Mustang 1966 Überhitzungs Problem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: Mustang 1966 Überhitzungs Problem

Beitrag von idzechi »

Hi,

zusätzlich zu den genannten guten Tipps, habe ich ein paar Fragen:
- wurden die Wasserkanäle des Blocks gespült (z.B. wie die Köpfe unten waren)? Abudi hat mir mal geholfen, da war bei mir schon recht viel zugewachsen.
- Vergaser mal gecheckt? Die Frage ist ob nach 8Km ein sehr mager eingestellter Vergaser schon solche Hitzeprobleme verursachen könnte?
- wie funktioniert dein Lüfter? Direkt, oder Visko oder gar E?
- wie ist dein Kühler in Schuß?
- mal mit Deckel unten gestartet und gewartet bis das Thermostat aufmacht und gecheckt ob sich das Kühlwasser bewegt?
- was hast du für Krümmer? (Ziele eigentlich auf die Frage der Dichtigkeit hin)

LG
Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“