Seite 2 von 4

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 04:04
von JMS Bavaria
Morgen,

für den Winter ein ordentliches Batterie Lade-/Regenerationsgerät, eine atmungsaktive Abdeckung und etwas um die Reifen zu entlasten. Im Wiki-Beteich gibt es den Wartungsplan, in dem Du alle Schmiernippel und sonstige Angaben findest.

Ach ja und viel Lust es selber zu probieren.


Grüße Jürgen

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 05:36
von HomerJay
Zum Abdecken in der Garage: car e Cover. Gut und nicht zu teuer.

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 05:37
von HomerJay
Ach und Fotos vom Wagen sind hier immer gern gesehen.

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 07:10
von Hartman
10F44A5E-4966-49E0-8C76-F6E10210BEA8.jpeg
10F44A5E-4966-49E0-8C76-F6E10210BEA8.jpeg (124.09 KiB) 1058 mal betrachtet
Danke für die Tipps!

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 07:33
von forstmeister
Sehr schön !

Da ich vorher auch noch nie einen Ami Oldtimer mit Vergaser hatte habe ich mir zugelegt:

- besagtes Werkzeugset (heißt anders ist aber identisch), hat mir schon gute Dienste geleistet und ist relativ hochwertig.
- das gleiche Set in kleinerer Ausführung für den Kofferraum.
- einen kleinen Feuerlöscher fürs Auto
- einen 5l Ersatzkanister :-)

- Werkzeugkoffer (nicht Zoll), aber den hatte ich schon von meinem ehemaligen Mercedes V8, genau wie das Ladegerät.

Zusätzlich, auch wenn ich mich damit wegen fehlender Ausbildung noch gar nicht so gut damit auskenne:
- Blitzpistole mit Drehzahlanzeige/Schließwinkel
- Unterdruck Messuhr
- Abgastester
- Diverses günstiges Sonderwerkzeug (z.B. Abzieher für Riemenscheibe)

Grüsse
Bernd

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Di 10. Dez 2019, 23:36
von TomTiDom
Schraubaer hat geschrieben:Was benötige ich auf jeden Fall an Erstausrüstung

Piepen.
Copy that!


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Re: Erstausrüstung

Verfasst: So 15. Dez 2019, 21:08
von sally67
Hi Sören,
so günstig kommst du an das SM nicht mehr ran!
viewtopic.php?f=43&t=33389&view=unread#unread
Gruß und

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 12:08
von huschdeguzzele
HomerJay hat geschrieben:Zum Abdecken in der Garage: car e Cover. Gut und nicht zu teuer.
Homer, welche grösse hast du denn?

Ich bin auch auf der suche und tendiere zu Perfect Stretch "L"
https://www.car-e-cover.de/help/3-perfe ... esse-l.htm

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 15:42
von Oli66
Hallo,

ich habe für meinen 65er Fastback gerade die Standard Car-e-Cover Schutzdecke Perfect Form in Gr. L gekauft und die sitzt ganz knapp soeben über dem Stoßfänger.

Ich würde beim nächsten mal eher XL nehmen um etwas mehr Spielraum zu haben.

Bei der Stretch-Variante könnte es in L allerdings bequemer passen.

VG
Oli

Re: Erstausrüstung

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 19:59
von torf
Habe gerade kein besseres Bild. Bei meinem 66 Conv. passt die Stretch Variante in L sehr gut...
Bild