Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Bei den Spurplatten ist garantiert ein Wisch dabei. einfach in das Handschuhfach legen. und fahren.
Grüße
Markus wer viel fragt bekommt Antworten die man niemals hören wollte Bernhardt.
Stammtisch Rhein Main
Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Ich glaube auch, dass das die Lösung sein wird. War trotzdem interessant zu erfahren, was man für einen Eiertanz machen muss, um alles richtig zu machen....Da wundert mich "schwarzfahren" allmählich nicht mehr.
Du hast in Deiem ursprünglichen Post die Frage gestellt: "ob man die bei Stahlfelgen (Styled Steel) überhaupt eingetragen bekommt. "
Brauchst Du nicht eintragen - zumindest die 14 Zöller nicht, denn die gab es damals schon ab Werk.
Ich habe einen 66er der wurde tatsächlich so ausgeliefert - steht in der Original-Rechnung.
Und bei Stahl gibts eigentlich nie Probleme wenn die Rad/Reifengrösse eingetragen ist.
Unser TÜV hier wollte mit die 15 Zoll styled Steel nicht eintragen weil kein Festigkeitsgutachten.
Aber der gleiche Prüfer hatte null Probleme mit den montierten 14 Zöllern.
Im Übrigen kann ich einigen Vorredner nur zustimmen: Lass das mit den Spurplatten.
Ich fahre ja nun seit einigen Jahren Oldtimer Rallyes - auch viel auf N-Ring, Hockenheim, Spa etc.
Das Auto liegt ohne Spurplatten einfach besser in der Kurve.
Wenn Du das Fahrverhalten wirklich verbessern willst: mach Dir vorne einen Monte Carlo Bar (Domstrebe) rein.
War ein Tipp von Spinbird (Danke Theo) - Ich wollte das erst gar nicht glauben - der Effekt ist enorm.
Ich habe schon ne Menge gemacht: Monte Carlo Bar, Export brace, Bärbel Buchsen, stärkerer vorderer Stabi und Extrableche in den Crossmember eingeschweisst. Eigentlich bin ich mit dem Fahrverhalten recht zufrieden. Wenn ich daran noch was ändern würde, wären es vermutlich zuerst die Reifen Die Maxxis sind trocken OK, aber mehr halt auch nicht... Aber bei 14" ist die Auswahl leider auch begrenzt.
Bei den Verstärkungen ging es mir auch eher um die Steifheit der Karosse. Mir bereitet es tatsächlich Unbehagen, wenn sich ein Cabrio jedesmal schüttelt, wenn man durch ein Schlagloch fährt. Das ist DEUTLICH besser geworden.
Bei den Spurplatten ist es eher ein optisches Thema für mich. Ich finde die Räder so tief in den Radhäusern einfach nicht schön. Eine Verbesserung des Fahrverhaltens wäre natürlich super, ist für mich aber nicht entscheidend. Es darf halt nur nicht merkbar schlechter werden....
Dann kannst du dir das Geld und Mühen sparen, das Fahrverhalten wird deutlich schlechter, spreche aus Erfahrung, wollte es auch nicht glauben und habe vor 30 Jahren spurverbreiternde Felgen montiert. Hätte es eigendlich wissen müssen, hatte ja schliesslich die Lenkgeometrie und ihre Auswirkungen in der Ausbildung zum Automech von vorne bis hinten eingepaukt gekriegt. Google mal Lenkrollradius.
Gruss Daniel
Ok, ok, verstanden. Ich lass die Finger davon. Wenngleich ich den Unterschied zwischen meinen Felgen mit Spurplatten zu anderen Felgen mit anderem Backspace nicht sehe. Ich will das aber auch nicht komplizierter machen als nötig. War ja eh bei mir nur ein optisches Thema.
Geometrisch ist da kein Unterschied, aber Daniel hat ja schon den anderen Lenkrollradius angesprochen, negative Erfahrung anderer gab's auch, schlechterer Geradeauslauf und dann noch der Montageaufwand und Gewichtszunahme der ungefederten Masse. Was ist daran unverständlich?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!
Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!