Stoßdämpfer gebrochen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von eifel »

CandyAppleGT hat geschrieben:Hallo? Ganzer Mann, dazu gehört schon ein bisschen mehr als Stoßdämpfer wechseln. Probier mal aus, das selber zu machen. Es tut gar nicht weh, und mit der Zeit wirst du den Werkstätten immer weniger in den Rachen werfen müssen.

LG,

Daniel

Hi Daniel,

ich hab den Heiner zitiert..hab ansonsten keine Berührungsängste mit alter Technik...bis auf Motor/Getriebe...sonst hätt ich mir die Karre ja auch gar nicht erst gekauft.

Meine 79er Shovel hab ich, bis auf Motor/Getriebe (weil die auch i.O. waren) komplett auseinander gerupft restauriert und wieder zusammen gebaut. Hat 8 Monate gedauert...und meine Frau hat nicht mehr gewusst wie ich mit Vornamen heiße...geschweige denn wie ich ohne Öl rieche.

Meine Zeit lässt oftmals zu wünschen übrig (mit zunehmendem Alter sind die Freistunden weniger geworden).
Deshalb auch die ursprüngliche Fragestellung....da ich ja eh nen Einstelltermin in der Werkstatt habe....ob ich mit nem gebrochenen Stoßdämpfer noch "schleichen" kann.

Nun, Eure Ausführungen haben mir aber aufgezeigt, dass die Schose in...sagen wir mal....ner guten Stunde zu bewältigen ist.

Auch, dass ich kein extra Werkzeug kaufen muss (Federspanner), trägt dazu bei, es selber zu machen.


DAAAANKE.


Sehe grade, dass Kollege RSB ne Aktion hat:

http://rsb-parts.de/stossdaempfer_gasdr ... etail.html

Der Preis ist gut!



LG

Dietmar
therigger

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von therigger »

eifel hat geschrieben:

Meine 79er Shovel hab ich, bis auf Motor/Getriebe (weil die auch i.O. waren) komplett auseinander gerupft restauriert und wieder zusammen gebaut. Hat 8 Monate gedauert...und meine Frau hat nicht mehr gewusst wie ich mit Vornamen heiße...geschweige denn wie ich ohne Öl rieche.


Nun, Eure Ausführungen haben mir aber aufgezeigt, dass die Schose in...sagen wir mal....ner guten Stunde zu bewältigen ist.

Auch, dass ich kein extra Werkzeug kaufen muss (Federspanner), trägt dazu bei, es selber zu machen.


DAAAANKE.


LG

Dietmar

Also wenn nen alten Harley Ofen schraubst dann hast ja Zöllich werchzeuch und das reicht allemal um Mustang obenrum zu schrauben.

Stoßdämpfer müßte 1/2 zoll sein.

Mit diesem schraube ich gerade selbst.

http://www.louis.de/_101d038837ee718244 ... r=10003570

greetz Benjamin
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von eifel »

therigger hat geschrieben:eifel hat geschrieben:

Meine 79er Shovel hab ich, bis auf Motor/Getriebe (weil die auch i.O. waren) komplett auseinander gerupft restauriert und wieder zusammen gebaut. Hat 8 Monate gedauert...und meine Frau hat nicht mehr gewusst wie ich mit Vornamen heiße...geschweige denn wie ich ohne Öl rieche.


Nun, Eure Ausführungen haben mir aber aufgezeigt, dass die Schose in...sagen wir mal....ner guten Stunde zu bewältigen ist.

Auch, dass ich kein extra Werkzeug kaufen muss (Federspanner), trägt dazu bei, es selber zu machen.


DAAAANKE.


LG

Dietmar

Also wenn nen alten Harley Ofen schraubst dann hast ja Zöllich werchzeuch und das reicht allemal um Mustang obenrum zu schrauben.

Stoßdämpfer müßte 1/2 zoll sein.

Mit diesem schraube ich gerade selbst.

http://www.louis.de/_101d038837ee718244 ... r=10003570

greetz Benjamin


Hi Benjamin,

Werkzeug, Maschinen usw. hab ich satt und gut...daran scheitert es nicht
RedHot67

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von RedHot67 »

Schraubaer hat geschrieben:Maximal einen Wagenheber für den Einbau und festschrauben oben an den Tellern, da musst du den Wagen leicht anheben wegen der Vorspannung.

Wat für Teller und wozu Wagenheber und Vorspannung? Karre stehen lassen wie sie ist, und ran an den Speck, ggf. mal das Rad nach links und rechts einschlagen, um evt. besser den Schraubenschlüssel/Knarre unten anzusetzen.

Heiner...

Man Heiner,

sind wir heute wieder genau.....befestigen am SHOCK TOWER CAP meine ich!

Wenn dat Biest auf dem Boden steht, dann muss man(n) so viel Kraft wie Heiner haben um die 2 Schrauben oben rein zu bekommen.
Deshalb ja alternativ ein bisschen aufbocken, dann gibt dat nicht so dicke Backen.

Gruß,

Daniel
jnv52372

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von jnv52372 »

Also Dietmar, ich komme mal zurück zu Deiner eigentlichen Frage nachdem Du nun weist, wie Du zum Mann wirst.

Ja, du kannst vorsichtig nach Aachen fahren. Das Pony wird ggf. Etwas springen, was viele andere mit defekten Stossdämpfern auch tun. Die Bodenhaftung, die man als Mann dringend benötigt, ist also kurzfristig etwas reduziert.

Wir könnten aber auch gerne gemeinsam zum Mann werden.

Liebe Grüsse vom Unter- zum Oberdorf.
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von eifel »

jnv52372 hat geschrieben:Also Dietmar, ich komme mal zurück zu Deiner eigentlichen Frage nachdem Du nun weist, wie Du zum Mann wirst.

Ja, du kannst vorsichtig nach Aachen fahren. Das Pony wird ggf. Etwas springen, was viele andere mit defekten Stossdämpfern auch tun. Die Bodenhaftung, die man als Mann dringend benötigt, ist also kurzfristig etwas reduziert.

Wir könnten aber auch gerne gemeinsam zum Mann werden.

Liebe Grüsse vom Unter- zum Oberdorf.

Yep....so machen wir es..ich bestell mal Dämpfer und wir zwei schrauben die rein...
jnv52372

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von jnv52372 »

Unsere Frauen werden sooo stolz auf uns sein!
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von eifel »

jnv52372 hat geschrieben:Unsere Frauen werden sooo stolz auf uns sein!

Ja, das werden sie
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von immerfernweh »

Dietmar

Ich würde mit einem gebrochenen Stoßdämpfer nicht mehr fahren wollen!

Lass Dir die neuen KYB doch nach Hause schicken und dann baut ihr beiden Helden sie dort ein, könnt euch von euren Frauen direkt dort bewundern lassen und bekommt vielleicht sogar noch ne heiße Tasse Kaffee oder ein kühles Bier, je nach Geschmack.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Stoßdämpfer gebrochen

Beitrag von eifel »

immerfernweh hat geschrieben:Dietmar

Ich würde mit einem gebrochenen Stoßdämpfer nicht mehr fahren wollen!

Lass Dir die neuen KYB doch nach Hause schicken und dann baut ihr beiden Helden sie dort ein, könnt euch von euren Frauen direkt dort bewundern lassen und bekommt vielleicht sogar noch ne heiße Tasse Kaffee oder ein kühles Bier, je nach Geschmack.

Gruß
Frank



Genau so machen wir es !
Antworten

Zurück zu „Technik“