Stoßdämpfer gebrochen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Stoßdämpfer gebrochen
Tach zusammen,
heut Mittag is mir mein rechter Stoßdämpfer gebrochen.
Hm...warum, außer Materialermüdung, weiß ich nicht.
Da ich bald einen Termin in der Werkstatt (American Muscle Motorsports & Service) habe, um meinen Motor komplett einstellen und checken zu lassen, würde ich das da gerne mit erledigen und die immer wieder empfohlenen weißen Gas A Just verbauen lassen.
Nun, die Frage: Zur Werkstatt sind es 40 KM...kann ich damit langsam fahren, ohne viel kaputt zu machen...
oder nen Trailer leihen und Huckepack zur Werkstatt?
Vielen Dank für Eure Einschätzung!
heut Mittag is mir mein rechter Stoßdämpfer gebrochen.
Hm...warum, außer Materialermüdung, weiß ich nicht.
Da ich bald einen Termin in der Werkstatt (American Muscle Motorsports & Service) habe, um meinen Motor komplett einstellen und checken zu lassen, würde ich das da gerne mit erledigen und die immer wieder empfohlenen weißen Gas A Just verbauen lassen.
Nun, die Frage: Zur Werkstatt sind es 40 KM...kann ich damit langsam fahren, ohne viel kaputt zu machen...
oder nen Trailer leihen und Huckepack zur Werkstatt?
Vielen Dank für Eure Einschätzung!
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Stoßdämpfer gebrochen
Mach`s wie `n Mann und bau die Dämpfer selber ein, dann gehst Du kein Risiko ein! Ist doch kein Hexenwerk und wenn der Wagen auf seinen Rädern steht babylalaeinfach. Der Dämpfer ist auch eine Federwegsbegrenzung! Wenn Du aus welchen Grund auch immer, auf diesen 40 Km mal kräftig ausfederst, dann ................ !!!!!
Heiner...
Heiner...
Re: Stoßdämpfer gebrochen
Hi Dietmar,
die weißen KYB sind super, ganz klare Empfehlung.
Aber warum willst du extra in die Werkstatt?
Um die Stoßdämpfer zu wechseln brauchst du keine Bühne.
Maximal einen Wagenheber für den Einbau und festschrauben oben an den Tellern, da musst du den Wagen leicht anheben wegen der Vorspannung.
Also, los gehts!
Daniel
die weißen KYB sind super, ganz klare Empfehlung.
Aber warum willst du extra in die Werkstatt?
Um die Stoßdämpfer zu wechseln brauchst du keine Bühne.
Maximal einen Wagenheber für den Einbau und festschrauben oben an den Tellern, da musst du den Wagen leicht anheben wegen der Vorspannung.
Also, los gehts!
Daniel
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Stoßdämpfer gebrochen
Maximal einen Wagenheber für den Einbau und festschrauben oben an den Tellern, da musst du den Wagen leicht anheben wegen der Vorspannung.
Wat für Teller und wozu Wagenheber und Vorspannung? Karre stehen lassen wie sie ist, und ran an den Speck, ggf. mal das Rad nach links und rechts einschlagen, um evt. besser den Schraubenschlüssel/Knarre unten anzusetzen.
Heiner...
Wat für Teller und wozu Wagenheber und Vorspannung? Karre stehen lassen wie sie ist, und ran an den Speck, ggf. mal das Rad nach links und rechts einschlagen, um evt. besser den Schraubenschlüssel/Knarre unten anzusetzen.
Heiner...
Re: Stoßdämpfer gebrochen
@ Daniel :Aber warum willst du extra in die Werkstatt?
Weil ich eh da bin.
@ Beide:
Hab die Dinger noch nie an nem Auto angepackt...brauch ich keinen Federnspanner?
Ahhhh, jetzt kommts mir...nein brauch ich nicht, weil die Karre ja auf ihren Rädern steht....
Ok.
Weil ich eh da bin.
@ Beide:
Hab die Dinger noch nie an nem Auto angepackt...brauch ich keinen Federnspanner?
Ahhhh, jetzt kommts mir...nein brauch ich nicht, weil die Karre ja auf ihren Rädern steht....
Ok.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Stoßdämpfer gebrochen
Und? Machst Du`s selbst?
Heiner...
Heiner...
Re: Stoßdämpfer gebrochen
Schraubaer hat geschrieben:Und? Machst Du`s selbst?
Heiner...
wie ist noch gleich die untere Befestigung der Dämpfer ? Wenn ich das weiß, machs ich mir selber....
Heiner...
wie ist noch gleich die untere Befestigung der Dämpfer ? Wenn ich das weiß, machs ich mir selber....
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Stoßdämpfer gebrochen
eifel hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:Und? Machst Du`s selbst?
Heiner...
wie ist noch gleich die untere Befestigung der Dämpfer ? Wenn ich das weiß, machs ich mir selber....
Zwei Zapfen an den Stoßdämpfern, die durch Muttern von unten gekontert werden. Ist alles im Lieferumfang enthalten!
LG,
Daniel
Heiner...
wie ist noch gleich die untere Befestigung der Dämpfer ? Wenn ich das weiß, machs ich mir selber....
Zwei Zapfen an den Stoßdämpfern, die durch Muttern von unten gekontert werden. Ist alles im Lieferumfang enthalten!
LG,
Daniel
Re: Stoßdämpfer gebrochen
Hi Daniel,
ok...dann is dat ja kein großer Akt.
MC hat die Dinger ja grad nicht da.
Die hier sind vom Preis her auch ok...oder?
http://www.ebay.de/itm/1964-1970-Ford-M ... 3020wt_985
Dann mach ich dat selbst....und bin ein ganzer Mann ! Gelle Heiner
ok...dann is dat ja kein großer Akt.
MC hat die Dinger ja grad nicht da.
Die hier sind vom Preis her auch ok...oder?
http://www.ebay.de/itm/1964-1970-Ford-M ... 3020wt_985
Dann mach ich dat selbst....und bin ein ganzer Mann ! Gelle Heiner
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Stoßdämpfer gebrochen
Hallo? Ganzer Mann, dazu gehört schon ein bisschen mehr als Stoßdämpfer wechseln. Probier mal aus, das selber zu machen. Es tut gar nicht weh, und mit der Zeit wirst du den Werkstätten immer weniger in den Rachen werfen müssen.
LG,
Daniel
LG,
Daniel