Kühlmittel verloren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von torf »

.Marcus hat geschrieben:hallo, vielen Dank für eure Antworten.

Heute habe ich eine 1 KM tour zum Lidl gemacht und es ist das gleiche passiert. Auf dem Rückweg war die Nadel der Temperatur Anzeige auch sichtlich weit über der Mitte. Der Aluminium Kühler ist gut für 650 PS, also hab ich gleich mal einen Werkstatt Termin gemacht. Offenbar ist irgendwo eine Schlauchverbindung nicht in Ordnung.
Dann schau doch mal morgen früh, auf welchem Niveau der Kühlwasserstand ist...und wo es evtl. raussüppt. Wozu überhaupt einen Alukühler "für 650 PS" :roll: ?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von Schraubaer »

Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 740
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von Elhocko »

@Heiner:
Er hat auch nen E-Lüfter zuletzt verkauft.

@Marcus:
Hast du nach deiner letzten Fahrt wieder Kühlwasser nachgefüllt?
Nicht das es dir das jetzt einfach wieder raus gedrückt hat.

Auf die Temp-Anzeige darfst du nichts geben wenn du noch nicht mit einem Laser Thermometer gegengemessen hast...

Aber all die Themen findest du auch zur Genüge in der Suche! ;)
Mfg
Benni
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von Must-have »

Hallo Marcus,

schau doch erst mal selber wo es herkommt. Wie meine Vorredner schon gesagt haben Niveau checken und schauen. Kann auch sein das dein Deckel zu früh öffnet.
Du kannst auch einen Schlauch auf den Ausgangsnippel aufstecken und in einer Flasche auffangen um zu sehen ob es dort herkommt.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von mikul74 »

Bullfrog hat geschrieben:
mikul74 hat geschrieben: Mit sinkendem Luftdruckt, sinkt der Siedepunkt :idea:
Da kann ich mich sehr gut an ein Experiment aus meiner Schulzeit erinnern:
Glas mit Leitungswasser unter eine Vakuumglocke... Vakuumglocke evakuieren... Wasser beginnt bei Raumtemperatur zu kochen.
Das war schon beeindruckend :!:
Das Kühlsystem ist ein geschlossener Kreislauf, da hat der Atmosphärendruck so gut wie keinen Einfluss. Das Kühlwasser kocht im Motor erst deutlich über 100 Grad, eben weil es unter Druck steht. Das kann jeder bestätigen, der mal bei richtig heißem Motor den Kühlerdeckel aufgemacht hat (Vorsicht, Verbrühungsgefahr!). Er oder sie hat erlebt, wie das Wasser schlagartig zu kochen beginnt, wenn der Druck weg ist.
...ich habe doch ausdrücklich Martins Frage zitiert und beantwortet :idea:
Mit keinem Satz stelle ich einen Zusammenhang mit dem geschlossenen Kühlsystem unserer Motoren her ;)

LG,
Michael
Bild
plumcrazy
Beiträge: 1461
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von plumcrazy »

.....und wenn der Kühlerdeckel keinen Druck aufbaut kocht der Wagen schon vorher, bei 100 Grad.

Am Kühlerschlauch kannst Du prüfen ob er im heißen Zustand Druck aufbaut (ist dann hart). Also der Kühlerschlauch :mrgreen:

Wenn das der Fall ist solltest Du den Deckel nicht abnehmen in dem Moment, da Dir sonst das heiße Wasser um die Ohren fliegt.

Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Cello_Knello
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Jan 2020, 18:31
Fuhrpark: - BMW 330 E91 3.0L Diesel (Bj. 2009 - 249 PS)
- Audi A3 Umbau GT28 1.8T (Bj. 1996 - 538 PS)
- 1965er Mustang V8 289cui Coupe

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von Cello_Knello »

Must-have hat geschrieben:Hallo Marcus,

schau doch erst mal selber wo es herkommt. Wie meine Vorredner schon gesagt haben Niveau checken und schauen. Kann auch sein das dein Deckel zu früh öffnet.
Du kannst auch einen Schlauch auf den Ausgangsnippel aufstecken und in einer Flasche auffangen um zu sehen ob es dort herkommt.

Grüße Hakan


... ist das bei den Mustangs Serie gewesen mit dem Beutel rechts im Motorraum? Ist dieser nicht für die rausgedrückte Kühlflüssigkeit oder habe ich da einen Denkfehler?
Bin neu im Geschäft, entschuldigt eventuelle Unannehmlichkeiten :D
Liebe Grüße Marcel ;)


... noch sehr grün hinterm Mustang-Ohr, daher noch voller Energie und ständig offen für jede Hilfe, tolle Tipps und Neuigkeiten :lol:

1965er Mustang V8 289cui Coupe
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von Must-have »

Hi Marcel, der Beutel ist für die „Scheibenwaschanlage“
Überdruckbehälter war meines Wissens nach nicht Serie.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von sally67 »

Hi Marcel,
der Beutel ist Teil der Wisch-Waschanlage.Wenn er nicht zweckentfremdet wurde.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Cello_Knello
Beiträge: 23
Registriert: Mi 1. Jan 2020, 18:31
Fuhrpark: - BMW 330 E91 3.0L Diesel (Bj. 2009 - 249 PS)
- Audi A3 Umbau GT28 1.8T (Bj. 1996 - 538 PS)
- 1965er Mustang V8 289cui Coupe

Re: Kühlmittel verloren

Beitrag von Cello_Knello »

... okay das dachte ich mir :D

Hatte mir der Typ aber sehr gut erklärt (Umweltgründe :mrgreen:)

Stattdessen ist es einfach der Wischwasserbehälter :P
Liebe Grüße Marcel ;)


... noch sehr grün hinterm Mustang-Ohr, daher noch voller Energie und ständig offen für jede Hilfe, tolle Tipps und Neuigkeiten :lol:

1965er Mustang V8 289cui Coupe
Antworten

Zurück zu „Technik“