ich bin seit gestern Mitglied hier im Forum und suche bereits jetzt euren Rat, und ja ich habe das Forum durchforstet bin aber nicht schlauer geworden.
Folgendes "Problem", wenn es denn eins ist:
Ich habe meinen Mustang 289cui V8 mit C4 Automatikgetriebe vor paar Monaten gekauft und bin bisher leider nur 2 mal gefahren, da leider zu wenig Zeit

Hinzukommt, dass er mir ständig abgesoffen ist, sobald ich am Lenkrad lenken wollte ... ist mittlerweile behoben, da Leerlauf nicht richtig eingestellt war.
Nun meine Fragen:
1. Da ich ja nicht vom Fleck komme und bisher nur den quasi kalten Motorölstand/Getriebeölstand gemessen hatte, habe ich Zweifel ob genug Getriebeöl enthalten ist...man soll das ganze ja im betriebswarmen Zustand messen, nur geht das auch im Stand oder muss ich hier zwingend Runden fahren?! geht ja bei mir nicht.
2. Fakt ist: Ich bin das Auto probegefahren, schaltete butterweich. Pony Experten aus der Region haben es ebenso gefahren und meinten es passt alles. Das vorletzte mal den halben Tag Strecken gefahren mit mehrfachen abstellen und wieder anmachen und losfahren, alles ohne Probleme. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es ein Getriebedefekt ist, sonst dürfte das Phänomen ja immer auftreten oder?
3. Könnte es an der Verzahnung am Selector Lever liegen ("detent plate" siehe Shop Manual)? vielleicht etwas verschlissen?
Ich würde mich auf Antworten freuen.
VG Mehran