Seite 2 von 2
Re: Scheibenbremse zieht einseitig
Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 20:55
von Whity71
Hallo,
ist das der richtige HBZ für vorne Scheibenbremse, hinten Trommel mit BKV?
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 22&jsn=524
Kann mir jemand sagen, welches das richtige Kit für einen 68 Mustang vorne Scheiben-, hinten Trommelbremse mit BKV ist?
BZW. Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Rebuild Kits?
https://www.npdlink.com/product/rebuild ... 116/200852
https://www.npdlink.com/product/rebuild ... 771/200852
Danke und Gruß Markus
Re: Scheibenbremse zieht einseitig
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 10:24
von Whity71
Hallo,
da mir das Thema keine Ruhe lässt hier noch mal ein Update.
Gestern auf der linken schwergängigen Seite entlüftungsschraube am Sattel geöffnet. Es trat keine Bremsflüssigkeit aus. Das Rad ließ sich anschließend auch nicht leichter drehen
=> also bin ich davon ausgegangen, dass die Seite nicht unter hydraulischen Druck stand.
Dann habe ich die Bremssättel demontiert und die Bremsbeläge geprüft (die sind ja nagelneu // bzw. vielleicht 200km gefahren).
Auf der linken schwergängigen Seite ist eine Kante oben am Bremsbelag zu sehen.

- Porterfield Brmebeläge.jpg (127.4 KiB) 357 mal betrachtet
Diese habe ich entfernt und dann die Beläge von li+re getauscht. Nach der Montage liefen beide Räder freigängig.
Dann einmal in die Bremse getreten.
Ergebnis. linke Seite lief wieder schwergängiger.....

so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Eigentlich kann das nur ein Problem der Rückstellung des Bremszylinders sein.....den habe ich aber demontiert und einen neuen Dichtring verbaut.
Der klemmte auch nicht!
Hat noch jemand eine Idee???
Danke Gruß Markus.....und bleibt alle schön gesund

Re: Scheibenbremse zieht einseitig
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 07:41
von 68GT500
Hi Markus,
tja, auch mir gehen langsam die Ideen aus.
Der fehlende Druck am Entlüfterventil ist ein Zeichen dafür, dass wir die ganze Hydraulik erst mal als ok betrachten können.
Was mir nicht gefällt ist die Kante/Absatz an dem einem Belag.
Heißt für mich, dass entweder der Bremssattel nicht sauber geführt wird, oder die Scheibe an der Stelle nicht Plan ist.
Checke bitte folgendes:
- Führungspins
- Gummihülsen
- Rückstellbleche
und natürlich die Scheibe selbst.
Mittlerweile würde ich:
- zwei überholte Bremssättel samt Montagezubehör holen: Rockauto Cardone 184012 und 184013
- zwei neue Bremsscheiben Raybestos 6006R, oder Bendix PRT1018
In Summe keine €200,- und dann MUSS endlich Ruhe sein.
mfg
Michael
Re: Scheibenbremse zieht einseitig
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 07:46
von 68GT500
Ach ja, sonst sehen deine Beläge gut aus...
Weniger gut sahen meine Toro Cheapo Beläge nach ein paar Runden Hockenheim aus:

- PICT0119_medium.jpg (123.51 KiB) 317 mal betrachtet
mfg
Michael
Re: Scheibenbremse zieht einseitig
Verfasst: Fr 27. Mär 2020, 09:27
von Whity71
68GT500 hat geschrieben:Hi Markus,
tja, auch mir gehen langsam die Ideen aus.
Der fehlende Druck am Entlüfterventil ist ein Zeichen dafür, dass wir die ganze Hydraulik erst mal als ok betrachten können.
Was mir nicht gefällt ist die Kante/Absatz an dem einem Belag.
Heißt für mich, dass entweder der Bremssattel nicht sauber geführt wird, oder die Scheibe an der Stelle nicht Plan ist.
Checke bitte folgendes:
- Führungspins
sind auf der linken Seite neu gekommen
- Gummihülsen
sind auch neu
- Rückstellbleche
links neu von Rockauto
und natürlich die Scheibe selbst.
Scheibe links hat keinen Schlag (kleiner als 0,1mm. Sieht ganz gut aus, außen eine kleine Kante
Mittlerweile würde ich:
- zwei überholte Bremssättel samt Montagezubehör holen: Rockauto Cardone 184012 und 184013
- zwei neue Bremsscheiben Raybestos 6006R, oder Bendix PRT1018
In Summe keine €200,- und dann MUSS endlich Ruhe sein.
die Bremsleistung ist ja in Ordnung, ich werde das mal beobachten. Die linke Seite wird selbst nach flotter fahrt nur unwesentlich wärmer. Wenn sich wieder eine Kante bildet werde ich wahrscheinlich die Scheiben tauschen.....und die Bremssättel
Danke für die Tips
mfg
Michael
Re: Scheibenbremse zieht einseitig
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 21:20
von Whity71
Hallo,
bevor ich Scheiben und Bremssättel tausche wie empfohlen, habe ich heute noch einmal die vordere Bremse der Fahrerseite demontiert und zerlegt.
2 Sachen sind mir aufgefallen.
1. Die Führungspins sitzen ja in Gummiführungen. Die sitzen sehr stramm...lassen sich kaum mit bloßen Fingern herausziehen.....ist das normal so?
2. DieDichtung vom Bremskolben scheint mir konisch zu sein. Ich meine das auf der Verpackung eine Einbaurichtung stand..... die habe ich leider nicht mehr.....kann mir jemand sagen wie rum sie verbaut werden muss??
- Vielleicht habe ich die damals falsch herum eingebaut....und deswegen hat der Kolben nicht genug Rückstellkraft?
Vielen Dank Markus
Re: Scheibenbremse zieht einseitig
Verfasst: So 7. Feb 2021, 20:34
von Whity71
Hallo,
hier mal ein kleines Update. Das linke Vorderrad läuft jetzt wieder leichtgängig (genau so wie auf der anderen Seite).
Der Fehler war die Gummies in der die Bremszange, in dem die Führungspins laufen.
Die Gummies sind neu (Repro) und scheinen einfach etwas dicker/starrer zu sein.
Weiterhin waren die Löcher in der Zange von innen gammelig.... die Löcher habe ich 0,5mm größer gebohrt. Dann gingen die Gummies gut rein und die Führungspinne haben sich nicht mehr festgeklemmt.
Jetzt funktioniert es wieder.
Gruß Markus