Schaltplan - Kontrolllampen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von minolpirol »

und bezüglich der Seat Belt Lampe, das ist doch einfach gesagt laut Schaltplan wie eine "Zündung an" Kontrolllampe. Also sollte die bei Zündung an ja leuchten und beim Start ausgehen. Also sollte ich diesbezüglich mal am Relai nachsehen.
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

BRAKE-LAMPE:
Der eine Pin bekommt MASSE über das Zündschloss ( Funktion also nur bei gedrehtem Zündschlüssel ).
Der zweite Pin liefert diese Masse zur Glühlampe.
Bei aufgestecktem Stecker darf die Lampe NICHT aufleuchten. Sie darf erst aufleuchten, wenn der Brmesdruck in einer der Bremskreise weg ist und sich der Kolben innerhalb des Bremsdruckschalters / Verteilers verschoben hat.
pressuredifferentialvalve.jpg
pressuredifferentialvalve.jpg (135.14 KiB) 515 mal betrachtet
BELT:
Geht mit Drehen des Zündschlüssels für ca. 5-10 Sekunden an ( ein Bimetall lässt für diese Zeit den Strom durchfliessen und wenn es durch den Stromfluss warm genug geworden ist, öffnet der Kontakt und die Lampe geht aus ).
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von minolpirol »

Sehr gut, solangsam kommen wir näher. Sorry, bin anscheinend schwer von Begriff heute... :roll:


Also leuchtet die BRAKE Lampe NUR bei einem Bremsdruckunterschied bei Zündung an bzw. laufendem Motor? Also wenn alles okay ist und quasi der Schieber mittig steht, leuchtet die Lampe nie auf richtig? Dann habe ich mich sonst anscheinend im Forum mal verlesen.

Nochmal zur Belt Lampe. Gut, dann mach ich mich mal auf Suche nach dem Belt Bimetall. Wie gesagt, diese leuchtet nicht kurz auf, wenn ich Zündung anmache. Aber einen richtigen Sinn hat dann die "Belt" Lampe nicht oder?
Gibt's das Bi Metall Belt Relai neu zu ordern?
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Brake:
korrekt

Belt:
korrekt, ist nur eine Erinnerungslampe, aber keine "ich bin nicht angeschnallt" Lampe.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von minolpirol »

Jetzt habe ich soweit alles verstanden ! Danke für deine Geduld :lol:
Dann schau ich die Woche mal nach dem Bimetall vom Belt und melde mich dann nochmal falls es neue Erkenntnisse gibt!

Grüße Lukas
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von T5owner »

Vielleicht kannst Du nochmal von der kombinierten Brake und Belt Anzeige ein besseres Bild machen, hab ich so auch noch nicht gesehen, ab einer gewissen Zeit gabs die Belt-Erinnerungs-Anzeigelampe eher separat bei entsprechender Order dieses Features, aber im Rahmen des Streiks Ende 67 ist viel möglich, wenn irgendetwas nicht mehr da war. Danach hat man vieles vereinfacht.
Von wann ist das Auto genau? (Fahrgestell-Endnummer reicht).
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von Hugo89 »

Gibt es die Teile eigentlich als Repro?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von minolpirol »

Fahrgestellnummer wäre 8R01C134914

Laut Marti Report:
IMPORTANT DATES
ORDER RECEIVED:
12/19/67
CAR SERIALIZED:
01/18/68
BUCKED:
01/30/68
SCHEDULED FOR BUILD:
01/30/68
ACTUALLY BUILT:
02/01/68
RELEASED:
02/01/68
SOLD:
06/18/68


Ein besseres Bild mache ich die Woche mal bei Gelegenheit wenn ich dran denke
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3440
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von T5owner »

Also ist ja nun nach dem Streik bestellt, der ab 5. Sept. 67 68 Kalendertage dauerte. Dann fingen die Buchhalter an, am Auto zu sparen.
Musste erstmal auf meinen alten Original-Instrumententräger schauen, weil da auch nie was geleuchtet hat. In der Tat ist das ja anscheinend vorgesehen gewesen im Träger mit der Fassung und in der Blende mit dem Ausschnitt. Könnte mir vorstellen, daß man diese Belt-Leuchte im Rahmen der Sparmaßnahmen einfach weggelassen hat. In den später revidierten Schaltplänen (die man dann publiziert hat) kommt es ja auch nicht mehr vor. Im Cougar gibts aber 2 Felder.

Insofern wäre es mal interessant, bei welchem 68er (früh oder spät) es noch überhaupt leuchtet im BELT Feld.
68 T5dashbezelcut.jpg
68 T5dashbezelcut.jpg (42.79 KiB) 373 mal betrachtet
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Schaltplan - Kontrolllampen

Beitrag von minolpirol »

Bei mir leuchtet ja nicht nur die Lampe, sondern es leuchtet und steht dann in der Lampe sogar "Brake" und "Belt" , bei deinem Bild, sieht es ja so aus als leuchtet nur eine Lampe. Mein Geld dafür ist auch viel größer, ich Versuch am Wochenende Email dran zu denken
-ONE LAST RIDE-
Antworten

Zurück zu „Technik“