Vergaser oder Zündung?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Vergaser oder Zündung?
Oh, hab ne pertronix 1 drin...
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Vergaser oder Zündung?
Da du ein Summit hast, der eigentlich ein Holley ist nur mit anders angeordneten Schwimmerkammern, sollte auf der Beifahrerseite eine Dose hinten am Vergaser sein in der eine Feder ist. Diese Feder ist variabel und korrespondiert mit dem Vakuum um die Secondarys richtig zu steuern.
Aber egal ein 500 er Vergaser wird dich nicht glücklich machen. Hohl dir für 430 Ocken einen AVS2 mit EChoke und mache einen 289 oder 302 Eigner glücklich wenn er für 250- 300 deinen Summit 500 bekommt.
Gruss Marc
Aber egal ein 500 er Vergaser wird dich nicht glücklich machen. Hohl dir für 430 Ocken einen AVS2 mit EChoke und mache einen 289 oder 302 Eigner glücklich wenn er für 250- 300 deinen Summit 500 bekommt.
Gruss Marc


- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Vergaser oder Zündung?
Hab noch nen 750 edelbrock, aber der wird zu groß sein?
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Vergaser oder Zündung?
Der muß auch auf deinen Motor abgestimmt werden, mach einen Schritt nach dem anderen, erst die Zündung checken dann den nächsten Schritt.
Zündung statisch einstellen im Leerlauf, ohne Schlauch an der Vacuumdose, diesen Verschließen und dann einstellen auf 12°-14°, das ist ein praktikabler Wert dann den Motor im Leerlauf auf 2500-3000 U/min drehen und beim Abblitzen beobachten wo dann deine maximale Frühzündungsmarkierung stehen bleibt, die Werte die genannt worden sind ok.
Ist der Wert zu hoch musst du den Statischen Wert zurück nehmen oder die Verstellung im Verteiler begrenzen.
Eine Vacuumpistole ist jetzt hilfreich, um die Vacuumdose zu überprüfen, dazu misst du im Leerlauf dein Vacuumwert am Manifold, diesen Wert merken, die Vacuumpistole jetzt an die Vacuumdose anschließen und den abgelesenen Unterdruck mit der Vacuumpistole auf die Vacuumdose im Leerlauf geben, dabei mit der Zündpistole beobachten, wie weit die Zündung auf Früh wandert, zb. 12° statisch + 12-15° dazu, würde maximal 27° mit Vacuumverstellung sein, am besten geht es zu zweit und vorsicht vor dem Kühlerventilator.
Pertonix I ist schon mal super, auf 12V angeschlossen oder über das oginale Wiederstandskabel?
Die Sekundärklappen werden ja über die Unterdruckdose am Vergaser aufgezogen, da reicht es die Stange der Unterdruckdose mit einen Draht zu blockieren, sie darf dann aber auch überhaupt nicht aufgehen.
Gruß Harald
Zündung statisch einstellen im Leerlauf, ohne Schlauch an der Vacuumdose, diesen Verschließen und dann einstellen auf 12°-14°, das ist ein praktikabler Wert dann den Motor im Leerlauf auf 2500-3000 U/min drehen und beim Abblitzen beobachten wo dann deine maximale Frühzündungsmarkierung stehen bleibt, die Werte die genannt worden sind ok.
Ist der Wert zu hoch musst du den Statischen Wert zurück nehmen oder die Verstellung im Verteiler begrenzen.
Eine Vacuumpistole ist jetzt hilfreich, um die Vacuumdose zu überprüfen, dazu misst du im Leerlauf dein Vacuumwert am Manifold, diesen Wert merken, die Vacuumpistole jetzt an die Vacuumdose anschließen und den abgelesenen Unterdruck mit der Vacuumpistole auf die Vacuumdose im Leerlauf geben, dabei mit der Zündpistole beobachten, wie weit die Zündung auf Früh wandert, zb. 12° statisch + 12-15° dazu, würde maximal 27° mit Vacuumverstellung sein, am besten geht es zu zweit und vorsicht vor dem Kühlerventilator.
Pertonix I ist schon mal super, auf 12V angeschlossen oder über das oginale Wiederstandskabel?
Die Sekundärklappen werden ja über die Unterdruckdose am Vergaser aufgezogen, da reicht es die Stange der Unterdruckdose mit einen Draht zu blockieren, sie darf dann aber auch überhaupt nicht aufgehen.
Gruß Harald
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Vergaser oder Zündung?
Ist mit 12V angeschlossen, hab nur ne Zünd Zeitpunkt Pistole und ein Unterdruck Messer, mehr net...
Ich werde es versuchen...
Ich werde es versuchen...
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Vergaser oder Zündung?
Hallo Harald,
Perfekt geschrieben aber ob das jeder versteht, vor 3 Monaten hätte ich nur gedacht. was meinen die?
Jetzt muss ich sagen top und leider stimmt so ziemlich alles was hier gepostet wird.
Ich finde die Hilfsbereitschaft hier grandios und finde es toll zu geben und zu nehmen.
Freu mich Teil dieses Forums zu sein
Perfekt geschrieben aber ob das jeder versteht, vor 3 Monaten hätte ich nur gedacht. was meinen die?
Jetzt muss ich sagen top und leider stimmt so ziemlich alles was hier gepostet wird.
Ich finde die Hilfsbereitschaft hier grandios und finde es toll zu geben und zu nehmen.
Freu mich Teil dieses Forums zu sein


- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Vergaser oder Zündung?
Wollte zwar nicht schon wieder vergaser wechseln, aber wenn es was bringt... Meinst mit dem avs 2 den edelbrock mit 650cfm?
Danke Gruß Volker
Danke Gruß Volker
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Vergaser oder Zündung?
Zündung ist ein holperiges Thema, aber für unsere Böcke eminent wichtig, es endscheidet mit, ob Frust oder Spaß kommt beim Betätigen des rechten Pedals.
12 V ist gut für die Pertonix, da bist du auf der sicheren Seite.
Vacuumpistole ist besser, weil du damit Unterdruck erzeugen kannst, kosten kein Geld und du brauchst die sicher mal ab und zu.
Gruß Harald
12 V ist gut für die Pertonix, da bist du auf der sicheren Seite.
Vacuumpistole ist besser, weil du damit Unterdruck erzeugen kannst, kosten kein Geld und du brauchst die sicher mal ab und zu.
Gruß Harald
- red.mustang68
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)
Re: Vergaser oder Zündung?
So eine wie zum bremsen entlüften?
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Vergaser oder Zündung?
Ja Volker den meine ich.
hab mir auch grad die kleine Variante gegönnt 1901.
wenn dir der Elite II Luftfiler auch gefällt, den bekommst du nirgends günstiger.
Unbedingt Benzinfilter zwischen Pumpe und Vergaser montieren. Da gibt es einen MAN Filter aus Metall für Motorräder der passt.
Gruss Marc
hab mir auch grad die kleine Variante gegönnt 1901.
wenn dir der Elite II Luftfiler auch gefällt, den bekommst du nirgends günstiger.
Unbedingt Benzinfilter zwischen Pumpe und Vergaser montieren. Da gibt es einen MAN Filter aus Metall für Motorräder der passt.
Gruss Marc

