Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Grabberblue

Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von Grabberblue »

erst mal eine großes "Halli Hallo" vom Neuling

Ich habe den Vergaser von meinem 68er mit 289 Cui Motor abgebaut.

Probleme:
-Schlechtes Kaltstartverhalten, geht nach 1-2 Min von selber aus. Bei leichten Gas geben, schüttelt der Motor sich und stirbt ab
-Zu hoher Verbrauch, ca 27Liter/100km
-Chokeklappe schließt sich nur wenn ich den Manuell choke betätige, dann jagt er aber die drehzahl extrem in die höhe. Beim Fahren ohne chokebeätitung bleibt die Klappe immer in senkrechter Stellung. Bewege ich den Gaszug am Vergaser, bewegt sie sich ebenfalls nicht.

Diese Daten habe ich gefunden:
4412-3
2875
6R3250B S3D








Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von GTfastbacker »

ich persönlich finde, das die weiße Stickdecke im letzten Bild nicht zu einem
Holley 2-fach passt.
Vlt. bremst sie die Gemischzufuhr zum Motor und du solltest lieber auf eine
herkömmliche Dichtung wechseln

Joe
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von Schraubaer »

Grabberblue hat geschrieben:erst mal eine großes "Halli Hallo" vom Neuling

Ich habe den Vergaser von meinem 68er mit 289 Cui Motor abgebaut.

Probleme:
-Schlechtes Kaltstartverhalten, geht nach 1-2 Min von selber aus. Bei leichten Gas geben, schüttelt der Motor sich und stirbt ab
-Zu hoher Verbrauch, ca 27Liter/100km
-Chokeklappe schließt sich nur wenn ich den Manuell choke betätige, dann jagt er aber die drehzahl extrem in die höhe. Beim Fahren ohne chokebeätitung bleibt die Klappe immer in senkrechter Stellung. Bewege ich den Gaszug am Vergaser, bewegt sie sich ebenfalls nicht.

Diese Daten habe ich gefunden:
4412-3
2875
6R3250B S3D











Hallo, Du armer ohne Namen!

Wenn ein manueller Choke (also mit Bowdenzug) verbaut ist, schließt er logischerweise erst beim ziehen des Zuges, das ist keine Startautomatik! Das die Klappe bei Nichtbetätigung senkrecht bleibt, ist dann wohl auch logisch! Abgesehen von der Frage nach dem Hohen Verbrauch, kapier ich Dein Problem nicht!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von 68GT500 »

Hi poster ohne Namen...

wie Heiner schon sagte, muss ein manueller Choke von Hand - feinfühlig - in Abhängigkeit der Temperatur bedient werden.

Zusätzlich muss das Verhältnis von Gemischanreicherung (Stellung der Klappe) und Drehzahlanhebung separat eingestellt werden.

Da Du sonst nichts über Veränderungen an Auto und Motor schreibst - ist es schier unmöglich den Verbrauch zu bewerten ....

Aber Grundsätzlich : Der Vergaser muss - von jemanden der weiß was er macht - an den Motor angepasst werden.

---> Und damit ist nicht das Einstellen der Leerlaufeinstellschrauben gemeint, sondern Düsen, Power Valve, Squirter und möglicherweise PVCRs...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
rebel-repair

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von rebel-repair »

Meiner Meinung nach ist ein 500er deutlich zu groß für einen 289er, er funktioniert zwar, allerdings nicht im optimalen Bereich. Somit verschlechtern sich die meisten Parameter.
Grabberblue

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von Grabberblue »

moing

also 289 mit c4 und übersetzung 3.0
bekannte veränderungen sind: Headers, lt. einer Rechnung "302 Heads" verbaut, petronix 2 zündspule, eine schärfere Nocke.

Zündung hatte ich in einstellen lassen, keine Veränderung.

Das mit der chokeklappe hat sich erledigt. Danke.

ich kenne hier (nordostbayern) leider niemanden, auch keine firma die mir den vergaser ordentlich einstellen könnte. Das es nicht nur mit ein paar schräubchen drehen erledigt ist, klar! :)

Mich interessiert ob man von außen irgendwelche verbasteleien am vergaser erkennt. z.b. auf dem vorletzen Bild mit den 2 Federn???

Würde nen 350cfm 2v von haus aus besser passen?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von 68GT500 »

Hi Tobi,

mit den Veränderungen wundert mich der Verbrauch gar nicht ...

Eine schärfere Nocke verschlechtert den Wirkungsgrad im "normalen" Drehzahlbereich
302er Köpfe haben größere Brennräume, dadurch weniger Kompression -> schlechterer Wirkungsgrad.
Der 500er Holley ist als 2V Vergaser an der obersten Grenze - hier wird schlechte Vermischung von Luft und Sprit gegen Luftdurchsatz eingetauscht --> nochmal schlechterer Wirkungsgrad.

Das passiert wenn planlose Gestalten so einen Motor "verbessern" ...

Wahrscheinlich geht ein Serien 2V besser und der verbraucht dabei weniger als 15L..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von badboy289 »

Hi,

Wenn du den 500er 4412 verkaufst hätte ich Interesse dran.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Grabberblue

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von Grabberblue »

68GT500,

die standard autolite 2100 z.b?

Dachte ich auch schon drann, kosten halt nen haufen geld.

Ich bringe mogen den vergaser zu einem alten mechaniker. Er is zwar schon in rente und kann mir auch nicht beim einstellen helfen, aber ich will wissen was genau verbaut ist und ob das powervalve noch ok is.

Schlimmer kanns ja eh nicht werden.

Tobi...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Eure Meinung bzw. was fällt euch auf? Holley 500cfm

Beitrag von Schraubaer »

Bevor alles verschlimmbessert wird,...... wie lange hast Du den Wagen schon? Wenn schon etwas länger und nicht gerade erst gekauft, hat er schon immer so gesoffen, oder kam das jetzt jüngst?

Bitte nicht verärgert sein, aber frage jetzt mal direkt! Kann es sein, daß Du null Ahnung von der Technik des Wagens hast und vielleicht durch eine "Fummelei", oder Fehlbedienung dieses Fehlerbild seine Ursache hat?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“