Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von 68GT500 »

Orbiter hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden, Ihr fahrt OHNE Kork, nur mit dicker Silikon Wurst ?
Vorstellbar währe es ja ohne natülrichem Material was gerne quillt, Über Druck is eh nicht wirklich vorhanden.

Grüße
Markus Wurst ist besser wie Streifen Bernhardt

Ja!

Michael - mit Wurst (ich nenne es lieber Raupe) ist besser als mit Kork!
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von Orbiter »

Hahahahh

Raupenkork !

Ich geh wohl besser wieder in`s Bett da richte ich in unserer Generation wenigsten keine Schaden an

Grüße
Markus Raupenkork Wurst verweigerer Bernhardt

hahaha
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von terra67 »

Hallo Jungs
noch eine kurze Frage, beim Dichtungssatz ist ein O-Ring mit dabei.
Wo gehört der hin?
Zu dem Verteiler?
Gruß
Frank
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von 68GT500 »

terra67 hat geschrieben:Hallo Jungs
noch eine kurze Frage, beim Dichtungssatz ist ein O-Ring mit dabei.
Wo gehört der hin?
Zu dem Verteiler?
Gruß
Frank

Genau

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von terra67 »

Danke
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

@ michael,

wie lange lässt du die raupe vortrocknen bevor du die spinne drauf gibst.
oder machst du die spinne gleich drauf?

lg
abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von 68GT500 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:@ michael,

wie lange lässt du die raupe vortrocknen bevor du die spinne drauf gibst.
oder machst du die spinne gleich drauf?

lg
abudi

Hi Abudi,

warum "vortrocknen"?

Gar nicht, denn dann bildet sich doch eine Haut und es "klebt" nicht mehr richtig...

Nein, gleich drauf und von Außen glattstreichen. Fertig.

Bin schon gespannt, wie ein Flitzebogen, wie das Ding nach der Kur geht...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

68GT500 hat geschrieben:canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:@ michael,

wie lange lässt du die raupe vortrocknen bevor du die spinne drauf gibst.
oder machst du die spinne gleich drauf?

lg
abudi

Hi Abudi,

warum "vortrocknen"?

Gar nicht, denn dann bildet sich doch eine Haut und es "klebt" nicht mehr richtig...

Nein, gleich drauf und von Außen glattstreichen. Fertig.

Bin schon gespannt, wie ein Flitzebogen, wie das Ding nach der Kur geht...

mfg

Michael


danke für den tip. ich werds mal mit deiner methode versuchen. nur noch eine frage, wie breit ist die dichtraupe bei dir? 1/3 von der dichtfläche ca bei einen raupendurchmesser von 4mm? wäre das ok?

lg
abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von 68GT500 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:@ michael,

wie lange lässt du die raupe vortrocknen bevor du die spinne drauf gibst.
oder machst du die spinne gleich drauf?

lg
abudi

Hi Abudi,

warum "vortrocknen"?

Gar nicht, denn dann bildet sich doch eine Haut und es "klebt" nicht mehr richtig...

Nein, gleich drauf und von Außen glattstreichen. Fertig.

Bin schon gespannt, wie ein Flitzebogen, wie das Ding nach der Kur geht...

mfg

Michael


danke für den tip. ich werds mal mit deiner methode versuchen. nur noch eine frage, wie breit ist die dichtraupe bei dir? 1/3 von der dichtfläche ca bei einen raupendurchmesser von 4mm? wäre das ok?

lg
abudi

Hi Abudi,

nö, nicht geizen. So breit wie der Steg und 4-5mm hoch.

Kannst die notwendige Höhe abschätzen indem Du die Spinne trocken drauflegst, dann siehst Du wie hoch die Raupe sein soll.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von DukeLC4 »

Orbiter hat geschrieben:Hahahahh

Raupenkork !

Ich geh wohl besser wieder in`s Bett da richte ich in unserer Generation wenigsten keine Schaden an

Grüße
Markus Raupenkork Wurst verweigerer Bernhardt

hahaha
Ich baue immer beides ein.
Eine dünne Wurst Silikon, darauf die Korkdichtung, dann nochmal ein Streifen Silikon.
Dann bleibt die Korkdichtung kleben und wird durch das Silikon nochmal zusätzlich abgedichtet.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“