Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von vn800 »

Billy the Kid hat geschrieben:Ich hätte hier auch ein Angebot in Sicht,nur die Frage ist ob es noch im erlaubten ist und welche Reifengrösse dazu passen?!
Ebay Nummer:251049380948 bin zu doof um den link hier reinzubekommen .

Jetzt muss ich sie nur noch nach D bekommen

Servus

http://www.ebay.com/itm/251049380948?_r ... em&vxp=mtr

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von Billy the Kid »

Dank Dir Franz.

Kann mir jemand sagen ob ich die später ohne Probleme mit H bekomme?!
Gruß Oli
Andi65

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von Andi65 »

Hallo,

ich hab auf meinem 65er Fastback Torque Trust 7x 15, mit 205/60/15 (vorn) und 225/60/15 hinten.
Nach 250 Weserberglandkilometern kann ich sagen, das es hinten beim Einfedern kräftig schleift. Es stinkt teilweise nach Gummi, speziell hinten rechts. Optisch kann ich leider am Reifen und am Radlauf nichts erkennen.
Also ich glaube zum TÜV brauch ich damit nicht.
Ich bin fast soweit auf Styled Steel (6 x14 mit 205/70/14) zurückzurüsten. Auf jeden Fall müßte ich die hinteren Reifen gegen 205/60/15 tauschen.

Soweit meine Erfahrungen.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von 68GT500 »

Andi65 hat geschrieben:Hallo,

ich hab auf meinem 65er Fastback Torque Trust 7x 15, mit 205/60/15 (vorn) und 225/60/15 hinten.
Nach 250 Weserberglandkilometern kann ich sagen, das es hinten beim Einfedern kräftig schleift. Es stinkt teilweise nach Gummi, speziell hinten rechts. Optisch kann ich leider am Reifen und am Radlauf nichts erkennen.
Also ich glaube zum TÜV brauch ich damit nicht.
Ich bin fast soweit auf Styled Steel (6 x14 mit 205/70/14) zurückzurüsten. Auf jeden Fall müßte ich die hinteren Reifen gegen 205/60/15 tauschen.

Soweit meine Erfahrungen.

Gruß

Andreas

Hi Andreas,,

das Problem ist nicht die Reifenbreite, sondern die Einpresstiefe der Felge.

Die Torque Thrust stehen stehen 1/2" weiter nach außen, was bei den frühen Autos ziemliche Probleme macht - wie Du selbst erfahren musstest.

Bei meinem 65er Cabrio habe ich ebenfalls die Torque Thrust in 15x7 und ringsherum 215/60-15. Es schleift vorne - aber nur leicht, weil es sehr tief liegt.
Bei meinem 66er Cabrio habe ich SSW in 15x7 mit breiteren 25/60-15 da ist genug Platz nur gefahren bin ich noch nicht wirklich damit, weil noch nicht fertig.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von Billy the Kid »

Michael heist das das ich diese Felgen von dem Ebay link problemlos fahren kann?! Mit der Breite und der einpresstiefe.
Gruß Oli
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3740
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von Red Convertible »

Ben hat geschrieben:Ja, die SSW gefallen mir auch am besten!
Mit Spurverbreiterungen wollte ich nicht arbeiten. Aus dem selben Grund wie Du schon schreibst. Außerdem würden die auch nichts an der Optik von hinten ändern. Da würden die Räder immer noch sehr schmal wirken.
@Ben,
Also vorne würde ich nicht breiter gehen, mit dem Shelby Drop wird das sicher beim Einlenken zu eng an der Kotflügelkante.
Für eine fettere Heckansicht kannste auf 14x7 mit 225er gehen, ET mußt du schauen was auf dem Markt angeboten wird, aber nicht zu weit ins Minus, dann bleibt die Belastung der Radlager in grenzen.
Bei vielen Mustangs sitzt die Hinterachse nicht genau mittig zur Karosserie, das könnte sich dann einseitig mit schleifen im Radhaus bemerkbar machen, dann mussen noch die Radlaufkanten gebördelt werden.
Ob dir der Aufwand das wert ist, mußt du selbst entscheiden.
Ich bin Karosseriebauer, könnte die nötigen Arbeiten selbst machen, würde ich meinem Baby aber nie antun, allein schon um den Charakter des Fahrzeugs nicht zu verlieren.
LG
Mario
Bild
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von Billy the Kid »

Also das würde dann heisen das die 15x8 zu breit sind die ich mir kaufen wollte!?
Gruß Oli
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 87
Registriert: Fr 19. Dez 2008, 18:07

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von Ben »

Billy the Kid hat geschrieben:Also das würde dann heisen das die 15x8 zu breit sind die ich mir kaufen wollte!?

Das würde ich auch so sehen.
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von Billy the Kid »

Also kann man das so sagen das die mehrheit mit 15x7 bessere erfahrungen gemacht hat?!
Gruß Oli
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Breitere Felgen auf'm 65er Cabrio

Beitrag von 68GT500 »

Billy the Kid hat geschrieben:Also das würde dann heisen das die 15x8 zu breit sind die ich mir kaufen wollte!?


Absolut!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“