Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1590
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Hugo89 »

49 oder 50k ist natürlich eine große Stange Geld und dann ist der eine noch nicht einmal zulassungsfertig. Da muss man immer erstmal jemanden finden... Ja wir reden vom selben Wagen, allerdings war der glaube ich in Acapulco Blue und nicht in Aztec?

Warum der keinen TÜV/H hat weiß nur der Verkäufer... Ansonsten dürfte der Wagen bestimmt schon einige Monate inseriert sein. Anfangs für 55,5k...

Geevers bekommt ja demnächst einen 351er in Silver Jade für 38k. Vielleicht mal reservieren lassen und anschauen?

Ansonsten mach dir keinen Stress, jetzt ist eh erstmal Winter...

Der 390er war sogar mal in Ebay. Hatte mit 29.xxx€ das Höchstgebot. Leider hatte er einen Mindestpreis :lol:
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1150
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
herzlich willkommen im Forum!!!
Wie immer fehlen noch ein paar Bilder von den wichtigen Stellen.
Was ich bis jetzt so sehen konnte:
-an der Haube fehlt der Pinstripe
-die Mittelkonsole fehlt komplett
-hinten sind Boxenausschnitte
-Haubenscharniere ausgeleiert
-seltsame Blechhalterungen an der hinteren Stoßstange
-Endrohre falsch
-Radio nicht original
-fehlende Abdeckung rechts neben Handschuhfach
-Kabel an der Lenksäule offen, fehlt eine Abdeckung

Lass dir mal die VIN und den Martireport gebe.
Mehr Bilder wären auch ratsam
.

Gruß :D
Harry

PS: Ansonsten finde ich 69er Mach 1 in gulfstream-aqua einfach nur geil ;) (rate mal warum)
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Mistertacobell
Beiträge: 674
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Mistertacobell »

http://www.geevers.nl/de/angebot/ford-m ... &cl=&sort=

der sieht auch klasse aus und auch in der Farbe kommt die Sportsroofkarosse sehr schön rüber,je dunkler umso mehr verschwinden die Linien am 69er finde ich.

Mein Mach1(351er) hat Automatik aber macht auch richtig Spaß und ich hab auch den Pornostarstatus damit :D
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1476
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Flydoc65 »

Mein 390er hat auch "nur" Trommeln mit BKV und fuhr 50 Jahre bestens damit, bremst nicht schlechter als der 428er mit Trommeln vorne. Gibt im Forum natürlich auch andere Meinungen hierzu ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
rush
Beiträge: 350
Registriert: Sa 19. Nov 2016, 23:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
69er Mach 1 - 351W - Aztec Aqua
69er Mach 1 - 428SCJ - Wimbeldon White
94er Volvo 850 (Alltagsschlampe)
01er BMW 1150GS

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von rush »

Hallo Daniel,

erstmal ein Willkommen hier im Forum - nette Vorstellung!

Wenn des so weiter geht haben wir um Stuttgart bald die höchste Mach1 Dichte ;)


Grundsätzlich:

Mir ging es vor mittlerweilen zwei Jahren genau wie Dir, der Traum vom Mustang war da und es war an der Zeit das umzusetzen.

Was mir nicht so ganz klar ist:
50TEUR scheinen über deinen Budget zu liegen aber es stehen zwei Autos in dieser Kategorie zur Debatte?

Wenn wir bei 50TEUR den Deckel drauf machen fällt ein 428er meiner Meinung nach bereits raus da er mehr kostet oder noch mehr kosten wird.

Bedenke bitte dabei auch, dass du mindestens 10, besser 20% vom Kaufpreis als Reserve haben solltest.
Ein 428 und auch 390 kostet im Alltag und bei den Teilen erheblich mehr als ein 351.
Dazu kommt, dass du mit einem 351 auch genug Spaß haben kannst - da spreche ich aus Erfahrung ;)

Was Du dir auch überlegen solltest, willst du das Auto möglichst original oder ist das "egal"?


Was ich Dir darüber hinaus gern anbieten kann:

Schau mal vorbei und du kannst zwei mehr zumindest anschauen und n Eindruck gewinnen.

