mustang88gt hat geschrieben:Trotz dem guten Öldruck bin ich am studieren, ob ich das Öl und den Filter wechseln soll. das richtige Material habe ich da, was drin ist weiss ich nicht...
Die Frage hast du dier somit selbst beantwortet.
LG,
Daniel
69er Mach 1: Wassertemperatur und Oeldruckproblem
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: 69er Mach 1: Wassertemperatur und Oeldruckproblem
Hallo.
@ Daniel: Muss nur noch meinen Mech rasch überzeugen dass ich den Lift nächste Woche kurz brauche...
Wasserpumpe ist gewechselt, Alu-Kühler raus und Originaldesign 3-reihig rein (Mann, hat das Ding nicht gepasst, musste ziemlich basteln), mit neuem Fanshroud, Batterie ist angeschraubt, Thermostat rein (jetzt stimmt die Temparatur im Standgas, morgen mal ne Runde drehen), wenn der fehlende Bügel noch kommt rüste ich die Klima noch rasch um auf's aktuelle Gas, da die alte nicht kühlt (Wär schön, habe Mo, Di, Mi, Do ne Mail geschickt an Mustangs Unlimited, keine Antwort bekommen. Heute angerufen und nach 6.5 Minuten rausgeschmissen worden, GRMBL!).
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
@ Daniel: Muss nur noch meinen Mech rasch überzeugen dass ich den Lift nächste Woche kurz brauche...
Wasserpumpe ist gewechselt, Alu-Kühler raus und Originaldesign 3-reihig rein (Mann, hat das Ding nicht gepasst, musste ziemlich basteln), mit neuem Fanshroud, Batterie ist angeschraubt, Thermostat rein (jetzt stimmt die Temparatur im Standgas, morgen mal ne Runde drehen), wenn der fehlende Bügel noch kommt rüste ich die Klima noch rasch um auf's aktuelle Gas, da die alte nicht kühlt (Wär schön, habe Mo, Di, Mi, Do ne Mail geschickt an Mustangs Unlimited, keine Antwort bekommen. Heute angerufen und nach 6.5 Minuten rausgeschmissen worden, GRMBL!).
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Harry1003
- Beiträge: 1161
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: 69er Mach 1: Wassertemperatur und Oeldruckproblem
Hallo Urs,
man muß nicht zwingend die Klima umrüsten.
Man kann sie auch mit R413a befüllen.
/viewtopic.php?f=9&t=3303
Hat bei mir ganz gut geklappt, nur leider mussten wir feststellen dass der Kompressor im Bereich der Kupplung undicht ist.
Werde ich im Winter mal angehen.
Gruß
Harry
man muß nicht zwingend die Klima umrüsten.
Man kann sie auch mit R413a befüllen.
/viewtopic.php?f=9&t=3303
Hat bei mir ganz gut geklappt, nur leider mussten wir feststellen dass der Kompressor im Bereich der Kupplung undicht ist.
Werde ich im Winter mal angehen.
Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: 69er Mach 1: Wassertemperatur und Oeldruckproblem
Hallo Harry.
Bei mir ist auch der Kompressor undicht, darum rüste ich um auf's neue Gas.
Materialkosten bei Mustangs Unlimited inkl. Versand war etwa $ 1000.-
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Bei mir ist auch der Kompressor undicht, darum rüste ich um auf's neue Gas.
Materialkosten bei Mustangs Unlimited inkl. Versand war etwa $ 1000.-
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Möstang
- Beiträge: 840
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91
Re: 69er Mach 1: Wassertemperatur und Oeldruckproblem
Wär schön, habe Mo, Di, Mi, Do ne Mail geschickt an Mustangs Unlimited, keine Antwort bekommen. Heute angerufen und nach 6.5 Minuten rausgeschmissen worden, GRMBL!).
Ganz genau! MU ist vom Service her und den Lieferzeiten ein totaler Saftladen!
Ganz genau! MU ist vom Service her und den Lieferzeiten ein totaler Saftladen!
Grüße Stephan (Mö)
Central Chapter
1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung