Seite 2 von 4

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 12:56
von Schraubaer
Was für ein Extraschalter soll es denn sein? Ni8cht, daß Du einen für manuelle Getriebe meinst!?

Ist der Schalter, den Du jetzt hast so einer wie dieser, oder was ganz anderes?


http://www.velocity-kustoms.de/shop/70- ... 6_381.html

Den Gegenpart des Anschlußsteckers findest Du im Motorraum. Wenn Du die richtigen beiden davon brückst, müßte das Rückfahrlicht angehen. Dann weißt Du, daß es nur am Schalter liegen kann. Dieser halbmondförmige Schalter hat in der Mitte ein kleines Loch. Bevor man den bei der Montage festschraubt, legt man den Leerlauf ein, führt in des Loch einen 1,5mm Bohrer mit dem Schaft ein und verdreht dann das Schaltergehäuse, bis der Bohrer reinsinkt. Damit sind dann die inneren Kontakte passend für die Shifterstellung in P und R justiert.

Heiner...

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:02
von Billy the Kid
Mal ne Frage unzwar habe ich festgestellt das an mein Schaltgetriebe dieser Schalter fehlt für das Rücklicht.Im Prinzip ist es doch nur ein Druckschalter ,der durch das betätigen des Schalthebel das Signal für die Rücklichter gibt.Da kann ich doch einen beim Conrad oder bei Ebay kaufen und da Blecht selber biegen.Doch wo genau sollte nochmal der Anschluss dafür sein(mit Bild vielleicht bitte)an der Spritzwand?!

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:42
von 69ShelbyGT500
Da kannst Du Dir was basteln. Schalter sollte wenigstens 2 Ampere bei 10 Watt Glühlampen = standard, bzw. 4 Ampere bei 21 Watt Glühlampen vertragen können und spritzwassergeschützt sein.

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:57
von Billy the Kid
Gut das Du das noch erwähnen.Was ist mit dem Anschluss,hat da jemand was für mich?

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 16:59
von Schraubaer
Weiß nicht, was für ein Bj. Du hast! Unabhängig davon, ist das auch keine Garantie für den richtigen Kabelbaum!

Aber als Anhalt, welchen Stecker Du suchen solltest:

http://www.mustangsunlimited.com/search ... up+harness

Schau Dir mal die ersten beiden Typen an! Das genaue Gegenstück sollst Du suchen!

Heiner...

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 17:07
von Billy the Kid
Jo danke Dir.
Denke mal das es die 2 variante ist (hab ja nen 66er).Ist ja aber nur ne Verlängerung.Wo wird diese Kabel vom Schalter orginal verlegt?!Unter dem Auto oder ober durch,das meinte ich.

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 17:11
von Billy the Kid
Wie hier auf dem Bild zu sehen fliegen da ein paar Kabel rum die nicht angeschlassen waren.Das ein was der Heizungskasten und das andere muss ich noch zuweisen..



Uploaded with ImageShack.us

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 17:26
von Schraubaer
Sorry, aber da kann ich nix erkennen! Schau doch mal in den Schaltplänen bezüglich der Kabelfarben nach, dann weißt Du`s!

Heiner....

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 17:34
von Billy the Kid
Ja was wird das beste sein Hat jemand noch nen Tip für so nen Schalter ,habe eben schon mal geschaut aber da gibt es ja ein Haufen!?

Re: Schalter für Rückwärtsgang

Verfasst: So 19. Feb 2012, 18:48
von Eifel-Cruiser
zur Grundausstattung eines jeden Besitzers sollte das

Owners Manual
Shop Manual

und bei einer Resto die

Assembly Manuals

gehören, das erleichter allen das Leben.

Kabelsatz Tunel, Rückfahrscheinwerfer. Kabelsatz unter Handschuhfach,wie bei JEDEM 66er Warnblinkanlage

Stephan

btw. der Originalschaltersatz kostet 55€