Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Okay habs gegoogelt. Müsste nur das Warnblickrelais ausfindig machen^^
Vlt liegts ja auch an einem der Kontakte des Warnblickrelais.
Vlt liegts ja auch an einem der Kontakte des Warnblickrelais.
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Mir ist beim googeln eingefallen das ich ja ein Nachrüst-Warnblickrelais habe..also ein Hella-Warnblickrelais (für den deutschen Tüv).
Sprich das alte Warnblickrelais ist ja gar nicht mehr in Benutzung..gehe ich mal davon aus. Falls das alte noch vorhanden ist..kann ich von dem direkt ein neues Kabel legen um den Zigarettenanzünder mit Spannung zu versorgen?
Sprich das alte Warnblickrelais ist ja gar nicht mehr in Benutzung..gehe ich mal davon aus. Falls das alte noch vorhanden ist..kann ich von dem direkt ein neues Kabel legen um den Zigarettenanzünder mit Spannung zu versorgen?
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Sooo hab nochmal gecheckt mit ndem besseren Voltmeter...also an dem Stecker welchen ich fotografiert habe liegt 5V an (hellblauen Kabel).
Die Spannung reicht natürlich nicht für den Zigarettenanzünder bzw Navi.
Einen altes Warnblinkerrelais konnte ich nirgends finden, auch nicht hinterm Handschuhfach.
Kann ich denn nun ein neues einzelnes Kabel direkt vom Sicherungskasten zum Zigarettenanzünder legen?
Die Spannung reicht natürlich nicht für den Zigarettenanzünder bzw Navi.
Einen altes Warnblinkerrelais konnte ich nirgends finden, auch nicht hinterm Handschuhfach.
Kann ich denn nun ein neues einzelnes Kabel direkt vom Sicherungskasten zum Zigarettenanzünder legen?
- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Würde mich auch mal interessieren!
Bei so Sachen können doch gern mal Sicherungen durchbrennen schätz ich?!
Bei so Sachen können doch gern mal Sicherungen durchbrennen schätz ich?!
Gruß Steff : )


Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Hat keiner eine Antwort parat? 

-
- Beiträge: 4647
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Klar kannst Du eine Leitung vom Sicherungskasten zum Zigarettenanzünder legen. Da liegt auch die originale Leitung Nr.40 (blau/weiß). Von dieser Leitung ist auch der Warnblinker abgegriffen (wenn alles noch original ist...
).
Die Schaltpläne liegen Dir vor?

Die Schaltpläne liegen Dir vor?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Die Schaltpläne habe ich danke
Mir ist nur immer etwas unwohl beim Thema Elektrik, nicht das mir was abfackelt oder so. Also könnte man eine neue Leitung (falls da wirklich keine andere ist) direkt an die entsprechende Stelle am Sicherungskasten dranlöten ja?
Dürfte doch nen Kabel mit 1,5er Querschnitt langen oder?!

Mir ist nur immer etwas unwohl beim Thema Elektrik, nicht das mir was abfackelt oder so. Also könnte man eine neue Leitung (falls da wirklich keine andere ist) direkt an die entsprechende Stelle am Sicherungskasten dranlöten ja?
Dürfte doch nen Kabel mit 1,5er Querschnitt langen oder?!
-
- Beiträge: 4647
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Wenn Du am Sicherungskasten angekommen bist, findest Du auch die blau weiße Leitung....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Hi Mitsch,
ich habe grade kein exaktes Bild vor Augen aber die Leitungen am Sicherungskasten sind bestimmt nicht gelötet, sondern mit Kupferhülsen verpresst. Ich persönlich würde da auch nicht löten.
Als Querschnitt würde ich 2,5mm2 wählen. Original sind in der Kiste fast überall 1,5mm2 und 2,5mm2 verbaut. Ich wähle inzwischen immer 2,5mm2 und 4mm2, da ich alle Bäume selbst konfektioniere. Zum Einen biste auf der sicheren Seite, je nachdem was du dran hängen möchtest, zum Anderen steigert es die Lebensdauer der Leitung bei evtl. Kurzschlüssen, wenn du werkelst. Du bekommst über die Jahre durch Korrosion ohnehin nen höheren Widerstand, wenn man sich dann anschaut was den Leitungen manchmal abverlangt wird, greife ich inzwischen zu ner Nummer größer.
ich habe grade kein exaktes Bild vor Augen aber die Leitungen am Sicherungskasten sind bestimmt nicht gelötet, sondern mit Kupferhülsen verpresst. Ich persönlich würde da auch nicht löten.
Als Querschnitt würde ich 2,5mm2 wählen. Original sind in der Kiste fast überall 1,5mm2 und 2,5mm2 verbaut. Ich wähle inzwischen immer 2,5mm2 und 4mm2, da ich alle Bäume selbst konfektioniere. Zum Einen biste auf der sicheren Seite, je nachdem was du dran hängen möchtest, zum Anderen steigert es die Lebensdauer der Leitung bei evtl. Kurzschlüssen, wenn du werkelst. Du bekommst über die Jahre durch Korrosion ohnehin nen höheren Widerstand, wenn man sich dann anschaut was den Leitungen manchmal abverlangt wird, greife ich inzwischen zu ner Nummer größer.
Viele Grüße vom Marc 
