Seite 2 von 2

Re: Kennt den 67er Cabrio jemand?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 00:24
von Doc Pony
bird hat geschrieben:
Ich mache beim Check immer als erstes ob Doorplate zum Rest passt, dieser hier würde quasi nach 3 Minuten schon durchfallen. ;)
du brauchst 3 Minuten zum Lesen für die Plate :shock: du brauchst sicher erst mal 2 1/2 Minuten bist du die Brille gefunden hast :lol: ..

Re: Kennt den 67er Cabrio jemand?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 09:40
von Mistertacobell
Doc Pony hat geschrieben:
bird hat geschrieben:
Ich mache beim Check immer als erstes ob Doorplate zum Rest passt, dieser hier würde quasi nach 3 Minuten schon durchfallen. ;)
du brauchst 3 Minuten zum Lesen für die Plate :shock: du brauchst sicher erst mal 2 1/2 Minuten bist du die Brille gefunden hast :lol: ..



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Kennt den 67er Cabrio jemand?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 12:07
von bird
Nö....die Gläser sind fest getackert....es ist der Rücken, welcher den Bird so langsam nach unten fahren lässt.... :roll:

Re: Kennt den 67er Cabrio jemand?

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 15:49
von hahe
Also, normalerweise kosten Mustang Cabrios mindestens rund 30 k€. Wenn der hier für rund 20 k€ angeboten wird, dann ist da einiges faul. Wie einige User schon geschrieben haben, ist ein solcher Umbau auf V8 mehr als bedenklich. Wenn Du Dir so ein Auto kaufst, dann hast Du vermutlich mehr Ärger als Spass damit. Daher würde ich die Finger davon lassen. Der Mustang ist zwar eher ein "Einstiegs-Oldtimer", aber ein Schnäppchen ist ein Mustang nun auch nicht... ;-)

Gruss
Harald

Re: Kennt den 67er Cabrio jemand?

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 16:10
von AchimSabi
hahe hat geschrieben: ist ein solcher Umbau auf V8 mehr als bedenklich.

Gruss
Harald
Was ist denn daran mehr als bedenklich?
Umbaunotwendige Komponenten identifizieren, gegen Shop Manual und MPC abgleichen, ordern, ein-/ umbauen und gut... :?

Natürlich ist aber die Basis des sehr günstigen Cabrios zu begutachten ;)

Lg Achim

Re: Kennt den 67er Cabrio jemand?

Verfasst: Mo 17. Dez 2018, 18:10
von HomerJay
hahe hat geschrieben:Also, normalerweise kosten Mustang Cabrios mindestens rund 30 k€. Wenn der hier für rund 20 k€ angeboten wird, dann ist da einiges faul. Wie einige User schon geschrieben haben, ist ein solcher Umbau auf V8 mehr als bedenklich. Wenn Du Dir so ein Auto kaufst, dann hast Du vermutlich mehr Ärger als Spass damit. Daher würde ich die Finger davon lassen. Der Mustang ist zwar eher ein "Einstiegs-Oldtimer", aber ein Schnäppchen ist ein Mustang nun auch nicht... ;-)

Gruss
Harald
30k...die Zeiten sind lange vorbei. Wenn’s was Brauchbares sein soll, dann geht’s ab 40k los,

Re: Kennt den 67er Cabrio jemand?

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 15:15
von bird
Servus

Für die Originalo's ist ein Umbau vom R6 auf V8 ein absolutes NO GO.
Für den Rest eher eine mögliche/günstige Variante.
Für den TÜV ist es wichtig, dass "alles" ordentlich und vollständig umgebaut ist.

Ein "brauchbares" Cabrio bedeutet für jeden etwas anderes.
Es gibt Leute die müssen das im fast makellosem 2+ Zustand haben, alles andere darunter ist nicht brauchbar.
Dann gibt es auch wiederum Personen, die finden ein 3- Zustand noch immer absolut brauchbar und auch fahrbar.

Die Definition von gut oder schlecht, müsste daher jeder für sich selbst machen in Abhängigkeit von seinem privaten Vorstellungen und Wünschen.

Selbst Fahrzeuge mit nötiger Vollrestauration sind für den ein oder anderen "brauchbar" ;)

Re: Kennt den 67er Cabrio jemand?

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 19:40
von HomerJay
Richtig, muss jeder selbst definieren.
2+ bedeutet in diesem Fall ab 45k aufwärts.