Mustang ölt beim Lenken

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von torf »

z.B. hier.... die Bibel für Dich.... :lol:

https://www.rsb-parts.de/literatur/werk ... andbuch-68
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von Hugo89 »

https://www.velocity-group.de/zubehoer- ... op-manual/

Das brauchst du. Preislich musst du mal schauen, gibt’s eventuell trotz Versand und Zoll im Amiland billiger.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von Schraubaer »

Deswegen verstehe ich solche Sprüche wie "wenn man keine Ahnung hat, soll man die Finger davon lassen" , ehrlich gesagt nicht, wofür ist dann ein solches Forum da?
Nur damit Klugscheisser ihre Sprüche loslassen können?
Würde es keine Leute wie mich geben, wärt ihr doch arbeitslos....


Mal flach, den Ball, hat doch keiner behauptet! Hilfe ist schwer zu bekommen, wenn Wörter wie "Klugscheisser" fallen!
Bist Anfänger, hast Dir 'n Bären aufbinden lassen und bekommst wertvolle Infos.
Ein ANRECHT darauf hast Du mitNichten!
Wie arbeiten hier nämlich NICHT!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
joern
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 10:30

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von joern »

Also gibt es im Prinzip die Stellen, wo das Öl austreten kann?
mustang1.JPG
mustang1.JPG (126.42 KiB) 653 mal betrachtet
Wird hier übrigens gemessen und auch Hydrauliköl nachgefüllt?
Der Dateianhang mustang2.JPG existiert nicht mehr.
Dateianhänge
mustang2.JPG
mustang2.JPG (869.72 KiB) 653 mal betrachtet
joern
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 10:30

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von joern »

Es sei denn, Pumpe, Zylinder oder Steuerventil ist undicht.
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von Hugo89 »

An der Pumpe kann es noch an der Wellendichtung herauskommen oder am O-Ring welcher zwischen den Gehäusehälften sitzt.

Am Messstab wird die Brühe reingefüllt.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von FMO67 »

Jetzt misch ich mich auch noch ein. :lol:
Hatte tatsächlich das gleiche Problem zu Anfang und hab sicher 10h+ daran gesessen.

Zwischen Control valve und power cylinder sin zwei kurze Schläuche. Die zwei haben jeweils neben Gewinde eine Dichtung und eine konische „Aufnahme“. Werden die Schläuche nicht exakt gerade montiert, und dass ist echt nicht wirklich einfach finde ich, führt allein schon das zur Undichtigkeit und es wird stetig tröpfchenweise Öl herausgedrückt.
Da gibts für kleines Geld auch Neue, falls hier der Fehler liegt.

Zum Anderen hat bei mir die äußere Gehäusedichtung des Control valve gesifft. Hier aber ACHTUNG! Zum Austauch dieser Dichtung muss der komplette Control valve abgebaut werden. Und hier greift hoffentlich wieder das Bewusstsein. Um mich einigen Vorrednern anzuschließen, ich habe es versucht und dennoch gelassen als ich merkte das dort das Lenkgestänge angeschlossen ist und auch mit abmontiert werden müsste. Grundsätzlich keine große Sache würde ich behaupten, wenn man weis wie alles wieder richtig zusammen gehört. ABER man muss sich im Klaren darüber sein dass dieses Bauteil darüber entscheidet wohin dein Öldruck gepresst wird und dementsprechend wohin dein Auto lenkt. Besser erst mit nem Profi drüberschauen.
In meinem Beruf habe ich, aufgrund der Tatsache das sehr schnell Menschenleben auf dem Spiel stehen können, gelernt dass man besser nur so handelt was man auch mit besten Gewissen und v.a. Wissen vereinbaren kann.
Genug geredet...

Sollte es die genannte Gehäusedichtung sein und du niemanden zur Hilfe hast kann man die Dichtung auch ganz fein aufschneiden, reinschieben, so gut wie es geht Dichtung wieder zsmschieben und alles wieder verschrauben. Nicht die beste Lösung, dennoch hält es wenn mans richtig macht. Bei mir schon über ein Jahr und die Dichtung hat vll 2€ gekostet.

Ups, ganz schön viel Text geworden. Naja, so viel zu meinen Erfahrungen. Ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren. ;)
Zuletzt geändert von FMO67 am Mi 24. Apr 2019, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße vom Marc ;)
FMO67
Beiträge: 232
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von FMO67 »

Ach nochmal ganz kurz...weil du oben fragst ob dort das Öl nachgefüllt wird. Ja wird es, Messskala ist an dem kurzen Stab und nachgefüllt wird dort auch. Ist allerdings kein besonderes Hydrauliköl, da ist ganz normales Automatikgetriebeöl drinne. :)
Viele Grüße vom Marc ;)
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von JMS Bavaria »

FMO67 hat geschrieben:Ach nochmal ganz kurz...weil du oben fragst ob dort das Öl nachgefüllt wird. Ja wird es, Messskala ist an dem kurzen Stab und nachgefüllt wird dort auch. Ist allerdings kein besonderes Hydrauliköl, da ist ganz normales Automatikgetriebeöl drinne. :)
Kurze Ergänzung
Gemessen wird bei laufenden Motor und das Öl sollte ein ATF Type F sein.


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
joern
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 10:30

Re: Mustang ölt beim Lenken

Beitrag von joern »

Danke Leute!

Solche konstruktiven Kommentare sind wirklich hilfreich!

Der Tipp mit dem Shop manual war Gold wert!

Falls tatsächlich das Steuerventil überholt werden muss habe ich diesen Satz hier gefunden:

https://www.velocity-group.de/lenkung/d ... volenkung/

die Schläuche an den Zylinder gibt es hier:

https://www.velocity-group.de/lenkung/s ... ventil-oe/

Aber was mir fehlt sind die Gummidichtungen von denen du gesprochen hast FMO67. Wo finde ich die?

VG, Jörn
Antworten

Zurück zu „Technik“