Seite 2 von 2
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 18:44
von Oli66
Hallo, so schauts momentan aus...mit einer 10 A Sicherung zwischen.
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 19:00
von Knalpot
Hi,
die Sicherung scheint nichts mit der Zündung zu tun haben.
Das Rote Kabel an der Zündspule geht einmal zum Wiederstandskabel auf der Ansaugbrücke und 1 x zur Zündung. Das war bei mir auch so, erst mal Orgeln und dann springt er mit etwas Gas doch an.
Das ist nicht optimal.
Was ist das grüne Kabel?
Mess mal die Spannung ohne Motorlauf auf den Roten Kabeln der Zündspule, ist diese unter 11V unbedingt eine Relaisüberbrückung für die Petronix einbauen.
Und den Masseanschluss zum Motorblock prüfen.
Gruss Marc
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 19:23
von Knalpot
Du benötigst ein Arbeitrelais, z .B. Hella 4ra 003 530 001.
Kabel min 1,5 mm².
Kabelschuhe und Krimpzange.
Zuerst Masse der Batterie abklemmen.
Kabel von Batterie + oder linker Anschluss Startrelais an Steckplatz 30 am Relais. ( Kabel möglichst kurz halten)
Dann Masse an Steckplatz 86.
Dann ein Kabel vom mittleren rechten Anschluss des Startrelais verbinden, (einfach abisolieren und in den Stecker stecken und den Stecker wieder aufstecken). Das gehört dann aus Steckplatz 85 des neuen Relais.
Dann das Rote Kabel der Petronix von der Zündspule entfernen. (das Andere rote unbedingt an der Zündspule belassen). Dieses dann mit dem Anschluss 87 verbinden.
Massekabel wieder anschließen.
Und du wirst sehen der V8 springt 10 x besser an.
Aber Achtung die Zündung ab jetzt nie unnötig lange an lassen ohne das der Motor dreht. Das kann eine Petronix auch zerstören.
Gruss Marc
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 19:42
von Knalpot
Hast du einen Drehzahlmesser?
Dann ist grüne Kabel dafür.
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 23:02
von Oli66
Hallo Marc,
danke dir für deine umfangreiche Anleitung!!
Ja, einen Drehzahlmesser ist vorhanden.
Ich werde dann Berichten wie es weiter geht...
VG
Oli
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: So 26. Apr 2020, 14:02
von Oli66
Hallo Marc, Michael und alle anderen,
ich wollte mal kurz berichten.....
Es kamen tatsächlich nur 8-9 V an der Petronix an und es wurde das Arbeitrelais von Hella wie beschrieben verbaut.
Jetzt 12 V und alles klar...dachte ich....heute im kaltem Zustand (und es ist ausschließlich nur im kalten Zustand) wieder geleiert und etwas gepumpt bis er dann mal angesprungen ist.
Kann es sein das es doch mit dem Edelbrock 1405 Vergaser/Benzinzufuhr zu tun hat, denn wenn er einmal gelaufen ist springt er auch sofort ohne Probleme an.
Die Ursache für den unerwünschten Stromabnehmer war der Drehzahlmesser der den hohen Verbrauch ausmachte.
Der läuft nun auch über das Arbeitrelais.
Nun ist bloß das Radio tot...aber das ist das geringste Problem im Moment.
Euch allen einen schönen Sonntag !
Oli
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: So 26. Apr 2020, 16:20
von Knalpot
Hallo Oli
Schön das meine Anleitung dir geholfen hat, für mich klingt es so als wäre dein Choke nicht korrekt eingestellt.
Gruss Marc
Re: Seltsames Problem beim Anlassen...
Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:35
von mustang88gt
Hallo Oli
Der läuft nun auch über das Arbeitrelais.
Du hast den Drehzahlmesser am gleichen Arbeitsrelais, obwohl Du weisst, dass der viel Strom braucht?
Steck den mal ab und probier, ob's nicht besser ist...
En Gruess us Bennau / CH
Urs