Das leidige Thema: BREMSE.....

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Das leidige Thema: BREMSE.....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

bei mir war auch der einstellmechanismuss vertauscht das bringt auch eine sehr schwammige bremse. weil wenn du links und rechts vertauscht dasnn lockern sich die bremstrommeln jedes mal wenn du drauf steigst :-(

hoffe du hast das problem gefunden.

lg
abudi
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Das leidige Thema: BREMSE.....

Beitrag von 67GTA »

@Urs: Danke für´s Daumendrücken.....ich muss jetzt noch 8 Stunden im Büro absitzen bis ich testen kann

@Franz: auf jeden Fall schlechte Mechaniker....

@abudi: die hab ich nach den Hinweisen im Manual damals schon kontrolliert, das passt

Grüße,
Axel
Gruß
Axel
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: Das leidige Thema: BREMSE.....

Beitrag von clemente »

67GTA hat geschrieben:....ich muss jetzt noch 8 Stunden im Büro absitzen bis ich testen kann

Oh das ist übel - das kenn ich. Da kann man den Abend kaum Erwarten um zu sehen, ob das die Lösung ist...

Ich drück auch die Daumen!!

Bis bald Axel

Gruß
Clemens
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Das leidige Thema: BREMSE.....

Beitrag von 67GTA »

Es ist vollbracht!

Mein Dank geht an Günter und (mal wieder) an Michael, die mit dem Tip der unterschiedlich langen Beläge goldrichtig gelegen haben.
Habe soeben 5 min Regenpause genutzt um mal einen kleinen Test zu machen.
Man kann auf jeden Fall reinlatschen ohne sich gleich im Kreis zu drehen....

Jungs, ihr müsst doch die ganzen Fehler selbst schon gemacht haben, oder?

CU in Sinsheim!
Gruß
Axel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Das leidige Thema: BREMSE.....

Beitrag von 68GT500 »

67GTA hat geschrieben:Es ist vollbracht!

Mein Dank geht an Günter und (mal wieder) an Michael, die mit dem Tip der unterschiedlich langen Beläge goldrichtig gelegen haben.
Habe soeben 5 min Regenpause genutzt um mal einen kleinen Test zu machen.
Man kann auf jeden Fall reinlatschen ohne sich gleich im Kreis zu drehen....

Jungs, ihr müsst doch die ganzen Fehler selbst schon gemacht haben, oder?

CU in Sinsheim!

Hi Axel,

das ist ist der Vorteil vom Alter, ich habe viel mehr Zeit gehabt als ihr um Fehler zu machen...
Dazu kommt das in der Vor Internet Zeit, man sich alles selbst erarbeiten musste - und nicht in Foren nachfragen konnte..

Ach ja, ich trinke gerne Bier ;-)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Das leidige Thema: BREMSE.....

Beitrag von eifel »

...ich glaub Michael, wenn Du von jedem ein Bier ausgegeben bekommst, dem Du schonmal aus der Klemme geholfen hast (inkl. mir) brauchst Du gar kein Geld mitzubringen und 3 Tage besoffen durch die Gegend wandeln.

Wenn ich komme, was noch nicht ganz klar ist, bekommste von mir in jedem Fall eins ausgegeben.
Antworten

Zurück zu „Technik“