Neue Zugstreben für 68er - Gewindefragen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Neue Zugstreben für 68er - Gewindefragen

Beitrag von stang-fan69 »

Elhocko hat geschrieben:Viel mehr war übers Gewinde nicht drin - Müsste man vll mit den Shims am oberen Querlenker der frühen Baujahre arbeite. Shelby Drop ist übrigens jetzt auch durchgeführt.
Das ist beim Shelby-drop beim 67-70er definitiv so, bei mir hat es auch erst funktioniert, nachdem ich einen Shim (ich glaube an der hinteren Schraube) untergelegt hatte.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 741
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Neue Zugstreben für 68er - Gewindefragen

Beitrag von Elhocko »

Super vielen Dank für die Info!
Dann muss ich mir mal zwei oder besser vier Shims suchen.
Muss sowieso noch den Pitman Arm um 90° versetzen. :?
Mfg
Benni
Antworten

Zurück zu „Technik“