351 wie 428 beide male Handgeschalten.
Aber im Vergleich zu Olis Motoren noch original.
Grüße

Marc
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1476
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Flydoc65 »

Daniel_Mach_1 hat geschrieben: ... Mit dem VK vom 390er habe ich vor 3 Wochen telefoniert. ... Er hat Trommelbremsen. Ansonsten Org. 80tk Meilen + durchgehende Historie. Aber auch viel Geld, wenn man den Umbau auf Scheibenbremse noch mitrechnet.
Sorry Daniel: sollte natürlich heißen: Mein 390er hat auch "nur" Trommeln mit BKV und fuhr 50 Jahre bestens damit, bremst nicht schlechter als der 428er mit SCHEIBEN" vorne. Marcs Hinweis auf die Folgekosten bei den FE´s sind für die Entscheidungsfindung sicher relevant, ich meine der 427er ist da noch eher unkalkulierbar. Dass Angebot der Probefahrt (351/428) würd ich nicht lange aussitzen, der Schnee kommt sicher...
LG Viktor
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Daniel,
passt wohl nicht ganz in Dein Beuteschema, aber vielleicht doch nicht ganz uninteressant?!
Macht auf jeden Fall einen guten Eindruck (mir gefällt er alleine deshalb, weil ohne Heckflügel und Louvers) :mrgreen:
https://www.detroit60.com/id252.htm
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Hugo89 hat geschrieben:49 oder 50k ist natürlich eine große Stange Geld und dann ist der eine noch nicht einmal zulassungsfertig. Da muss man immer erstmal jemanden finden... Ja wir reden vom selben Wagen, allerdings war der glaube ich in Acapulco Blue und nicht in Aztec?

Warum der keinen TÜV/H hat weiß nur der Verkäufer... Ansonsten dürfte der Wagen bestimmt schon einige Monate inseriert sein. Anfangs für 55,5k...

Geevers bekommt ja demnächst einen 351er in Silver Jade für 38k. Vielleicht mal reservieren lassen und anschauen?

Ansonsten mach dir keinen Stress, jetzt ist eh erstmal Winter...

Der 390er war sogar mal in Ebay. Hatte mit 29.xxx€ das Höchstgebot. Leider hatte er einen Mindestpreis :lol:
Hallo Sebastian,

ja du hast vollkommen recht. Es ist Acapulco Blue. Gulfstream fände ich noch schöner aber in echt sieht die Farbe auch Klasse aus und ich habe gelernt, dass Mann mit der Farbe nicht zuuu picky sein darf. ;)
Hmm könnte gut sein.. Ich hätte erwartet, dass sich die Leute um einen Mustang mit 427er reißen, solange sie keine Originalitätsfans sind.

Gute Info wg dem 390er Interessant zu sehen, was Menschen wirklich bereit sind dafür zu bezahlen.

Auf den Silver Jade 351 Automat habe ich auch schon ein Auge geworfen. Der ist richtig schön mit seinem hellen Innenraum. Gefällt mir sehr gut.
Ich erwarte eigtl. das der verkauft ist, bevor er in Holland eintrifft..
Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Mistertacobell hat geschrieben:http://www.geevers.nl/de/angebot/ford-m ... &cl=&sort=

der sieht auch klasse aus und auch in der Farbe kommt die Sportsroofkarosse sehr schön rüber,je dunkler umso mehr verschwinden die Linien am 69er finde ich.

Mein Mach1(351er) hat Automatik aber macht auch richtig Spaß und ich hab auch den Pornostarstatus damit :D
Weiss ist nicht ganz meine Farbe, aber du hast recht. Steht dem Mustang auch sehr gut. Gefallen hat mir der sehr gute Zustand (laut Bildern).
Leider ein Automat, aber ich glaube da müsste ich erstmal den Vergleich erfahren und da wirklich einen Automat mit gutem Gewissen ausschließen zu können.

Danke für's schauen :)
Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Zukünftiger (mit eurer Hilfe) 69' Mach 1 Besitzer stellt sich vor.

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

rush hat geschrieben:Hallo Daniel,

erstmal ein Willkommen hier im Forum - nette Vorstellung!

