Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 599
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hallo,

Ich hab die Alunabe und den Hupenknop an meinem Grant dran.
Die Feder musste abgeschnitten werden, stand so in der Anleitung bei mir.

Was auch noch wichtig ist, bei mir war die Lenkstange ein bisschen zu lang, die musste ich kürzen und sicherheitshalber ebenfalls isolieren.

Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von Go4Gold »

AJ-C289 hat geschrieben:Hallo Daniel,

... oder gleich jetzt darüber nachdenken ein Zusatzrelais für die Hupe einzubauen.

Erster Stromlauf: Zuleitung zur Hupe vor der Lenksäule suchen -> erster Spulen kontakt vom KfZ-Relais -> zweiter Spulenkontakt vom Kfz-Relais -> dann weiter zum Hupenkontakt. Hier soll dann gegen Masse geschalten werden.

Zweiter Stromlauf: Zuleitung zur Hupe vor der Lenksäule suchen -> erster Arbeitskontakt vom Kfz-Relais -> an den zweiten Arbeitskontakt kommt die Zuleitung zur Hupe die durch die Firewall geht. Hier darauf achten, dass diese Leitung nicht mehr (sozusagen rückwärts) mit dem Hupenkontakt im Lenkrad verbunden ist.

Servus
André
Hi André,

Relais für die Hupe habe ich damals beim Einbau der Relais für die Scheinwerfer gleich mit installiert ;)
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von Go4Gold »

70Sportsroof302 hat geschrieben:Hallo,

Ich hab die Alunabe und den Hupenknop an meinem Grant dran.
Die Feder musste abgeschnitten werden, stand so in der Anleitung bei mir.

Was auch noch wichtig ist, bei mir war die Lenkstange ein bisschen zu lang, die musste ich kürzen und sicherheitshalber ebenfalls isolieren.

Grüße
Adrian
Hi,

wo genau soll sie denn abgeschnitten werden? Diese seitliche "Ecke" ist ja im Prinzip das Problem, aber ohne die hält der Knopf wahrscheinlich nicht so gut in der Nabe? Jede andere Kürzung würde mich wundern, denn so lange die Feder Kontakt zur Platte hat, gibt´s beim Hupen nen Kurzen mit Masse.
Gruß, Daniel
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von HoLeeShit »

Kleb' einfach 'ne passende Münze unter die Platte.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 599
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,
rausziehen, und dann abzwicken. Ich hab bei mir aber die Alunabe für das billige Granklenkrad, ob das für deines auch gilt weiss ich nicht genau. Kann mal schauen ob ich die Anleitung noch irgendwo rumliegen habe.
C-YA
Adrian
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von torf »

HoLeeShit hat geschrieben:Kleb' einfach 'ne passende Münze unter die Platte.
+1

Einen Quarter - dann ist es Stilecht.... :D
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von Go4Gold »

HoLeeShit hat geschrieben:Kleb' einfach 'ne passende Münze unter die Platte.
Dann muss ich die Platte aber erstmal grundsätzlich ggü der Feder isolieren (was ich ja machen kann)...
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von Go4Gold »

70Sportsroof302 hat geschrieben:Hi,
rausziehen, und dann abzwicken. Ich hab bei mir aber die Alunabe für das billige Granklenkrad, ob das für deines auch gilt weiss ich nicht genau. Kann mal schauen ob ich die Anleitung noch irgendwo rumliegen habe.
Das GRANT Lenkrad hatte ich vorher drin, damit hatte ich keine elektrischen Probleme, aber die mechanische Anbindung fand ich nicht ideal, daher jetzt der Wechsel auf dieses Lenkrad.
Gruß, Daniel
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von HoLeeShit »

Go4Gold hat geschrieben:
HoLeeShit hat geschrieben:Kleb' einfach 'ne passende Münze unter die Platte.
Dann muss ich die Platte aber erstmal grundsätzlich ggü der Feder isolieren (was ich ja machen kann)...
Hast anscheinend nicht kapiert, was ich so schrieb? Doppelseitiges 3M, o.ä., das isoliert die neue, kleinere Kontaktplatte (Münze, o.ä.) vollkommen von allem anderen und brückt lediglich die mittleren Kontakte.
Brauchst Du noch eine Zeichnung?
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Neuer Hupenknopf erzeugt Kurzschluss

Beitrag von Go4Gold »

Verstanden ;-)
Gruß, Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“