Seite 2 von 2

Re: Öl- und Wassertemp.-anzeige gehen auf Vollausschlag,warum?

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 01:09
von Mecki74
Hi Jungs,
nun habe ich aber eine Menge gute Ansätze von Euch die ich mal durchchecken werde um das Problem zu lösen. Werde mich am Wochenende mal dranmachen. Mal sehen ob ich was finde als Nichtelektriker :D .
Danke für die Tipps
Gruß Jens

Re: Öl- und Wassertemp.-anzeige gehen auf Vollausschlag,warum?

Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 22:08
von Mecki74
Hi Leute,bin heute mal auf Fehlersuche gegangen. Was ich feststellen konnte war, dass das Massekabel zwischen Ansaugbrücke und Firewall ( dank Mario ; Red Convertible) tatsächlich nicht fest angeschraubt war. Könnte gut sein das darin die Ursache lag. Hab’s dann erst mal richtig befestigt. Die Anzeigen funktionierten dann bei einer ausgiebigen Ausfahrt heute tadellos. Ich hoffe das es so bleibt, ansonsten meld ich wieder. ;)
Gruß Jens

Re: Öl- und Wassertemp.-anzeige gehen auf Vollausschlag,warum?

Verfasst: So 23. Aug 2020, 15:50
von Red Convertible
Hi Jens,
freut mich, wenn mein Tipp in die richtige Richtung gegangen ist. ;)
Wenn auch das dicke Massekabel von der Batterie zum Motorblock vernünftigen Kontakt hat, sollten die gröbsten Fehlerquellen beseitigt sein.

Re: Öl- und Wassertemp.-anzeige gehen auf Vollausschlag,warum?

Verfasst: So 23. Aug 2020, 18:44
von Mecki74
Hi Mario,
das Massekabel von der Batterie zum Motorblock habe ich auch gleich gecheckt, das war okay. Heute noch mal einen schönen Ausritt gemacht, Instrumente funktionieren wieder einwandfrei.
Gruß Jens