Zündungsplus E-Choke

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von markitzero »

.......danke, die Variante Zündschloss gefällt, geh ich heute Abend noch mal bei......das grün/rote Kabel muss ich wohl suchen?..... ;)
....ich werde berichten.


Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von Schraubaer »

Und dann? Da sind auch nur ~8V drauf. Tip, Radioanschluss, wenn Du den Aufwand Relais scheust. Dann solltest Du allerdings nicht mehr bei stehendem Motor Musik hören!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von markitzero »

........okay, das bringt mich dann ja auch nicht weiter.....Radio ist nur zur Deko und nicht angeklemmt.......;)
..........was für ein Relais müsste ich denn dazwischen klemmen?

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von MDG »

Ein ganz normales Kfz Relais, so wie für Hupen und Licht auch benutzt wird.
Mit den 8V kannst du das Relais steuern und baust dir dann nen direkten Arbeitskreis von Batterie zum Relais und vom Relais zum Choke. Das Relais muss dann noch nen Masse Anschluss haben.
So sollte das eigentlich stimmen, falls nicht gerne berichtigen.
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von Ringostar1982 »

Hallo Frank, ich habe meine Pertronix und den Choke an 12V über ein Relais und meine Zündspule über das original Widerstandskabel, wie in dem Bild. Vielleicht ne Idee..
Dateianhänge
_AKTUELL_IgnitorII_Wiring_final.jpg
_AKTUELL_IgnitorII_Wiring_final.jpg (80.36 KiB) 628 mal betrachtet
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von Schraubaer »

markitzero hat geschrieben:........okay, das bringt mich dann ja auch nicht weiter.....Radio ist nur zur Deko und nicht angeklemmt.......;)
..........was für ein Relais müsste ich denn dazwischen klemmen?

Beste Grüße
Frank
Mann, der Originalanschluss für's Radio wird ja wohl da sein!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von markitzero »

.....ja aber klar wird der vorhanden sein, war doch auch nur auf das nicht mehr Radio hören bezogen....... ;)
Dann werde ich mal schauen ob sich das richtige Kabel dort finden lässt.

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von torf »

Steffen hat es doch vorzüglich beschrieben/ gezeichnet.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von markitzero »

......hat er auch.... 8-) .......aber die einfache Variante über geschaltetes Radioplus von Heiner kann ich heute Abend noch verproben...... ;)

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündungsplus E-Choke

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

mal wieder so ein Thread, wo ich nicht verstehe, warum ihr nicht die RICHTIGE Lösung verfolgt - so wie von Abudi beschrieben.. !!?

Am STA Anschluss der Lichtmaschine kommt eine variable - Drehzahl-abhängige - Spannung raus.

Der Effekt ist: --> Bei niedriger Drehzahl braucht de Choke länger, bei höherer Drehzahl kürzer um zu öffnen..

So wie ihr das anschließt, macht der Choke immer gleich schnell auf - egal ob mit Leerlauf im Stau gestanden wird, oder auf der Landstraße schneller gefahren wird...

Ach ja, Ford hat bei E-Choke Autos grundsätzlich den STA Anschluss genutzt, in USA genauso wie bei europäischen Fords.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“