Seite 2 von 2
Re: C4 Automatikgetriebe bekomme die Gänge nicht rein
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 07:48
von Springtimeyellow123
68GT500 hat geschrieben:Hallo zusammen,
nutzt niemand mehr die Suche ??
Genau dieses Symptom ist hier im Forum schon x-mal beschrieben worden.
Die Ursache dafür sind verhärtete / verschlissene Dichtungen an den Kolben, die im Automatikgetriebe die Kupplungen betätigen.
Mit zunehmender Temperatur werden die Dichtungen wieder weicher, dann dichten sie wieder und so kann auch wieder Kraftschluß entstehen.
Solange das Getriebe warm ist (war vielleicht bei der Probefahrt damals auch so

? ) funktioniert es völlig normal.
Einmal abgekühlt geht es von vorne los... Bei den jetzigen kühleren Temperaturen wird der Effekt nochmal verstärkt.
Die einzige Lösung dafür ist die Überholung des Getriebes - je früher desto besser, weil dann noch keine mechanischen Schäden entstanden sind.
Hier im Forum werden regelmäßige Workshops organisiert, bei denen diese Getriebe überholt werden - mit bestem Erfolg!
mfg
Michael
Hallo Michael,
Danke für deine Antwort. Ich hoffe natürlich, dass es immer noch nur das Getriebeöl ist ... falls nicht, weiß ich Bescheid was getan werden muss.
Kann jemand sagen, was solch eine Überholung ca kostet zb Dichtungen und kupplungsbänder wechseln...man weiß ja nicht vorher was verschlissen ist?
Grüße
Mehran
Re: C4 Automatikgetriebe bekomme die Gänge nicht rein
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 10:25
von Schraubaer
Erstmal einen finden, der's RICHTIG machen kann!
Dann, normaler Fachbetrieb ca. 1200-1500€.
Selbst ran an den Speck!
Re: C4 Automatikgetriebe bekomme die Gänge nicht rein
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 11:04
von Springtimeyellow123
Schraubaer hat geschrieben:Erstmal einen finden, der's RICHTIG machen kann!
Dann, normaler Fachbetrieb ca. 1200-1500€.
Selbst ran an den Speck!
Also ich würds auch selbst machen, der Ausbau dürfte kein Hexenwerk sein...denke ich jetzt mal. Nur in der Tiefgarage wirds bissle schwer, würde ihn dann irgendwo in ner Werkstatt/Scheune aufbocken und dann runter mit dem guten Teil.
Beim Getriebeworkshop könnte ich es dann quasi wieder herrichten, korrekt? Das wäre nämlich super! Dann wahrscheinlich auch deutlich unter 1000€
Gruß
Mehran
Re: C4 Automatikgetriebe bekomme die Gänge nicht rein
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:07
von immerfernweh
Springtimeyellow123 hat geschrieben:Das wäre nämlich super! Dann wahrscheinlich auch deutlich unter 1000€
Gruß
Mehran
Ja klar! Der Hauptkostenanteil beim Fachmann sind die Arbeitsstunden. Genau den Anteil sparst du beim Selbermachen unter fachkundiger Anleitung.
Gruß Frank
Re: C4 Automatikgetriebe bekomme die Gänge nicht rein
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 12:08
von spinbird
Hi,
ich denke den nächsten Workshop werde ich für Ende Februar/Anfang März ausrufen.
grüße
Theo
Re: C4 Automatikgetriebe bekomme die Gänge nicht rein
Verfasst: So 22. Dez 2019, 13:08
von Springtimeyellow123
68GT500 hat geschrieben:Hallo zusammen,
nutzt niemand mehr die Suche ??
Genau dieses Symptom ist hier im Forum schon x-mal beschrieben worden.
Die Ursache dafür sind verhärtete / verschlissene Dichtungen an den Kolben, die im Automatikgetriebe die Kupplungen betätigen.
Mit zunehmender Temperatur werden die Dichtungen wieder weicher, dann dichten sie wieder und so kann auch wieder Kraftschluß entstehen.
Solange das Getriebe warm ist (war vielleicht bei der Probefahrt damals auch so

? ) funktioniert es völlig normal.
Einmal abgekühlt geht es von vorne los... Bei den jetzigen kühleren Temperaturen wird der Effekt nochmal verstärkt.
Die einzige Lösung dafür ist die Überholung des Getriebes - je früher desto besser, weil dann noch keine mechanischen Schäden entstanden sind.
Hier im Forum werden regelmäßige Workshops organisiert, bei denen diese Getriebe überholt werden - mit bestem Erfolg!
mfg
Michael
Servus Michael,
Wie wärmt sich eigentlich das Getriebe auf, wenn ich das Auto in P oder N Stellung habe? So dürfte das Getriebe meines Wissens nach ja nicht mit dem Motor in Kraftschluss sein oder doch?
Danke und viele Grüße
Mehran
Re: C4 Automatikgetriebe bekomme die Gänge nicht rein
Verfasst: So 22. Dez 2019, 13:19
von 68GT500
Hallo Mehran,
beim Automaten verbindet der Drehmomentwandler Motor und Getriebe. Selbst in Park Position entsteht dort Wärme , weil das Öl zwischen den Turbinenschaufeln fließt. Es ist bei niedrigen Drehzahlen wie eine schleifende Kupplung --> Reibung erzeugt bekanntermaßen Wärme.
Als 2. Wärmequelle ist der Wärmetauscher im Kühler zu nennen, dort wird das ATF bei niedrigen Temperaturen erwärmt bzw. bei hohen Temperaturen gekühlt...
mfg
Michael