Seite 2 von 2

Re: Batterie und Flüssigkeiten

Verfasst: So 27. Okt 2019, 19:23
von Bullfrog
Bei uns isses ne Optima Yellow Top 4,2.

Optisch wirklich keine Schönheit aber funktionell sehr in Ordnung.
Das nächste Mal würde ich vielleicht die Rod Top nehmen, da ist das Gehäuse zumindest schwarz.

Re: Batterie und Flüssigkeiten

Verfasst: So 27. Okt 2019, 20:07
von kiri67
Bullfrog hat geschrieben:Bei uns isses ne Optima Yellow Top 4,2.

Optisch wirklich keine Schönheit aber funktionell sehr in Ordnung.
Das nächste Mal würde ich vielleicht die Rod Top nehmen, da ist das Gehäuse zumindest schwarz.
Besser nicht. Gibt es nur noch Made in Mex und meine ist von Jahr zu Jahr mehr in die Knie gegangen.
60er Banner jetzt und gut.

Re: Batterie und Flüssigkeiten

Verfasst: So 27. Okt 2019, 21:14
von Bullfrog
kiri67 hat geschrieben:
Bullfrog hat geschrieben:Bei uns isses ne Optima Yellow Top 4,2.

Optisch wirklich keine Schönheit aber funktionell sehr in Ordnung.
Das nächste Mal würde ich vielleicht die Rod Top nehmen, da ist das Gehäuse zumindest schwarz.
Besser nicht. Gibt es nur noch Made in Mex und meine ist von Jahr zu Jahr mehr in die Knie gegangen.
60er Banner jetzt und gut.
Banner habe ich in der Cobra - ist bis jetzt (5 Jahre) auch völlig in Ordnung.
Beim Mustang hatte ich mich für die Optima YT entschieden, weil der auch schon mal ne Weile steht und die YT damit sehr gut klarkommen soll. Einer unserer Kunden nutzt genau diese auch in E-Hubwagen, weil sie nach seiner Erfahrung deutlich länger halten als "normale" Batterien.
Sollte die Qualität der Optimas in den Keller gehen, dann wäre das wirklich schade.

Re: Batterie und Flüssigkeiten

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 10:24
von datadefender
Nochmal kurz zum Motoröl.
Wie unser Schraubaer richtig schreibt ist ein hoher Zink Anteil empfehlenswert.

Zum Thema gibt es hier einen guten threat:
https://www.fomoco.eu/technische-inform ... -t517.html

Ich fahre in meinen beiden Oldtimern (66er Mustang und 76 Commodore) daher seit Jahren Öle nach API SF Spezifikation.
Zur Zeit Rowe HIGHTEC VINTAGE SAE 20W-50 MILD LEGIERT - hat einen Zink Anteil von 1000 ppm.


Hanns

Re: Batterie und Flüssigkeiten

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 16:07
von Bullfrog
datadefender hat geschrieben: Zur Zeit Rowe HIGHTEC VINTAGE SAE 20W-50 MILD LEGIERT - hat einen Zink Anteil von 1000 ppm.
Das ist in unserem Mustang auch drin.
Da ist auch ein schönes Auto auf dem 5 l Blechkanister. ;)