Seite 2 von 2
Re: Zündschloss ausbauen welches Werkzeug.
Verfasst: Di 1. Dez 2020, 18:12
von T5owner
Ähnlich, aber ich muß wohl mal die frei werdenden Strippen erstmal herausfinden.
Die zwei schwarzen machten mich stutzig. Bastelarbeit vom Vorbesitzer von 1984.
68er sieht normal so aus .

- 68zuendschloss.jpg (35.21 KiB) 1557 mal betrachtet
Re: Zündschloss ausbauen welches Werkzeug.
Verfasst: Di 1. Dez 2020, 19:21
von torf
Re: Zündschloss ausbauen welches Werkzeug.
Verfasst: Di 1. Dez 2020, 19:26
von SteffenG
@ T5owner wenn du willst kann ich dir morgen Bilder machen da ich momentan alles am Armaturenbrett entfernt habe.
Musst mir nur sagen von was du genau Bilder möchtest ist von nem 68er.
Am besten du schickst mir ne pn mit Handy Nummer dann ist es einfacher für mich.
Gruß Steffen
Re: Zündschloss ausbauen welches Werkzeug.
Verfasst: Di 1. Dez 2020, 19:52
von sally67
Hi Steffen,
die anderen haben dann aber nichts davon
Gruß und
Re: Zündschloss ausbauen welches Werkzeug.
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 07:43
von T5owner
Torf - Danke ja den Repro-Stecker habe ich, wollte nur mal sehen, wie das original aussah, bzw. wieviel Spiel da drin ist zum Ziehen, da ich die Instrumentenblende schon wieder eingebaut hatte und jetzt den Repro-Stecker von unten anbringen muß (oder Blende wieder ausbauen, von oben wäre es einfacher gewesen)
Habe mal nach dem gesamten Kabelbaum gesucht. 600 Dollar ist mir ein bißchen viel, auch wenn es nötig wäre.

- wiringloom.jpg (7 KiB) 1511 mal betrachtet
Theretisch sieht das dann ja so aus wie der linke Stecker und viel zum Ziehen ist da nicht, also recht kurze Stücke. Aber der Sicherungskasten ist ja auch noch relativ gut zu erreichen. Trotzdem wohl eine Über-Kopf-Aktion.
Steffen - wäre interessant, wenn Du alles offen hast...mal den Kabel-Weg zu sehen vor dem Stecker und ggf. den Original-Stecker selbst mal im Detail vorne/hinten. Ich schick Dir meine e-mail per PN.
Re: Zündschloss ausbauen welches Werkzeug.
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 14:39
von T5owner

- Wiringloom2.jpg (307.02 KiB) 1486 mal betrachtet
Danke für die Bilder von Steffen..stell mal eins schon hier ein.
Die zum Neutral-Schalter und zum Regulator hab ich schon mal gecheckt.
Ob jetzt der gelbe oder der andere zum Fuse-Panel geht, ist in den Wiring Diagramms Ignition/Starting und Neutral Switch Wiring leider unterschiedlich dargestellt.
Ich guck dann erstmal wo bei mir die Kabel in welcher Farbe herkommen.
Ich seh hier auch Zwischenstecker, im kompletten Kabelbaum sind die ja eher nicht erkennbar..schaunwermal.
Re: Zündschloss ausbauen welches Werkzeug.
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 14:43
von T5owner
hier noch eins...mit den zuordnenbaren Kabeln.

- wiringloom3.jpg (68.9 KiB) 1483 mal betrachtet
Re: Zündschloss ausbauen welches Werkzeug.
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 16:33
von T5owner
So ...nach ein bißchen Suchen noch fürs Archiv und da es noch einen 68/69er Stecker mit längerem "rosa" Kabel gibt..
Wire - Color - Purpose
32 - Red / Blue - S on starter solenoid through Neutral Safety
977A - Violet - To the brake differential switch.
16A. - Pink. - Coil resistance wire
904. - Green / Red. - Voltage Regulator
21. - Yellow - Connects to 37 (Black/Yellow) constant power from the battery terminal on the starter solenoid
297. Black / Green. To accessory circuit of fuse box
oder mit den Steckerplatzbezeichnungen
S = 32 - Red/Blue - S terminal on starter relay
?? = 977A - Violet - Brake differential switch
C = 16A - Pink - Resistance wire to coil
904 - Green/Red - to voltage regulator
B = 21 - yellow - power in
A = 297 - accessory feed to fuse box
Dann muß ich nur noch schauen, wo bei mir Gelb Schwarz wird, da zwei Schwarze am Zündschloss sind.