Klackern vom Kombiinstrument 67

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
silver
Beiträge: 939
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Re: Klackern vom Kombiinstrument 67

Beitrag von silver »

Braunschweiger hat geschrieben:Der Constant Voltage Regulator könnte dafür verantwortlich sein.
Der sitzt auf der Rückseite vom Kombiinstrument und regelt von 12V auf, 5,6V für die Anzeigen runter.
Eigentlich nicht hörbar.
Gruß Harald
Hab mal einen OEM auf "Verdacht" geordert, denn wenn ich schon ausbaue, dann werde ich das Teil auch tauschen ;-)
____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Klackern vom Kombiinstrument 67

Beitrag von Knalpot »

Hallo Dieter,

schon mal versucht die Sicherung vom Kombielement zu ziehen und zu hören, ob sich was verändert.

Gruß Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Klackern vom Kombiinstrument 67

Beitrag von Dude »

Deinen Heizungslüfter hast du nicht versehentlich an, oder? 8-)

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
silver
Beiträge: 939
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 20:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Alteisen

Re: Klackern vom Kombiinstrument 67

Beitrag von silver »

Dude hat geschrieben:Deinen Heizungslüfter hast du nicht versehentlich an, oder? 8-)

Michael
Der wird über Drehzahl geregelt? 8-)
____________________________

Grüße Dieter

Mitglied im

Bild
Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren° :?
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Klackern vom Kombiinstrument 67

Beitrag von Dude »

silver hat geschrieben:Der wird über Drehzahl geregelt? 8-)
Nein, aber er bekommt seine Spannung von der Batterie, die ihre Spannung von der Lichtmaschine bekommt und diese kann drehzahlbedingt durchaus Schwankungen haben.
Aber der ist es dann wohl nicht :)

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Antworten

Zurück zu „Technik“