in der ersten "D-Stufe" nur noch ein Gang, nämlich der Dritte kam.
Ohne die vielen Tipps und Tricks hier im Forum, wäre ich wohl nie darauf gekommen, vielen Dank also noch mal an alle User hier

Gruß,
Jens.
Ein Cabrio ist ein Auto, wo man das Dach öffnet,
wenn die Sonne scheint.
Ein Roadster ist ein Auto, wo man das Dach
schließt, wenn es regnet..
wenn die Sonne scheint.
Ein Roadster ist ein Auto, wo man das Dach
schließt, wenn es regnet..
