390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?
Kommando zurück! BB mit Haltewinkel am Motor und am Rahmen.
- GTfastbacker
- Beiträge: 2155
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?
DANKE !Schraubaer hat geschrieben:Bolzen eingeschraubt im Block und den Winkel auf'm Rahmen, also mit beidem.

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- GTfastbacker
- Beiträge: 2155
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: 390/ 428 Auto vs. Toploader. Kardanwelle gleich lang?
Glück gehabt, ich hatte erst das Eine und dann das Andere im Warenkorb. Aber nix gelöscht.Schraubaer hat geschrieben:Kommando zurück! BB mit Haltewinkel am Motor und am Rahmen.
Nun kommt beides.

Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau