Edelbrock Überholsatz

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Blubberkönich
Beiträge: 133
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 15:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang Coupé, 351cui, 4-Gang Schalter, trippleblack

Re: Edelbrock Überholsatz

Beitrag von Blubberkönich »

Nachdem ich den Nachmittag damit verbracht habe den vergaser erneut zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen, ordnungsgemäß einzustellen und in wieder in Betrieb zu nehmen, kann ich nun voller Stolz verkünden: die Karre läuft wieder!!! Besser als je zuvor, voll einstellbar und höchst zufriedenstellend sogar.
Und ganz ehrlich: ich weiß nicht was ich anders oder besser gemacht habe als zuvor. Teile waren auch nicht übrig. Ist auch letztlich egal, das Ergebnis kam unverhofft aber nun bin ich wieder seeehr glücklich! Und das ist das wichtigste.
Die Zündkerzen behalte ich natürlich weiter im Auge, vielleicht ändert sich die Farbe demnächst ja auch noch, jetzt wo der Zossen sich wieder regt.
Vielen dank jedenfalls für eure seelische Unterstützung! :D
Gruß, Timm

Wo was leckt, ist auch noch was drin.
Antworten

Zurück zu „Technik“