Jetzt misch ich mich auch noch ein.
Hatte tatsächlich das gleiche Problem zu Anfang und hab sicher 10h+ daran gesessen.
Zwischen Control valve und power cylinder sin zwei kurze Schläuche. Die zwei haben jeweils neben Gewinde eine Dichtung und eine konische „Aufnahme“. Werden die Schläuche nicht exakt gerade montiert, und dass ist echt nicht wirklich einfach finde ich, führt allein schon das zur Undichtigkeit und es wird stetig tröpfchenweise Öl herausgedrückt.
Da gibts für kleines Geld auch Neue, falls hier der Fehler liegt.
Zum Anderen hat bei mir die äußere Gehäusedichtung des Control valve gesifft. Hier aber ACHTUNG! Zum Austauch dieser Dichtung muss der komplette Control valve abgebaut werden. Und hier greift hoffentlich wieder das Bewusstsein. Um mich einigen Vorrednern anzuschließen, ich habe es versucht und dennoch gelassen als ich merkte das dort das Lenkgestänge angeschlossen ist und auch mit abmontiert werden müsste. Grundsätzlich keine große Sache würde ich behaupten, wenn man weis wie alles wieder richtig zusammen gehört. ABER man muss sich im Klaren darüber sein dass dieses Bauteil darüber entscheidet wohin dein Öldruck gepresst wird und dementsprechend wohin dein Auto lenkt. Besser erst mit nem Profi drüberschauen.
In meinem Beruf habe ich, aufgrund der Tatsache das sehr schnell Menschenleben auf dem Spiel stehen können, gelernt dass man besser nur so handelt was man auch mit besten Gewissen und v.a. Wissen vereinbaren kann.
Genug geredet...
Sollte es die genannte Gehäusedichtung sein und du niemanden zur Hilfe hast kann man die Dichtung auch ganz fein aufschneiden, reinschieben, so gut wie es geht Dichtung wieder zsmschieben und alles wieder verschrauben. Nicht die beste Lösung, dennoch hält es wenn mans richtig macht. Bei mir schon über ein Jahr und die Dichtung hat vll 2€ gekostet.
Ups, ganz schön viel Text geworden. Naja, so viel zu meinen Erfahrungen. Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
