Rappeln, Klappern beim Einfedern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Mazer »

Korrektur: Es hört jetzt nicht mehr auf. Mittlerweile so heftig das ich denke das ich gleich das Rad verliere...

Nur ich finde nichts! Hilft nur fahren bis es komplett kaputt bricht. Dann hat man den Fehler :lol:
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von MICHAGT66 »

Mazer hat geschrieben:Hilft nur fahren bis es komplett kaputt bricht. Dann hat man den Fehler :lol:
Moin Matze,
wenn das blöd läuft, könnte es sein, dass Dich das dann nicht mehr interessieren wird :shock: ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Mazer »

Moin Micha,

siehste - auch dann Problem gelöst ;)

Nein, ich habe alle (sicherheitsrelevanten) Teile doppelt gecheckt. Trotzdem fährt man lieber auf der rechten Spur mit sowas.

Aber Decke drüber machen und abwarten bringts ja auch nicht.

Fahr ihn heute Mittag auf die Bühne weil die Schalldämpfer getauscht werden. Vielleicht kann ich aus dem Winkel was erkennen.
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Mazer »

Er ist vom Fahrverhalten her auch absolut unauffällig. Bremsen, geradeaus Lauf, Kurven, etc. alles wie immer. Nichts auszusetzen. Nur dieses miese Geräusch.

Vielleicht löst der lautere Auspuff das Problem :lol:
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Schraubaer »

Balljoint?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3742
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Red Convertible »

Stoßdämpfer, oder wenn vorhanden die Befestigung des Servozylinders am Rahmenlängsträger lose?
LG
Mario
Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Mazer »

Beide von Moog, vielleicht 1.000 km aufm Buckel. Tie Rods sind noch alt. Kann man die prüfen? Vielleicht das nen Schlag wegbekommen vom Hasen?
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Mazer »

Red Convertible hat geschrieben:Stoßdämpfer, oder wenn vorhanden die Befestigung des Servozylinders am Rahmenlängsträger lose?
Motor und Anbauteile auch alle fest.

Servo habe ich nicht und Stossdämpfer sitzen gut. Man fühlt es auch immer stark in der Lenkung...

Mgl. sitzt oben die Feder scheisse und scheppert gegen die Aufnahme am Dom? Hab so 1/2" Poly Federauflagen drin die ja auch recht hart sind...? Wobei das Setup schon länger fahre...
Beste Grüße - Matze
Karghista
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Karghista »

"Mgl. sitzt oben die Feder scheisse und scheppert gegen die Aufnahme am Dom?"

Dann müßte es doch Schleif- oder meinetwegen Schepperspuren geben?
Nix zu erkennen bei abgenommener Abdeckung?
Gruß Matthias
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Rappeln, Klappern beim Einfedern

Beitrag von Mazer »

Stimmt. Was ich so sehen kann ist das der Poly Isolator sauber sitzt. Das kann eigentlich auch nicht so ein remmy demmy machen
Beste Grüße - Matze
Antworten

Zurück zu „Technik“