
Zündungsproblem
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- MaikMustang
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967
Re: Zündungsproblem
Glaube das Bremswarnlicht. 

- MaikMustang
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967
Re: Zündungsproblem
Danke Daniel,schindi77 hat geschrieben:Nur als Option:
Hatte mal das gleiche...fahr so vor mich hin und plötzlich alles aus. An keiner Kerze ein Funke.
"Hauptkabel" (das vom Verteiler zur Zündspule geht) vom Verteiler abgezogen und gegen den Block gehalten: Funke da.
Also Verteiler (bzw. Unterbrecher) in Verdacht....fälschlicherweise.
Nächster Test: Funke nicht mehr da.....![]()
Der Funke vom Hauptkabel war am Anfang nur deswegen da, weil ich durch das abstecken am Verteiler anscheinend das Hauptkabel wieder in eine Stellung brachte, in der es "kontakt" hatte....Als ich die Isolierung am Steckschuh bei der Zündspule zurückgepfriemelt habe war im Stecker alles vergammelt und der Leiter gebrochen.
Also notdürftig repariert und wieder nachhausegetuckert.....Zündkabel getauscht und alles wieder super....
das klingt recht plausibel. Er lief nämlich plötzlich wieder, nachdem ich die Verteilerkappe abgenommen und wieder aufgesetzt hatte. Das wäre ein Ansatz.
Gruß Maik
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
- Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan
Re: Zündungsproblem
Das mit dem Bremswarnlicht solltest dir aber auch mal anschauen....
Da is ein Schalter im Regelventil. Bei meinem war der Schalter nicht angeschlossen, weil viele zu faul sind die Bremsen richtig einzustellen, damit das Ventil mittig steht und den Schalter nicht betätigt. Steht im Shop Manual wie das richtig einzustellen is....
Da is ein Schalter im Regelventil. Bei meinem war der Schalter nicht angeschlossen, weil viele zu faul sind die Bremsen richtig einzustellen, damit das Ventil mittig steht und den Schalter nicht betätigt. Steht im Shop Manual wie das richtig einzustellen is....
lg
Daniel
Daniel
- MaikMustang
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967
Re: Zündungsproblem
Ok Daniel,
ist alles neu für mich. Kenne offensichtlich noch nicht alle Funktionen. Als Bremskontrolleuchte hat diese Anzeige jedenfalls bei mir noch nicht funktioniert.
Shop manual muss ich mir auch erst besorgen. Vieleicht ein Tip... ?
ist alles neu für mich. Kenne offensichtlich noch nicht alle Funktionen. Als Bremskontrolleuchte hat diese Anzeige jedenfalls bei mir noch nicht funktioniert.
Shop manual muss ich mir auch erst besorgen. Vieleicht ein Tip... ?
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
- Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan
Re: Zündungsproblem
ui, ich hab meines damals für ein paar $$$ runtergeladen und die 1000 Seiten ausgedruckt.
Wo das war weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr....Google mal.
Brauchen tust du es auf jeden Fall! Glaub mir!
Vielleicht hat jemand hier eine gute Quelle.....
Wo das war weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr....Google mal.
Brauchen tust du es auf jeden Fall! Glaub mir!
Vielleicht hat jemand hier eine gute Quelle.....
lg
Daniel
Daniel
Re: Zündungsproblem
Hast du mal die Stromversorgung deiner Zündspule geprüft, könnte nämlich auch ein Wackelkontakt im Kabel sein.
Gruß
Friedrich
Gruß
Friedrich
- MaikMustang
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967
Re: Zündungsproblem
Danke Friedrich,LL-65 hat geschrieben:Hast du mal die Stromversorgung deiner Zündspule geprüft, könnte nämlich auch ein Wackelkontakt im Kabel sein.
Gruß
Friedrich
werde ich mir ansehen.

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zündungsproblem
Einfach mal nach einer "free" Version der entsprechenden PDF-Datei googlen.schindi77 hat geschrieben:ui, ich hab meines damals für ein paar $$$ runtergeladen und die 1000 Seiten ausgedruckt.
Wo das war weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr....Google mal.
Brauchen tust du es auf jeden Fall! Glaub mir!
Vielleicht hat jemand hier eine gute Quelle.....
So habe ich mir die meisten SM aus dem Web geholt.
- MaikMustang
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967
Re: Zündungsproblem
Guten Abend,
beim letzten Start gabs keine Probleme. Daher und wegen dem Wetter habe ich auch nicht viel unternommen, außer die Kabelverbindungen zur Zündspule gecheckt. Ohne ernsten Befund.
Am Magnetschalter befindet sich jedoch so ein mickriger Winkelanschluss, der nicht mehr viel taugt. Welche Funktion hat der? Wurde im Shop Manual nicht ganz schlau.
Fotos anbei, auch von der Zünspule.
Außerdem mal Fotos vom Vergaser und dem Beipass zum Ventildeckel. Hab keine Ahnung ob das so OK ist. Der Anschluss an Deckel ist aber ziemlich wackelig und unprofessionell.
Da finden die geschulten Augen sicher das eine oder andere Verbesserungspotential... lasst euch aus !
Und zum Schluss die peinliche Frage: da Motoröl kommt in den Verntildeckel gel ??



beim letzten Start gabs keine Probleme. Daher und wegen dem Wetter habe ich auch nicht viel unternommen, außer die Kabelverbindungen zur Zündspule gecheckt. Ohne ernsten Befund.
Am Magnetschalter befindet sich jedoch so ein mickriger Winkelanschluss, der nicht mehr viel taugt. Welche Funktion hat der? Wurde im Shop Manual nicht ganz schlau.
Fotos anbei, auch von der Zünspule.
Außerdem mal Fotos vom Vergaser und dem Beipass zum Ventildeckel. Hab keine Ahnung ob das so OK ist. Der Anschluss an Deckel ist aber ziemlich wackelig und unprofessionell.
Da finden die geschulten Augen sicher das eine oder andere Verbesserungspotential... lasst euch aus !

Und zum Schluss die peinliche Frage: da Motoröl kommt in den Verntildeckel gel ??




- MaikMustang
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
- Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967