Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Grabberblue

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von Grabberblue »

habe ihn schon ein paar jährchen, gesoffen hat er schon immer so stark, auf der überführungsfahrt ca 300km ist mir der hohe spritverbrauch mit 1 1/2 tankfüllungen schon aufgefallen.
Ich hab in der tat fast null ahnung von elektrik/motor/vergasertechnik
also, warum sollte ich verärgert sein, ich kenne nunmal niemanden der sich mit us-cars auskennt, werkstätten gibt es auch keine im umkreis 150km. deshalb muss ich mir eben selber irgendwie weiter helfen.

ich hatte ihn zerlegt, lackieren lassen, das interieur neu gemacht, und alles wieder zusammengebastetl. Und mehr kann ich nicht....

tobi...
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von 68GT500 »

Hi Tobi,

wenn Du das bisher gemacht hast, dann kannst Du schon eine Menge.

Besorge Dir ein Shop Manual und lese Dich in die Materie ein.

1 1/2 Tankfüllungen auf 300 km ?? WoW! Ich fahre mit dem Falcon 400+ KM Autobahn bevor ich an die Tanke muss und das Ding ist alles nur nicht langsam...

Ich würde als erstes eine Breitband Sonde samt Anzeige so wie eine LC-1 verbauen - dann kannst Du den Vergaser optimieren. Alles kein Hexenwerk, wenn man mit etwas Literatur gewappnet methodisch an die Dinge ran geht.

Ok, Nocke zurück auf Serie tauschen wird für den Anfang nicht sein, aber Vergaser und später Zündung auf Vordermann bringen sollte kein Thema sein.

Wenn Du auch noch dein Profil vervollständigst, dann wissen wir auch wo Du lebst, vielleicht ist ja ein Forum/Clubmitglied in der Nähe, der Dich bei den Schritten unterstützen kann - sonst bleibt ja immer noch dieses Forum

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Grabberblue hat geschrieben:68GT500,

die standard autolite 2100 z.b?

Dachte ich auch schon drann, kosten halt nen haufen geld.

Ich bringe mogen den vergaser zu einem alten mechaniker. Er is zwar schon in rente und kann mir auch nicht beim einstellen helfen, aber ich will wissen was genau verbaut ist und ob das powervalve noch ok is.

Schlimmer kanns ja eh nicht werden.

Tobi...


haufen Geld?

nach 5 mal Tanken ist das Geld reingespart.....

http://www.ebay.com/itm/1968-302-FORD-M ... 3a7074fba6


Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Grabberblue

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von Grabberblue »

das shopmanual ist in meinem besitz ;)

wegen der lamdasonde (und dem 2100) werde ich mich die tage mal schlau machen. Und vorallem wie ich jetzt weiter verfahre...

danke... melde mich die tage wieder
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Ich würde mir ein Holley-vergaserbuch bestellen, es gibt z.B. ein sehr gutes auf deutsch beim verlag Oldtimer-Markt.

Wenn Du in Kfz bzw. Motorentechnik ein absolutes Greenhorn bist, evtl. auch noch Fachbücher wie sie z.B. bei der Mechaniker-Lehre (ich schreib jetzt bewusst nicht Mechatroniker ) verwendet werden
Viele Grüsse

Andi
Bild
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Tobi,
sehr gut, dass du die Nummern vom Airhorn abgeschrieben hast, damit kann man den Vergaser
identifizieren.
Laut Holley ist es ein 2V mit 500cfm und manuellem Choke:
http://www.holley.com/data/Products/Tec ... -7rev2.pdf

Hauptdüsen: 73
PowerValve: 5.0
Beschleunigerpumpe: 50cc
Pump Nozzle: 0.028

Das sieht nicht so unpassend aus!

Ich würde bei deinem Motor nicht auf den kleinen 2100 wechseln.
Dem Vergaser geht bei 3500-4000 Umdrehungen schon die Luft aus,
auf mehr Drehzahl wie 4500 bekommst du den Motor damit nicht.
Das ist gerade der Bereich in dem eine scharfe Nocke erst richtig arbeitet.

Allgemein würde ich Dir empfehlen den vorhandenen Vergaser auf deinen Motor anzupassen.
Der 500er 2V Holley ist im unteren Drehzahlbereich kein Sparwunder, auf mit der
korrekten Einstellung solltest Du schon Richtung 18 Litern kommen.

Ich würde mich als erstes mal auf das PowerValve konzentrieren. Schau das die Membran
noch ganz ist und ob noch das originale PV drin ist. Das 5.0 passt gut zu einer scharfen Nocke.
Den durch die Nocke hast du weniger Unterdruck im Cruisebereich, was dazu führen könnte,
dass das meist verbaute PV 6.5 zu früh öffnet und schon beim leichten beschleunigen voll
anreichert.

Als nächstes würde ich mich mit der Beschleunigerpumpe befassen. Die 50cc Pumpe ist
für den 302 viel zu groß, bei Stadtfahrten kommt da mit Sicherheit ein großteil deines
Verbrauchs her. Die Pumpe kann man ganz einfach auf die normalerweise verwendete 30cc
umbauen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von badboy289 »

Hi

im Notfall kann man den Vergaser auch jemanden hier mit Ahnung zuschicken und

der stellt das Ding erst mal wieder auf Werk ein und dann läuft das Ding auch erst

mal unter 20 Liter und der Rest dann mit LC1 und gut.

Holley Buch gibt es auch bei Amazon...
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
rebel-repair

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von rebel-repair »

Der Autolite 2100 mit 351cfm ist rechnerisch bei einem Stock 289er bis 5700u/min und beim mild getunten bis 4700u/min gut. Ein 500cfm
Vergaser ist locker ausreichend für einen Stock oder mild getunten 440cui Motor, zumindest im Straßenbetrieb.
Jetzt muss man überlegen ob man eher im oberen Drehzahlbereich unterwegs ist und mit schlechterem Motorlauf im unteren Bereich und hohem Verbrauch leben will oder ob man eher das Drehmoment nutzt und den Motor nicht so hoch dreht. Das sollte immer klar sein wenn man Anfängt an der Performance zu drehen.
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von badboy289 »

Hi,

deshalb hat Ford diesen Vergaser ja verbaut, weil er für unten rum völlig ok ist.

Die Frage ist wo die Reise hin geht!

Es kann ja jeder mal ausprobieren und die zweite Stufe vom Vergaser abklemmen,

der Motor wird trotzdem auch im getunten 289 302 Motor 4500-5000rpm schaffen,

bevor man ein Magerloch spürt.

Trotzdem wird der Motor mit 500cfm oben rum 10-15Ps mehr bringen.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

Ihr vergesst gerade, dass der Fluss von 2V Vergaser bei 3" Hg gemessen werden und 4V Vergaser bei 1,5" Hg.

Deshalb lässt sich der Fluss der beiden nicht direkt vergleichen.

Der 500er 2V fließt genauso viel (oder wenig) wie ein 350er 4V...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“