Wenn des so weiter geht haben wir um Stuttgart bald die höchste Mach1 Dichte ;)
Das hoffe ich doch, bzw ich arbeite dran ;)
Danke für den freundlichen Empfang im Forum!
So viele gute Infos, ich versuche mal meine Antwort etwas zu strukturieren...
rush hat geschrieben: Was mir nicht so ganz klar ist:
50TEUR scheinen über deinen Budget zu liegen aber es stehen zwei Autos in dieser Kategorie zur Debatte?

Wenn wir bei 50TEUR den Deckel drauf machen fällt ein 428er meiner Meinung nach bereits raus da er mehr kostet oder noch mehr kosten wird.
Danke das du da nochmal nachfragst, ich denke das sollte ich etwas mehr ausführen. :)

428er wäre nett, aber ich sehe es wie du... das ist nicht realistisch.

Meine Vorstellung ist: Bis ca. 40.000€ für einen Mach 1 in der richtigen Farbe mit 351er, Handschalter (evtl. Automatik) in gutem Zustand.
Sprich Kleinigkeiten zu ersetzen / zu reparieren aber Motor, Antriebsstrang, Fahrwerk sollten in einem Zustand sein, dass man erstmal mit gutem Gewissen fahren kann. Die Autos von Danny erfüllen das wohl mal mehr mal weniger. Stichwort: Wartungsstau...

Ich bin bereit auch etwas mehr auszugeben, wenn der Wagen etwas besonders hat oder schon viele Teile ersetzt wurden, in die ich dann im Nachhinein nicht mehr Investieren muss. Eine bereits erfolgte H-Zulassung wäre mir auch etwas Wert, da ich die beim Danny auch zahlen müsste.
Meine Idee ist da, lieber am Anfang etwas mehr Ausgeben für ein Auto an dem erstmal kaum etwas gemacht werden muss, als 5000€ beim Kauf gespart, aber dann hinterher das doppelte + Zeit investiert um die Kiste zu richten.
rush hat geschrieben: Bedenke bitte dabei auch, dass du mindestens 10, besser 20% vom Kaufpreis als Reserve haben solltest.
Ein 428 und auch 390 kostet im Alltag und bei den Teilen erheblich mehr als ein 351.
Dazu kommt, dass du mit einem 351 auch genug Spaß haben kannst - da spreche ich aus Erfahrung ;)
Ich bin sicher, dass ein 351er auch Spass macht, da habe ich keine Bedenken :)
Welche Alltagskosten meinst du? Sprit --> Klar. Versicherung?

Irgendwo muss ich halt mal einen Cut machen, nach oben gibt's da irgendwie keine Grenze..
Daher der Deckel knapp unter 50.000€, soviel habe ich aktuell für meinen Traum zur Verfügung, mehr ist nicht da. Mit Reserven ist dann erstmal nicht viel, aber ich verdiene jetzt nicht so schlecht, dass ich in den nächsten Monaten nicht nochmal Geld in das Auto stecken könnte, wenn doch etwas sein sollte. Mir gehts eher darum, dass man irgendwo seine Grenze ziehen muss.
rush hat geschrieben:Was Du dir auch überlegen solltest, willst du das Auto möglichst original oder ist das "egal"?
Gut das du fragst. Ich hoffe mein Papa liest das nicht. Selbst an seine Hayabusa kamen nach einem Sturz wieder originale Endtöpfe, egal ob die aus dem Zubehör besser und / oder günstiger sind...
Ich bin da genau anders gestrickt. Mir gefällt der blaue Klotz im Mustang Motorraum gar nicht. Alu Ventildeckel, Chrom und ein anderen Luftfilter wären der Wunsch. Dazu bitte ein schönes Holzlenkrad, Heckspoiler und wenn's geht auch gerne die Louvers. Ich bin sicher das sehen viele im Forum anders, aber mir gefällt das Tuning sehr gut, wenn es zeitgenössisch und geschmackvoll ist.
rush hat geschrieben: Was ich Dir darüber hinaus gern anbieten kann:

Schau mal vorbei und du kannst zwei mehr zumindest anschauen und n Eindruck gewinnen.

351 wie 428 beide male Handgeschalten.
Aber im Vergleich zu Olis Motoren noch original.
Vielen Dank für das großzügige Angebot, dass möchte ich sehr gerne annehmen.
Mir fehlt wirklich noch ein wenig der Vergleich, für eine fundierte Entscheidung.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“