Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von terra67 »

Hallo Leute
Muß bei meinen `65er mit 289 Maschine die Ansaugspinnendichtung erneuern.
Auf was muß ich achten das auch wirklich dicht zu bekommen ?
Sollte ich noch zusätzlich mit Flüssigdichtmittel arbeiten?
Die Undichtigkeiten befinden sich vorne in Richtung Wasserpumpe und
hinten Richtung Getriebe
vielen Dank für eure Hilfe
Frank
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Frank,

das sind beides wohlbekannte Stellen für Lecks...

Ab Werk ist dort eine Korkdichtung verbaut, die beim Zusammenbau gerne verrutschen und mit der Zeit porös werden können

Ich nutze statt dessen eine Raupe Motorensilikon, danach leckt dort nichts mehr.

Der Rest ist überschaubar, die Dichtungen zw. Ansaugspinne und Zylinderkopf müssen nur an den Wasserkanälen ganz dünn mit Motorensilikon abgedichtet werden.

Achte auf die passenden Dischtungen, da gibt es etliche Versionen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von derKosta »

Ich kann da nur das Dirko Dichtsilikon empfehlen. Gibt es in Grau, Schwarz und Rot. Je nach Temperaturbeständigkeit.
Schwarzes sollte aber dort reichen.

Mein Wasserpumpengehäuse habe ich ohne Dichtung nur mit Dirko Silikon abgedichtet - und - es ist dicht :)
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von Blackplater »

Habe meine Ansaugspinne mit Korkdichtungen, die ich mit ner dünnen Schicht RTV-Silikon aufgeklebt habe, abgedichtet. Da verrutscht nix beim Zusammenbau und dicht ist es auch. Gibt es auch in verschiedenen Farben das Zeug.

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von terra67 »

Danke ihr Lieben
Gruß
Frank
rebel-repair

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von rebel-repair »

Das Dirko kann ich auch empfehlen, vorallem sehr gut zu verarbeiten. Keine Tube, keine Kartusche und trocknet nicht ein. Ist zwar im Teilehandel recht teuer aber ich nehm nichts anderes mehr.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von Orbiter »

@ Alle !

Ich Ochsenfrosch !
Habe ich wegen genau dieser Korkdichtung spezielles Silikon zum Abdichten am Motor beim örtlichen KFZ Teilehändler ein Silikon aus einer Silikontube die Mittels Gasdruck das Silikon fördert für elegante 16,-€ die 100g gekauft, Die Tube förderte auch das klare Silikon bei Abzug Betätigung in einer vorbildlich gleichmäßigen wurst.
Nur der Ochsenfrosch Faktor, im Dichtsatz den mir der Stephan verkauft hatte war selbstverständlich eine Tube von dem schwarzen Silikon enthalten.

Zu dem Verrutschen der Kork Dichtungen kann ich nur sagen, das Problem hatte ich ca 15.000 Km nach der Motor überholung und der ersten langen Autobahn fahrt ( 250 Km am Stück )
Letzten Winter kam die Ansaugspinne erneut runter wegen Noggenwelle Tauschen, und sieghe da, der Korkdichtung hat nur ganz wenig gefehlt bis sie wieder draussen gewesen währe.

Was machen meine Schrauber Kollegen ?? Ich habe beim wieder zusammenbauen akriebisch darauf geachtet das die Dichtung nicht schon bei der Montage mit Wandern anfängt.

Grüße
Markus Ochsenfrosch Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bernhard,

genau diese "gasgetriebenen" Motorensilikon Kartuschen habe ich immer in Einsatz.

Nichts besseres als das, denn der Initial höhere Preis amortisiert sich schnell weil man immer nur das entnimmt was man braucht und weil die angebrochene Kartusche selbst nach Monaten noch "frisches" Material spendet. Und Dosieren lässt es sich auch hervorragend.

Die normalen Tuben sind nach Anbruch meist schon nach ein paar Wochen komplett durchgehärtet

Wie gesagt, diese unzuverlässigen Korkdichtungen fliegen bei mir immer raus - Leckagen haben meine Motoren dort nicht mehr.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von CandyAppleGT »

68GT500 hat geschrieben:selbst nach Monaten noch "frisches" Material spendet.

Monaten? Jahren!!

LG,

Daniel
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Dichtung der Ansaugspinne erneuern

Beitrag von Orbiter »

Habe ich das richtig verstanden, Ihr fahrt OHNE Kork, nur mit dicker Silikon Wurst ?
Vorstellbar währe es ja ohne natülrichem Material was gerne quillt, Über Druck is eh nicht wirklich vorhanden.

Grüße
Markus Wurst ist besser wie Streifen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“